Christliche Kirchen Gottes

 

Nr. 187

 

 

 

 

Wie Gott eine Familie wurde

(Ausgabe 3.1 19961228-19990622-20070906-20120420)

In der leeren Leere vor dem Beginn von Zeit und Raum war der Eine. Er war einzigartig und allein. Er entstand nicht, weil er selbst existierte und daher unsterblich war. Die alten Hebräer bezeichneten ihn als Eloah und die Chaldäer als Elahh. Dieses Wort kam als Allah zu den Arabern. Dieses Studienpapier untersucht das erweiterte Sein, das Gott erschafft.



 

 

Christian Churches of God

PO Box 369,  WODEN  ACT 2606,  AUSTRALIA

 

E-mail: secretary@ccg.org

 

 

 

(Urheberrecht © 1996, 1999, 2007, 2012 Wade Cox)

 

(tr. 2024)

 

Dieses Dokument darf frei kopiert und verbreitet werden, sofern es vollständig und ohne Änderungen oder Streichungen kopiert wird. Der Name und die Adresse des Herausgebers sowie der Copyright-Hinweis müssen angegeben werden.  Von den Empfängern der verteilten Kopien dürfen keine Gebühren erhoben werden.  Kurze Zitate können in kritische Artikel und Rezensionen eingefügt werden, ohne das Urheberrecht zu verletzen

.

 

Dieses Papier ist auf der World Wide Web-Seite verfügbar:

http://www.logon.org and http://www.ccg.org

 


 

Wie Gott zur Familie wurde

Gott als Schöpfer

In der leeren Leere vor dem Beginn von Zeit und Raum war der Eine. Er entstand nicht – er war selbstexistent und daher unsterblich (Joh 5:26; 1Tim 6:16). Er existierte und war somit ein Wesen (oder das, was existiert). Die alten Hebräer bezeichneten ihn als Eloah und die Chaldäer als Elahh. Dieses Wort wurde von den Arabern als Allah übernommen. Er war einzigartig und allein (siehe 5.Mose 32:15,17; Hiob (42 Stellen); Esra 4:24 bis 7:26; Dan. 3:25; Spr. 30:4-5). Er war.


Eloah war ein Geist (Joh. 4:24). Er handelte nicht aus einer Laune heraus oder einem Impuls. Er dachte einfach darüber nach, was er tun würde. In dieser unermesslichen Vor-Ewigkeit erforschte er als reiner Geist das Potenzial seiner Handlungen. Er ändert sich nicht (Jak. 1:17; Mal. 3:6) und experimentiert nicht. Er ist also unveränderlich. Er dachte über die enorme Weite dessen nach, was vor ihm lag. Dieses allmächtige Wesen aus reinem Geist untersuchte die komplexe, miteinander verbundene Struktur (oder Matrix) aller wahren Aussagen. Er untersuchte die Ursache und Wirkung jeder Handlung, die er ausführen würde, und alles, was aus seinen Handlungen hervorging. Er dachte bis zum Ende des gesamten Prozesses seiner Handlungen und der Konsequenzen jeder einzelnen Reaktion voraus. Da es keine materielle oder physische Existenz gab, waren alle diese Handlungen durch theoretische Beziehungen im Geist Eloahs miteinander verbunden. Ursache und Wirkung (oder die Struktur der Kausalität) basierten also auf theoretischen Beziehungen (siehe „Creation: From Anthropomorphic Theology to Theomorphic Anthropology (Nr. B5)“).


Er verstand das volle Ausmaß der Natur aller wahren Aussagen. Er kannte alle Wahrheit. Da er reiner Geist war, wurde dieses Wissen in seiner Essenz als Wahrheit verkörpert. Er war die Wahrheit (5.Mose 32:4). Er war in der Lage, das Ende von Anfang an zu verkünden. Er war somit allwissend (Jesaja 46:10; Psalm 147:5; Matthäus 24:36; 1. Timotheus 6:16).


Er wusste, was logisch möglich war, und er wusste, wie er es tun konnte. Er war allmächtig (Markus 14:36; Lukas 1:37).


Er wusste aufgrund der Konsequenzen seiner Allwissenheit und seiner Natur, was gut war. Daher war er gut (Psalm 34:8). Aufgrund des Gleichgewichts von Güte und Wahrheit in seinem Wesen war er gerecht (Esra 9:15). Aufgrund seiner Natur war er gerecht und daher heilig (3.Mose 19:2). In diesem Gleichgewicht war er vollkommen (Matthäus 5:48).


Da er ewig währte, wollte er seine Existenzform erweitern und diese Existenzform mit anderen teilen, die ihm gleich wären. Kurz gesagt, er wünschte sich eine Familie von Wesen, die wie er selbst als Ein Ganzes handeln würden. In diesem Wunsch hatte er auf der Grundlage seiner Natur festgelegt, wie dieses erweiterte Wesen funktionieren sollte. Diese Art der Interaktion oder dieses Funktionssystem wurde zu Seinem Gesetz. Sein Gesetz, das aus Seiner Natur hervorging, war somit auch gerecht (Psalm 119:172), vollkommen (Psalm 19:7), heilig (Römer 7:12), gut (Römer 7:12), Wahrheit (Psalm 119:142). Er beschloss somit, zu sein, was Er werden würde. Dieser Aspekt wurde den Hebräern erst viel später als „eyeh asher eyeh“ oder „Ich werde sein, was ich sein werde“ (oder werden werde; siehe Companion Bible, n. zu 2.Mose 3:14) offenbart.


Er wusste, dass das Produkt seines Handelns nur dann ewig oder unvergänglich sein konnte, wenn es so war wie er. Es musste sich selbst so regieren oder so funktionieren, wie er selbst funktionierte, und es musste nach den Gesetzen funktionieren, die sein eigenes Wesen bestimmten.


Die Erzeugung der Söhne Gottes

Er beschloss, seine Familie nach Anzahl und Reihenfolge zu zeugen und seinen Plan aus dieser vorgegebenen Reihenfolge zu entfalten (Jesaja 40:25-26, vgl. 4.Mose 24:17; Psalm 147:4 über Sterne). Innerhalb dieses Plans muss es Handlungsfreiheit geben, sowohl in der Erziehungsphase seiner Familie als auch für ihre Existenzweise, sonst hätte er lediglich einen mechanischen Prozess geschaffen und damit Roboter und keine Nachbildung seiner selbst. Das Einzige, was er nicht tun konnte, war zu sterben. Er beabsichtigte, seiner Familie diese Fähigkeit zu geben.


Er schuf alle Dinge in Übereinstimmung mit einer Struktur, die durch diese Zahl und Reihenfolge dargestellt wird. Die Zahlenfolge basierte auf „Eins“ als der Einheit, die er selbst war. Wir werden sehen, dass er sein Ebenbild als Grundlage für die Individuen verwendete, die seine Familie bilden sollten. Er schuf seine Familie nach seinem Ebenbild – sowohl die geistlichen als auch die späteren physischen Unterfamilien (2. Korinther 4:4; Kolosser 1:15; 3:10). Sie sollten zwei Seiten derselben Struktur werden, die sich gegenseitig zur endgültigen Vollkommenheit entwickeln.


Später werden wir anhand seiner Struktur der physischen Schöpfung erkennen, dass die gesamte Beziehung der göttlichen Familie auf Kombinationen von zwei und fünf innerhalb der Gesamtzahl zwölf beruhte. Diese Zahl wurde zur Grundlage des gesamten geistigen Gebäudes seiner Familie, das als Stadt Gottes bezeichnet wird (Offenbarung 21:12; siehe Studienpapier Die Stadt Gottes (Nr. 180)).


Er schuf ein Abbild seiner selbst, das durch das Zahlensystem der Fünf symbolisiert wird. Er schuf einen spirituellen Überbau aus fünf, und mit zwei bestimmte er die Struktur des Heiligen Geistes. Dieser Geist wurde zur Kraft, durch die er seiner Familie ewiges Leben und seine Fähigkeiten geben würde. Der Heilige Geist war eine Zusammensetzung der Macht der sieben Geister Gottes, die als vor Seinem Thron im Konzil symbolisiert werden. So würden Seine Kinder, die nach Seinem Bild geschaffen wurden, wenn sie den Heiligen Geist auf der Grundlage der Unterstruktur der sieben Geister Gottes (Offb. 1:4; 3:1; 4:5; 5:6) erhielten, vollkommen sein, basierend auf Seinem Bild und Seinem Geist als sieben und fünf. Später würde er diese Macht durch den Messias an die Heerschar delegieren (Offenbarung 5:6). Die Zwölf war also die Zahl, auf deren Grundlage er seine Erweiterung oder sein erweitertes Wesen erschaffen würde. Dieses erweiterte Wesen sollte aus zwei Phasen bestehen, der spirituellen und der physischen, die aufeinander folgen, aber auf demselben System basieren. Diese Struktur wird in den Gleichnissen vom Reich Gottes als Speisung der Menge und auch in den Schaubroten des Tempels (Matthäus 14:17-19; 15:34-36; 16:9-10; siehe Studienpapier Das Abendmahl (Nr. 103)) umrissen. Das himmlische System sollte einige Vorteile und einige Unterschiede aufweisen. Zum Beispiel wären sie asexuell und hätten keine Interaktion als Mann und Frau und wären daher nicht in der Lage, wahre Kinder Gottes aus sich selbst zu zeugen. Alle werden Söhne Gottes genannt und in der Auferstehung wird die Struktur als Söhne Gottes zur Asexualität zurückkehren (Mat. 22:30; Lk. 20:34-36). Darüber hinaus war das Konzept dieses erweiterten Wesens oder dieser erweiterten Familie als eine interagierende Gesamtheit, in der Gott ein Gott und Vater aller und über allem und in allem ist (Eph. 4:6).


Eloah schlug vor, seine Kinder unter der Bedingung des Gehorsams zu erschaffen, und daher nahmen sie die Form von zwei Teilen an, Bild und Erweiterung. Der Heilige Geist war also das bedingte Element, das es ihnen ermöglichte, als Söhne Gottes nach dem Willen Gottes zu handeln. Auf diese Weise konnte seine fortwährende Führung und Verantwortung gegenüber der Schöpfung ausgeübt werden. Ungehorsam würde durch die Entfernung des Heiligen Geistes aus dem Basisbild kontrolliert werden.


Eloah begann, seine Söhne nach Anzahl und Reihenfolge zu erzeugen. Der Erstgeborene entstand aus eins zu zwei und als drei und dann zu sieben. Basierend auf zwölf Systemen in vier Abteilungen schuf er vierundzwanzig. Diese Gruppe zählte dreißig (Offb. 4:1 bis 5:14). Dies war seine primäre Generation. Er fuhr fort bis siebzig und dann zum äußeren System bis zu den Tausend (Hiob 33:23).

 

Hiob 33:23 Wenn es für ihn einen Engel gibt, einen Mittler, einen von den Tausend, der dem Menschen verkündet, was für ihn richtig ist; (RSV)

 

Von den Tausend ausgehend, schuf er weiter, bis die geistliche Familie in ihrer Vielzahl vollständig war. Das menschliche System würde diese Struktur als exaktes Abbild des himmlischen Tempels und Systems replizieren (Lk 10:1,17; Apg 1:15; Hebr 8:5). Ihre Struktur erstreckte sich auf 144.000 (Offb 7:1-17) und darüber hinaus auf die gesamte Schöpfung (Offb 20:11-15).


Diese Söhne Gottes waren die ersten Handlungen Gottes. Durch diese Handlung wurde er zum Vater der Geister (Hebräer 12:9). Er wurde Gott als Vater durch die Erzeugung der Söhne Gottes. Durch diese Handlung wurde er vermehrt und somit zu Elohim, was der Plural ist. Vor dem Anfang gab es nur Eloah. Die Elohim waren der Anfang oder die Arche der Schöpfung Gottes (Offenbarung 3:14). Er und die Söhne waren Elohim, aber er war haElohim oder der Elohim. Er war der eine wahre Gott (Johannes 17:3; 1. Johannes 5:20) oder Eloah. Die Kategorie der Elohim ist ein Produkt von Eloahs Willen und ein Akt seiner Macht. Aufgrund dieser Handlung konnten die Söhne Gottes sagen, dass sie einen Vater hatten, der uns alle erschaffen hat (Mal 2,10). Den Söhnen Gottes wurde der Heilige Geist gegeben, und sie kommunizierten über dieses Medium. Durch den Heiligen Geist waren sie mit Eloah oder haElohim und als Elohim vereint. Er offenbarte ihnen seine Natur und seinen Zweck, da er der einzige weise Gott und unsterblich und unsichtbar ist (1. Tim. 1,17).


1. Timotheus 1:17 Dem König der Ewigkeit aber, dem unsterblichen, unsichtbaren und einzigen weisen Gott, sei Ehre und Herrlichkeit in alle Ewigkeit! Amen. (King James Version)

 

Beachten Sie, dass die RSV, basierend auf den Texten, das Wort weise hier mit der Begründung streicht, dass die Texte den Begriff auslassen. Bullinger ist der Ansicht, dass es sich aus Römer 16:27 eingeschlichen hat.

 

Römer 16:27 dem einzigen weisen Gott sei Ehre in Ewigkeit durch Jesus Christus! Amen. (RSV)

 

Er war derjenige, der auf dem Thron saß (Offenbarung 4:2).


Gott salbte zwei seiner Söhne als schirmende Cherubim des Rates der Elohim – den prototokos oder Erstgeborenen dieser Schöpfung (Kol. 1:15) der Söhne Gottes (Psalm 45:6-7; Hebräer 1:8-9) und Azazel, das Wesen, das wir heute als Satan kennen (Hesekiel 28:14-16).


Ezechiel 28:14-16 Du bist der gesalbte Cherub, der alles bedeckt; und so habe ich dich eingesetzt: du warst auf dem heiligen Berg Gottes und wandeltest mitten unter den feurigen Steinen. 15 Du warst vollkommen in deinem Tun von dem Tag an, als du geschaffen wurdest, bis an dir Missetat gefunden wurde. 16 Durch die Menge deiner Handelswaren haben sie dich mit Gewalt erfüllt, und du hast gesündigt; darum werde ich dich als entweiht vom Berg Gottes werfen und dich, du schirmender Cherub, aus der Mitte der Feuersteine vernichten. (KJV)


Diese Wesen waren in der Summe ihrer Weisheit vom Moment ihrer Zeugung an vollkommen. Mit dieser Zeugung der Söhne Gottes wurde die erste Phase der geistigen Familie eingeleitet. Gott hatte die Aspekte der zweiten Phase noch nicht vollständig offenbart. Er sollte dies im Mysterium in sich selbst verbergen und das volle Ausmaß erst nach und nach durch die physische Familie offenbaren. Daher musste auch die geistige Schöpfung im Glauben wandeln (1.Petrus 1:12). Von der Generation der Söhne an existierten sie; daher waren sie. Sie wurden durch die Kraft des Heiligen Geistes eins mit Gott. Daher ist der Messias, bevor Abraham war (Joh 8,58).


Die Veränderung des Geistes und die Erzeugung der Söhne leiteten die Relativität ein. Als die Söhne Gottes in Beziehung zueinander traten, begannen sich die Dinge zu verändern, und daher gab es eine Vergangenheitsform – somit begann die Zeit. Eloah war in dieser Abfolge der Höchste. Er hatte alle Dinge nach Zweck und Zeit eingeteilt – daher war er der König der Zeitalter (1. Tim. 1:17) und Gott der Zeitalter (vgl. Prediger 36:17; Jes. 9:6; Jer. 10:10; siehe Studienpapier Die Regierung Gottes (Nr. 174)).


Er gab dem Prototokos oder Erstgeborenen, dem Anfang der Schöpfung Gottes, Anweisungen (Offenbarung 3:14). Dieser Prototokos teilte die Söhne Gottes nach dem Willen Gottes in Abteilungen und Verwaltungen und Throne und Fürstentümer und Mächte ein, aber Gott schuf alle Dinge (Eph. 3:9; Kol. 1:15; Offb. 4:11; beachten Sie, dass die Worte durch Jesus Christus in den alten Texten von Eph. 3:9 nicht enthalten sind und in den Receptus und damit in die KJV eingefügt wurden). Gott, der alles erschaffen hat, verbarg seinen Plan als Geheimnis.


Epheser 3:9 alle Menschen dazu zu bringen, den Plan des Geheimnisses zu erkennen, das seit Ewigkeiten in Gott verborgen war, der alles erschaffen hat; (RSV)

 

Die Kinder waren Söhne Gottes und standen zu dieser Zeit nur in Beziehung zu Gott als Vater der Geister. Daher gab es zu dieser Zeit keine Engel (oder Boten). Diese Funktion des Boten und dienenden Geistes kam erst viel später. Der Wille Gottes wurde den Söhnen im Heiligen Geist durch die freiwillige Selbstoffenbarung des Vaters mitgeteilt.


Gott gab vor Anbeginn der Zeit eine Reihe von Dingen als Ergebnis seines absoluten Vorwissens oder seiner Allwissenheit. Das Wichtigste war die Gnade. Die Gnade wurde vor Anbeginn der Zeit oder der ewigen Zeiten gegeben (2. Tim. 1:9, chronõn aiõniõn oder ewige Zeiten, in der King James Version fälschlicherweise mit before the world began wiedergegeben).


Die Gnade wurde als ein Produkt des Heiligen Geistes dem Ebenbild Gottes gegeben und daher wird die Zahl der Gnade als fünf anerkannt. Somit ist die Gnade ein Produkt der Allwissenheit oder des unbegrenzten Verständnisses des Vaters (Psalm 147:5). Das ewige Leben ist somit auch ein Produkt dieser Allwissenheit, bevor die Zeit begann (Tit. 1:2; falsch übersetzt als „vor Ewigkeiten“, siehe Marshalls Griechisch-Englischer Interlinearer Haupttext). Das ewige Leben wurde den Söhnen als Funktion ihrer Generation durch den Heiligen Geist und die Konstruktion ihres Bildes im Geist gegeben. Sie besitzen das Leben aus der Gnade Gottes. Daher war Eloah in dieser Phase sowohl Vater und auch als Elohim, eine Familie mit vielen Söhnen. Er war Eloah und haElohim. Er ist somit der Elyon oder der Allerhöchste Gott (1.Mose 14:18; 4.Mose 24:16; 5.Mose 32:8; Mk 5:7). Er ist der Yahovah der Heerscharen.


Die physische Schöpfung

Gott plante die nächste Phase der Schöpfung. Er beabsichtigte, eine physische Schöpfung zu erschaffen, in der der Geist die Natur der Existenz einschränken und kontrollieren konnte. Er tat dies, damit den Söhnen Gottes eine weitere Phase oder ein weiteres Lehrmedium gegeben werden konnte. Durch dieses Medium konnten sie sowohl Gehorsam als auch Glauben an ihren Vater lernen.


Gott begann mit der physischen Schöpfung. Mit dem Finger seines Geistes befahl er dem Geist, einen Anpassungsprozess zu beginnen, damit aus dem Unsichtbaren und Immateriellen ein solides Reich geschaffen werden konnte. Dies wurde auf folgende Weise erreicht. Der immaterielle Geist wurde durch Rotation mit hoher Geschwindigkeit und Kraft in Beziehung zu sich selbst gesetzt. Dieser Aspekt bestimmte den Abstand zwischen der Unterstruktur und verlieh ihr somit unterschiedliche Eigenschaften. Aus dieser Anordnung rotierender Geister wurde das subatomare System geschaffen.


Dieser anfängliche Prozess war aufgrund seiner Nähe zu sich selbst intensiv und dicht. Wir verstehen diesen Prozess als den „Big Bang“ oder den Ursprung des physischen Universums. Dieser Ursprung des Universums ging von Gott als Sein Produkt aus, wobei die Relativität der geistigen Schöpfung genutzt wurde, die nicht gesehen wird (Heb. 1-3). Die Dinge, die gesehen werden, sind zeitlich begrenzt. Die Dinge, die nicht gesehen werden, sind ewig (2Kor. 4:18). Unzählige Zeitalter später würden kleinere Geister zurückblicken und diesen Prozess sehen und mithilfe der Mathematik bestimmen, was sie als Phasenraum-Volumen-Auswahl bezeichnen würden. Sie würden wissen, dass der Ursprung des physischen Universums nur von einem Punkt und von keinem anderen ausgehen konnte. Sie würden numerisch bestimmen, dass dieses Phasenraumvolumen 10 hoch 10 hoch 123 ist. Diese Zahl ist so groß, dass sie nicht auf normale Weise niedergeschrieben werden kann, selbst wenn man allen Subteilchen der Materie im Universum eine Null voranstellt. Dies zeigt lediglich, dass es nur auf einen einzigen Ort beschränkt sein konnte, nämlich den Punkt, an dem Gott beschloss, das Universum zu erschaffen.


Durch diese Handlung wurde Gott zum Schöpfer und Erhalter des Himmels, der Erde und aller Dinge darin (1.Mose 1:1; Neh. 9:6; Psalm 124:8; Jes. 40:26,28; 44:24; Apostelgeschichte 14:15; 17:24-25; Offenbarung 14:7).


Die spirituelle Kraft, die zur Erschaffung dieser materiellen Schöpfung eingesetzt wurde, bewegte sich mit einer solchen Kraft und Geschwindigkeit, dass sie das expandierende Universum in Gang setzte. Sie musste sich weit genug trennen, damit sie sich als Atome und Moleküle unterschiedlichen Gewichts und unterschiedlicher Komplexität neu ausrichten konnte, sodass Feststoffe, Flüssigkeiten und Gase möglich wurden. Als sich die Materie in unterschiedlichen Konzentrationen verband, entstanden die Galaxien. Innerhalb der Galaxien konzentrierte sich die Materie wieder zu einer ausreichenden Dichte, sodass Systeme gebildet wurden, die sich bei Erreichen einer kritischen Masse entzündeten. Diese Zündung erfolgte durch Kernreaktionen, die die Kraft der Substruktur des Geistes in kontrollierten Sequenzen freisetzten. Am physischen Anfang schuf Gott Himmel und Erde (1.Mose 1:1).


Die Söhne Gottes wurden in Verwaltungssysteme unterteilt. Das Universum wurde in vier Sektoren (oder Quadranten) unterteilt. Jeder wurde einem Wesen unterstellt, einem der vier Lebewesen. Jeder der Sektoren bestand aus drei Systemen, wobei zwei dem Rat eines Systems angehörten. Auf diese Weise gab es im Rat vierundzwanzig Älteste mit den vier Lebewesen und dem Erstgeborenen oder Prototokos. Zu dieser Zeit hatte die Rebellion noch nicht stattgefunden und Azazel war der zweite Gesalbte.


Der Zweck der physischen Schöpfung wurde als Mysterium offenbart. Die Söhne Gottes mussten im Glauben voranschreiten. Die Fähigkeit zur Schöpfung wurde den Söhnen Gottes als Teil des Rates der Elohim gewährt (1.Mose 1:26). Die Söhne Gottes versammelten sich und sangen vor Freude über die Erschaffung dieses Planeten durch Eloah. Die Systeme waren unter Morgensterne als Anführer gestellt worden.


Hiob 38:4-7 "Wo warst du, als ich die Erde gründete? Erzähle es mir, wenn du Verständnis hast. 5 Wer hat ihre Maße bestimmt – du weißt es doch! Oder wer hat die Messschnur über sie gespannt? 6 Worauf wurden ihre Grundfesten gegründet, oder wer hat ihren Eckstein gelegt, 7 als die Morgensterne miteinander sangen und alle Söhne Gottes vor Freude jauchzten? (RSV)

 

Das gesamte Universum wurde einem Regierungs- und Ordnungssystem unterstellt, das sich später im Tempel der Hebräer widerspiegelt (Hebräer 8:5). Azazel wurde zum Morgenstern oder Lichtträger für diesen Planeten (Jesaja 14:12) und zum Elohim dieses Planeten (2. Korinther 4:4) gemacht. Der Messias ist der Morgenstern oder der Tagesstern, der dazu bestimmt ist, ihn zu ersetzen (4.Mose 24:17; 2.Petr. 1:19; Offb. 2:28; 22:16).


Dieser Planet wurde von Wesen bevölkert, die nicht auf unserem Säugetiersystem basierten. Der Morgenstern, der für diesen Planeten zuständig war, schuf ein Lebenssystem, das auf einem Reptiliensystem basierte und über bemerkenswerte Fähigkeiten zu verfügen schien. Die moderne Wissenschaft geht davon aus, dass intelligentes Leben, wie wir es kennen, nur innerhalb von plus/minus zwei Millionen Jahren des Lebens der Hauptsternensysteme möglich ist. Unsere Ausgrabungen in der Vergangenheit zeigen, dass Humanoide erst vor relativ kurzer Zeit im Leben des Systems auf diesem Planeten erschienen sind. Was wir als Humanoide bezeichnen würden, im Gegensatz zu menschenähnlichen Primaten, ist sehr neu. Vor 100.000 Jahren tauchten die Neandertaler auf und wurden vor etwa 40.000 Jahren durch ein anderes System ersetzt, das unserem sehr ähnlich war.


Irgendwann in dieser Struktur offenbarte Gott seinen Söhnen teilweise, was der Zweck der physischen Schöpfung sein würde. Das volle Geheimnis wurde ihnen vorenthalten und erst viel später durch die Kirche offenbart (1.Petrus 1:12). Einige dieser Wesen übten keinen Glauben an den Vater aus und rebellierten. Azazel nahm ein Drittel der Heerschar in dieser Rebellion gefangen. Zumindest bis zu den Zeiten Hiobs hatten alle Söhne Gottes Zugang zum Thron Gottes, und Satan war unter ihnen (Hiob 1:6; 2:1).


Die genaue Natur der Rebellion scheint eine Verwüstung dieses Planeten ausgelöst zu haben und ist wahrscheinlich die Absicht der Passage in 1.Mose 1:1-2. Der Planet musste wiederhergestellt werden und ein Mensch geschaffen werden, der die nächste Sequenz des Plans Gottes entfalten konnte. Dies war die adamische Schöpfung. Dieser Mensch war nach dem Bilde Gottes geschaffen, damit ihm der Geist gegeben werden konnte. Die Söhne Gottes wurden und konnten während dieser gesamten Phase nicht als Engel eingestuft werden. Diese Kategorie entstand erst nach der Erschaffung Adams, da es bis zu diesem Zeitpunkt keine Notwendigkeit für eine solche Kategorie von Wesen gab, nämlich einen Boten. Denn solange es keinen Empfänger einer Botschaft gab, konnte es auch keinen Boten geben.


Mit der Erschaffung des adamischen Systems kamen Rebellion und Sünde. Azazel sündigte in seiner Haltung, und die Söhne Gottes sündigten mit ihm in ihrer Beziehung zu den Menschen.


In dieser Phase des Sündenfalls sehen wir die Erschaffung der Nephilim oder Rephaim (siehe Studienpapier Die Nephilim (Nr. 154)).


Die Söhne Gottes sündigten in diesem und einem späteren Prozess (Judas 6).


Die Erschaffung der Neandertaler, Cro-Magnons und der Rephaim oder Nephilim erstreckte sich über einen Zeitraum von 100.000 Jahren. Neandertalern, Cro-Magnon-Menschen, Rephaim und Nephilim wird keine Auferstehung gewährt (Jes. 26:13-14; vgl. Studienpapier Die Auferstehung der Toten (Nr. 143); Die Nephilim (Nr. 154) und Der Fall Ägyptens (Nr. 036): Die Weissagung von Pharaos gebrochenen Armen.


Irgendwann in diesem Prozess fand eine Zerstörung des Planeten statt. Die Schöpfung aus 1.Mose 1:1 wurde zu Tohu und Bohu oder ohne Form und Leere. Der Text in 1.Mose 1 handelt auch von der Erzeugung von Himmel und Erde. Jede Erschaffung wird durch einen Tag dargestellt, wie wir aus der Erzählung ersehen können. Dennoch wird es eindeutig nur im Plural als Generation (hebr. toledâh SHD 8435 von SHD 3205) bezeichnet, was Abstammung oder Familie bedeutet, also eine Geschichte und damit Geburt oder Generationen. Dieses Wort unterscheidet sich stark von dôr (SHD 1755), das normalerweise für Generationen verwendet wird und eine Revolution der Zeit bedeutet. Das Konzept besteht also aus einer Abstammungsgeschichte, wie auch in einer Familie.


Die Geschichte aus 1.Mose besagt eindeutig, dass die Erschaffung der Kräuter und Bäume am dritten Tag erfolgte und am sechsten Tag nach allen Lebewesen wiederholt wurde. Diese Erschaffung und Platzierung am Himmel erfolgte vor dem sechsten Tag. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Neuschöpfung handelt. Aus den Fossilien geht zweifelsfrei hervor, dass der Bericht hier nicht mit der Entwicklung des Planeten über die Millionen von Jahren seiner Lebensgeschichte übereinstimmt. Dieser Bericht kann sich nur auf die Regeneration des Planeten beziehen und ist die in Johannes 1:10 erwähnte Neuschöpfung, die vom Logos oder Prototokos durchgeführt wurde. Dies konnte nur nach einer Zerstörung geschehen. Darüber hinaus erschien dieses Wesen Adam und Eva. Wir wissen, dass es in Johannes 1:18 heißt: „Niemand hat Gott je gesehen“. Der einzige geborene Gott (monogenes theos), dieses eine Wesen im Schoß des Vaters, sprach (siehe Marshalls Griechisch-Englisches Interlinear RSV).


Mose 6:2 besagt, dass die Söhne Gottes sich mit den Töchtern der Menschen fortpflanzten.

1.Mose 6:2 Und die Söhne Gottes sahen, dass die Töchter der Menschen schön waren, und sie nahmen sich zu Frauen, welche sie wollten. (RSV)

 

In der New Oxford Annotated Bible RSV heißt es in der Fußnote zu diesem Vers – 2: „Die Söhne Gottes waren göttliche Wesen, die zum himmlischen Hof gehörten (1.26 n.). 3: Trotz des lüsternen Eindringens göttlicher Wesen in die menschliche Sphäre wurde der Mensch nicht halbgöttlich (vgl. 3.22-24), sondern blieb ein sterbliches Geschöpf, in dem der Geist des Herrn vorübergehend wohnt (siehe 2.7 n.).“ Daher konnten die Nephilim nicht zur Auferstehung und zum Heiligen Geist gelangen.


Die Trinitarier bestehen darauf, dass sich Johannes 1:10 auf die ursprüngliche Schöpfung bezieht, und weil dies im Widerspruch zu Offenbarung 4:11 und Epheser 3:9 (RSV) steht, behaupten sie dann, dass die Trinität als Tatsache feststeht. Die Unlogik dieser Position hat sie dann in Widerspruch zu den historischen Aufzeichnungen gebracht. Aufgrund dieses Konflikts müssen sie dann die Evolutionstheorie anerkennen. Die katholische Kirche hat die Evolutionstheorie 1996 offiziell übernommen, anstatt die falsche Trinitätslehre aufzugeben.


Zeichen am Himmel

In 1.Mose 1:14 steht geschrieben, dass Gott die Lichter am Himmel für Tag und Nacht, für Zeichen und für Jahreszeiten, für Tage und Jahre anordnete. Die Bewegung der Himmel ist durch die Konjunktion in Bezug auf sich selbst genau vorhersehbar. Jede dieser Aktivitäten ist exakt, sogar bis hin zur Konjunktion des Neumondes und zur Länge der Tage, Jahreszeiten und Jahre. Das Jahr ist in die Phase von zwölf Monaten unterteilt, ob solar oder lunar, mit einem Schaltjahr sieben Mal in neunzehn Jahren. Die Phase der Bewegung der Sonne durch den Himmel ist in zwölf Stufen oder Häuser unterteilt, und diese Dauer des Jahres, wie sie am Himmel festgelegt ist, kann auch als Zeichen für den Plan der Aktivitäten Gottes als Zeichen seiner Schöpfung gesehen werden.


Die Dauer des Mond-Sonnen-Jahres (oder Lunisolare Jahr), das jedes Jahr im März mit dem nördlichen Equinox beginnt, steht ebenfalls im Verhältnis von sieben zu fünf. Die heiligen Stufen des Kalenders sind von Nisan bis Tishri – vom ersten bis zum siebten Monat. Auf diese Weise wird die gleiche Beziehung zwischen dem Menschen, der nach dem Bilde Gottes geschaffen wurde, und dem Menschen als Sohn Gottes durch den Heiligen Geist aufgezeigt. Somit besteht für die irdischen Söhne Gottes seit ihrer Adoption die gleiche Beziehung, wie sie für die himmlischen Söhne Gottes seit ihrer Zeugung festgelegt wurde.


Der alte Kalender, der mit dem Monat Tischri beginnt, basiert eigentlich auf dem Geist des Menschen. Der neue Kalender, der mit Nisan beginnt, setzt den Heiligen Geist im Menschen durch das Passa, das der Messias ist, in Gang. Ungesäuertes Brot steht für die Erlösung und Pfingsten für die Kirche. Der siebte Monat (Tishri) steht für das Eingreifen in den Planeten und die Erlösung der gesamten Menschheit über das tausendjährige System bis zum letzten großen Tag. Die Berechnung des Jahres ab dem Molad von Tishri leugnet den Messias und den Empfang des Heiligen Geistes in diesem Prozess.


Gott schuf den Menschen mit Verantwortung für den Planeten (1.Mose 1:26; 2:15). Auf die gleiche Weise gab er den himmlischen Söhnen Gottes die Verantwortung für das Universum und für das Wohlergehen des Menschen. Mit der Erschaffung des Menschen begründete Gott die Rolle der Söhne Gottes als Boten, und nicht vorher. Das Wesen, dem die Verantwortung für Adam übertragen wurde, war Yahovah Elohim. Dieses Wesen war der prototokos oder logos Gottes. Das war der Elohim, den die Patriarchen sahen und mit dem sie sprachen. Dieses Wesen war der Engel der Erlösung und der Engel von Yahovah oder die Gegenwart Gottes (1.Mose 48:15-16; Sacharja 12:8; Apostelgeschichte 7:30-32). Die Söhne Gottes wurden zu dienenden Geistern für die Menschheit, damit diese Erlösung erlangen konnte (Hebräer 1:14).


Gott wies die Nationen aus dem System nach der Sintflut den siebzig Söhnen Gottes des Inneren Rates zu. Der Logos (oder Erstgeborene als Delegierter von Yahovah von der Heerschar) wurde Israel anvertraut, das aus anderen Nationen bezogen werden musste.


5.Mose 32:8-9 Als der Höchste den Nationen ihr Erbe gab, als er die Menschenkinder voneinander absonderte, als er die Grenzen der Völker festlegte gemäß der Zahl der Söhne Gottes, 9 denn der Anteil des HERRN ist sein Volk, Jakob ist sein zugeteiltes Erbe. (RSV)

 

Nach dem Tod Christi wurde dieser Text im MT von den Rabbinern geändert, sodass er nun gemäß den Söhnen Israels lautet, und dieser Text wurde in die KJV übernommen. Wir wissen mit Sicherheit, dass die LXX und die DSS zeigen, dass diese Bedeutung in der RSV die richtige und alte ist. Rabbi Akiba erklärte die LXX ab 130 n.u.Z. für falsch. Der Text ist jedoch korrekt und die Nationen wurden gemäß den Söhnen Gottes zugeteilt. Der Begriff Herr ist hier Yahovah, der auch von den Sopherim geändert wurde, um die Identität der beteiligten Wesen zu verbergen. Yahovah ist der Untergebene von Yahovah der Heerscharen, der ihn gesandt hat. Yahovah der Heerscharen hat ihn als Elohim über seine Partner gesalbt (Psalm 45:6-7; Hebräer 1:8-9). Er wurde Israel gegeben, weil diese Nation das Mittel sein sollte, durch das die gesamte Heerschar und die gesamte Schöpfung als Familie mit Gott über den Zeitraum der physischen Schöpfung hinweg versöhnt werden sollte. Gott wollte, dass der Geist des Dienens und der Selbstaufopferung unter seinen Söhnen offensichtlich ist, und als solcher erklärte er, dass der Anführer des Systems in der Lage sein muss, dieses Opfer zu erbringen. Deshalb wurde der Messias im „Buch des Lebens“ nominiert, ebenso wie alle Auserwählten vor der Grundlegung dieses Planeten (Offenbarung 13:8).


Offenbarung 13:8 und alle, die auf der Erde wohnen, werden es anbeten, jeder, dessen Name nicht vor der Grundlegung der Welt in das Buch des Lebens des geschlachteten Lammes geschrieben wurde. (RSV)

Aus diesem Text in der RSV geht die korrekte Wiedergabe hervor. Wir alle wurden vor der Gründung der Welt in das Buch des Lebens geschrieben. Nicht nur war Christus dazu bestimmt, getötet zu werden, sondern auch wir wurden von dieser Zeit an durch Gnade als gerettet erklärt. Christus musste eine Haltung an den Tag legen, die für seine Ernennung zum Hohepriester entscheidend war. Satan hatte rebelliert. Was Gott wollte, war Gehorsam. Christus machte sich selbst zu nichts und nahm menschliche Gestalt an, damit wir alle gerettet werden können.


Philipper 2:5-11 Seid so unter euch gesinnt, wie es auch der Gemeinschaft in Christus Jesus entspricht: 6 Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, 7 sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt. 8 Und da er in menschlicher Gestalt gefunden wurde, demütigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja, bis zum Tod am Kreuz. 9 Darum hat Gott ihn hoch erhoben und ihm den Namen verliehen, der über jeden Namen erhaben ist, 10 damit sich beim Namen Jesu jedes Knie beuge, im Himmel und auf Erden und unter der Erde, 11 und jede Zunge bekenne, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters. (RSV)

 

Gott hat dem Messias seinen Namen verliehen, der über allen anderen Namen steht. Der Messias nimmt die Ehrentitel durch Delegation von Gott dem Vater an. Er wurde Yahovah Elohim und Hohepriester. Er wurde ein ewiger Vater unserer Vater- oder Vater-Stadt, damit wir uns vor Gott dem Vater verneigen können, nach dem jede Vater- oder Vater-Stadt im Himmel und auf Erden benannt ist (vgl. Jes 9,5 (der Engel des großen Rates, LXX); Eph 3,14-15). Christus hat eine noch größere Predigerschaft erlangt (Hebräer 8:6). Indem er sich selbst opferte, wurde er zum Mittler eines neuen Bundes, weil er die himmlischen Dinge und nicht nur die irdischen Dinge reinigte. Durch sein Opfer heiligte er die himmlische Heerschar und die irdische menschliche Heerschar. Er, der heiligt, und sie, die geheiligt werden, sind von einem Ursprung (Hebräer 2:11 RSV). Er musste menschliche Gestalt annehmen, damit auch wir durch sein Handeln geheiligt werden können. Christus kam, um den Willen des Vaters zu tun, und erst nachdem er dies getan und ein Opfer für die Sünden dargebracht hatte, wurde er zur Rechten Gottes gesetzt (Hebräer 10:5-9,12). Christus ertrug das Kreuz um der Freude willen, die vor ihm lag, und aus diesem Grund wurde er zur Rechten Gottes gesetzt (Hebräer 12:2).


(vgl. das Studienpapier Die Präexistenz Jesu Christi (Nr. 243)).


Gott ist der Vater der Geister, der uns für unseren Profit züchtigt. So sind die Geister seine Söhne, wie wir alle seine Söhne sind. Christus wurde durch seine Auferstehung von den Toten ein Sohn Gottes in Macht (Röm 1,4).


Römer 1,4 und gemäß dem Geist der Heiligkeit durch seine Auferstehung von den Toten als Sohn Gottes in Macht bezeichnet, Jesus Christus, unser Herr, (RSV)

 

Er wurde gemäß dem Heiligen Geist durch seine Auferstehung von den Toten als Sohn Gottes in Macht eingesetzt. Christus besaß diese Position nicht von Natur aus, und er besaß nicht den vollen Status von seiner Position vor der Menschwerdung, obwohl er sich in einem verherrlichten Zustand befand, wie er selbst sagt (Joh. 17:1-5). Die Bibel widerspricht sich nicht, ohne dass der Widerspruch für das richtige Verständnis der Natur des Problems notwendig ist. Christus war nicht von sich aus unsterblich. Nur Gott ist unsterblich von und durch sich selbst (1. Tim. 6:16). Christus wurde gegeben, um das Leben in sich selbst zu haben, wie der Vater das Leben in sich selbst hat (Joh. 5:24-26).


Johannes 5:24-26 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben übergegangen. 25 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Die Stunde kommt und ist schon da, zu der die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und wer sie hört, wird leben. 26 Denn wie der Vater das Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, das Leben in sich selbst zu haben. (RSV)

 

Der Messias sagte, dass der Vater das Leben in sich selbst hat und er dem Sohn gegeben hat, das Leben in sich selbst zu haben. Er sagt auch, dass niemand die Stimme Gottes gehört oder seine Gestalt zu irgendeiner Zeit gesehen hat (Joh 5,37).


Johannes 5:37 Und der Vater, der mich gesandt hat, hat selbst Zeugnis für mich abgelegt. Seine Stimme habt ihr nie gehört, seine Gestalt habt ihr nie gesehen; (RSV)

 

Der Heilige Geist ist der Mechanismus, durch den die Auserwählten zu Söhnen Gottes werden. Wir erhalten die Anzahlung bei unserer Taufe und die Erlösung oder die vollständige Zuteilung bei der Adoption, die die Erlösung unserer Körper darstellt.


Römer 8:11-17 Wenn der Geist dessen, der Jesus von den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, wird er, der Christus Jesus von den Toten auferweckt hat, auch euren sterblichen Körpern durch seinen Geist, der in euch wohnt, Leben geben. 12 So sind wir nun, liebe Brüder, dem Fleisch nicht verpflichtet, nach dem Fleisch zu leben. 13 Denn wenn ihr nach dem Fleisch lebt, müsst ihr sterben; wenn ihr aber durch den Geist die Taten des Leibes tötet, werdet ihr leben. 14 Denn alle, die vom Geist Gottes geleitet werden, sind Söhne Gottes. 15 Denn ihr habt nicht einen Geist empfangen, der euch zu Sklaven macht, so dass ihr euch immer noch fürchten müsstet, sondern ihr habt den Geist empfangen, der euch zu Söhnen macht. Wenn wir rufen: „Abba, Vater!“, 16 dann bezeugt der Geist selber unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind. 17 Wenn wir aber Kinder sind, dann sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi, wenn wir mit ihm leiden, um mit ihm auch verherrlicht zu werden. (RSV)


Römer 8:22-23 Wir wissen, dass die gesamte Schöpfung bis zum heutigen Tag seufzt und in Geburtswehen liegt. 23 Aber nicht nur sie, sondern auch wir selbst, die wir den Geist als Erstlingsgabe haben, seufzen in unserem Herzen und warten darauf, dass wir mit der Erlösung unseres Leibes als Söhne angenommen werden. (RSV)


Wir sind auch dazu bestimmt, mit ihm Miterben zu sein als Söhne Gottes von unserer Auferstehung von den Toten an. Wir waren dazu vorherbestimmt, die Adoption als Söhne zu erhalten (Eph. 1:5; Gal. 4:5), und zwar vor der Grundlegung der Welt. Wir sind dazu bestimmt, von der Auferstehung an Söhne Gottes in Kraft zu sein. Wir werden mit der himmlischen Heerschar als Söhne Gottes unter dem Hohenpriestertum Melchisedeks vereint sein, der in dem Messias begründet ist (Hebräer 5:6,10; 6:20; 7:1-21).


Die endgültige Vereinigung der gesamten Schöpfung findet am Ende der Zweiten (oder Allgemeinen) Auferstehung der Toten statt, wenn die Stadt Gottes herabkommt und alles Gott dem Vater unterstellt wird, damit er alles in allem sei (Eph. 4:6) (siehe Studienpapier Die Stadt Gottes (Nr. 180)). Die Engelschar sind unsere Brüder (Offb. 6:11; 12:10). Sie sind unsere Brüder, weil sie, wie wir, durch die Erste Auferstehung Söhne Gottes sind (siehe Offenbarung 20:1-6). Der Text in 1. Korinther 6:2-4 bezieht sich auf das Richten der gefallenen Heerschar, was oft zu Missverständnissen geführt hat. Die Engel sind auch die Auserwählten (1. Timotheus 5:21).


Der Heilige Geist ist der Mechanismus, durch den diese allumfassende Vereinigung der Schöpfung mit Gott geschehen kann, sodass alle seine Söhne und alle von einem Ursprung unter einem Gott und Vater sind (siehe die Studienpapiere Der Heilige Geist (Nr. 117) und Wesensgleich mit dem Vater (Nr. 081)). Seine Söhne sind nach seinem Vorherwissen auserwählt (1.Petrus 1:2). Deshalb sind sie vorherbestimmt, auserwählt, berufen, gerechtfertigt und verherrlicht (Röm. 8:29-30).


Die trinitarische Struktur trifft den Kern des Verständnisses des Plans Gottes und hindert seine Anhänger daran, den Prozess zu verstehen, durch den die gesamte Schöpfung Söhne Gottes und Miterben Christi werden kann. Die falsche oder pseudo-christliche Frömmigkeit, die Christus als Sohn Gottes im Unterschied zur Heerschar zuschreibt, geschieht aus Unwissenheit und neo-platonischer Philosophie. Gott lässt diese Verwirrung zu, weil Er sich noch nicht mit der Welt befasst. Sie steht noch unter der Herrschaft Satans, der der Gott dieser Welt ist und dem eine Zeitspanne gegeben wurde, in der sich sein System ausleben kann.


Satans System wird diesen Planeten zerstören. Gott wird eingreifen, indem er den Messias zur Erde zurückschickt, um den Planeten zu übernehmen, wenn er fast zerstört ist, und zwar zum Wohle der Auserwählten, die sowohl das geistige als auch das physische Israel sind (Jes 42:1; 45:4; Mat 24:22). Auf diese Weise werden wir, wie kleine Kinder, erkennen, dass das System unseres Vaters gemäß seinem Gesetz richtig ist. Gott wünscht sich Gehorsam, aber derzeit offenbart er nur einigen wenigen seinen Plan. Sein gesamtes System ist für alle sichtbar, aber nur wenige verstehen es, weil sie von ihren Lehrern absichtlich in die Irre geführt werden.


Gott wurde in erster Linie durch die Generation der Heerschar zu einer Familie. Er hat diesen Akt der Vaterschaft nicht vollendet und wird ihn erst in der letzten Phase nach dem Gericht und der Bekehrung des Planeten vollenden. Der gesamte Planet wird dann Söhne Gottes als Elohim sein, die nach dem Willen Gottes im Heiligen Geist als ein zusammenhängender Organismus handeln, den wir die Familie Gottes nennen.