Christliche Kirchen Gottes

 

Nr. 192

 

 

 

 

Der Tag des Herrn und die letzten Tage

(Ausgabe 2.5 19970208-20070824-20151026)

Die Begriffe Tag des Herrn und Letzte Tage oder Jüngste Tage werden in der allgemeinen christlichen Literatur oft verwechselt und falsch verwendet. Hier untersuchen wir die Begriffe auf ihre biblische Anwendung und sehen anhand der verschiedenen Texte, dass der Tag des Herrn nicht das Tagesszenario des Herrn ist, das die sonntagsanbetende Christenheit beschreibt. Stattdessen handelt es sich um einen kraftvollen und katastrophalen Zeitrahmen, der mit dem Advent des Messias beginnt und den gesamten Zeitraum des göttlichen Eingreifens in die menschlichen Angelegenheiten umfasst. Wir werden auch sehen, dass die Begriffe Letzte Tage oder Spätzeit das gesamte messianische Zeitalter abdecken und in der Prophetie speziell für einen bestimmten Zweck und ein bestimmtes Ende behandelt werden.

 

Christian Churches of God

PO Box 369,  WODEN  ACT 2606,  AUSTRALIA

 

E-mail: secretary@ccg.org

 

 

 

(Urheberrecht © 1997, 2007, 2015 Wade Cox)

(tr. 2024)

 

Dieses Dokument darf frei kopiert und verbreitet werden, sofern es vollständig und ohne Änderungen oder Streichungen kopiert wird. Der Name und die Adresse des Herausgebers sowie der Copyright-Hinweis müssen angegeben werden.  Von den Empfängern der verteilten Kopien dürfen keine Gebühren erhoben werden.  Kurze Zitate können in kritische Artikel und Rezensionen eingefügt werden, ohne das Urheberrecht zu verletzen

.

 

Dieses Papier ist auf der World Wide Web-Seite verfügbar:

http://www.logon.org and http://www.ccg.org

 

 


 

Der Tag des Herrn und die letzten Tage

 

Einer der am häufigsten missverstandenen Begriffe in der Bibel ist der Tag des Herrn, dicht gefolgt von den Begriffen letzte Tage oder späte Tage.

 

Die etablierte Christenheit versucht, den Tag des Herrn mit dem Tag des Herrn gleichzusetzen und ihn als Begriff zu verwenden, um die Sonntagsheiligung zu rechtfertigen . Einige Sabbathalter verstehen den Begriff nur unvollständig und schränken seine Anwendung und seinen Umfang ein.

 

Die letzten Tage

Die Begriffe Letzte Tage oder Die Letzten Tage werden oft so verstanden, dass sie sich auf eine Zeit am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts oder sogar darüber hinaus beziehen. Dies ist jedoch nicht die biblische Bedeutung dieser Begriffe.

 

In dieser Arbeit soll die Bedeutung dieser Begriffe erläutert und anschließend die fraglichen Zeiträume identifiziert werden.

 

Es gibt drei Phasen der Schöpfung. Die erste Phase war das adamitisch/noahitische System, das bis Abraham andauerte. Die zweite Phase war das abrahamitisch/israelitische System, das bis zum Messias andauerte. Die letzte Phase ist das messianische Zeitalter. Diese kombinierte Periode sollte etwa sechstausend Jahre dauern. Die drei Phasen umfassten jeweils etwa vierzig Jubeljahre – also dreimal zweitausend Jahre. Diese drei Perioden wurden im Leben des Moses symbolisch durch die drei Zeiträume von jeweils vierzig Jahren dargestellt (siehe die Studienpapiere Moses und die Götter Ägyptens (Nr. 105) und Pfingsten am Sinai (Nr. 115)). Moses war der Prototyp des Messias, und sein Leben stellte die Aktivitäten des Messias bei der Schöpfung dar.

 

Die biblische Prophetie besagt, dass die Letzten Tage oder Letzten Zeiten mit der Predigerschaft des Messias begannen und das messianische Zeitalter mit dem ersten Pfingstfest begann, das in Apostelgeschichte 2:14-36 beschrieben wird.

 

[Alle Bibelzitate sind von einem automatischen Übersetzungswerkzeug ins Deutsche übersetzt.]

Apostelgeschichte 2:14-36 Petrus aber stand mit den Elfen auf, erhob seine Stimme und redete zu ihnen: Ihr Juden und alle, die ihr zu Jerusalem wohnt, dies sei euch kundgetan, und hört auf meine Worte! 15 Denn diese Menschen sind nicht betrunken, wie ihr meint, denn es ist erst die dritte Stunde am Tag. 16 Aber dies ist es, was durch den Propheten Joel gesagt wurde: 17 „Und in den letzten Tagen wird es geschehen, spricht Gott, da werde ich meinen Geist ausgießen über alles Fleisch gießen, und eure Söhne und eure Töchter sollen weissagen, und eure jungen Männer sollen Gesichte sehen, und eure alten Männer sollen Träume haben; 18ja, und auf meine Knechte und Mägde will ich in jenen Tagen meinen Geist ausgießen, und sie sollen weissagen. 19Und ich werde Wunder zeigen am Himmel oben und Zeichen auf der Erde unten, Blut und Feuer und Rauchdampf; 20die Sonne wird sich in Finsternis verwandeln und der Mond in Blut, bevor der Tag des Herrn kommt, der große und offenkundige [schreckliche, vgl. Joel] Tag. 21Und wer den Namen des Herrn anrufen wird, soll gerettet werden. 22"Ihr Männer von Israel, hört diese Worte: Jesus, den Nazoräer, einen Mann, der von Gott euch gegenüber erwiesen worden ist durch Machttaten und Wunder und Zeichen, die Gott durch ihn in eurer Mitte wirkte, wie ihr selbst wisset – 23diesen Jesus, der nach Gottes Ratschluss und Vorsehung dahingegeben wurde, habt ihr durch die Hand von Gesetzlosen gekreuzigt und umgebracht. 24Aber Gott hat ihn auferweckt und die Fesseln des Todes gelöst, da er von ihm nicht festgehalten werden konnte. 25Denn David sagt über ihn: „Ich sah den Herrn immer vor mir, denn er ist zu meiner Rechten, damit ich nicht wanke; 26 darum freute sich mein Herz, und meine Zunge jubelte; außerdem wird mein Fleisch in Hoffnung wohnen. 27Denn du wirst meine Seele nicht dem Tod überlassen und nicht zugeben, dass dein Frommer die Verwesung sehe. 28Du hast mir kundgetan die Wege des Lebens; du wirst mich erfüllen mit Freude vor deinem Angesicht. 29"Brüder, ich darf freimütig zu euch über den Patriarchen David reden: Er starb und wurde begraben und sein Grabmal ist bei uns erhalten bis auf den heutigen Tag. 30Da er nun ein Prophet war und wusste, dass Gott ihm mit einem Eid geschworen hatte, dass einer von seinen Nachkommen auf seinem Thron sitzen sollte, 31sah er voraus und sprach von der Auferstehung des Christus, dass er nicht dem Tod überlassen wurde und sein Leib die Verwesung nicht sah. 32Diesen Jesus hat Gott auferweckt, und dessen sind wir alle Zeugen. 33Da er nun durch die Rechte Gottes erhöht ist und empfangen hat die Verheißung des Heiligen Geistes vom Vater, hat er ausgegossen dies, was ihr seht und hört. 34Denn David ist nicht gen Himmel gefahren; er sagt aber selbst: „Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, 35bis ich deine Feinde unter deine Füße lege.“ 36So wisse nun das ganze Haus Israel gewiss, dass Gott ihn sowohl zum Herrn als auch zum Christus gemacht hat, diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt.“ (RSV)

 

In diesem Text zitierte Petrus den Propheten Joel und wies auch darauf hin, dass Gott, bevor der Tag des Herrn kam, die durch Joel prophezeiten Dinge tun würde. Gott machte Yehoshua durch seine Auferstehung und Himmelfahrt zum Herrn und Messias oder Christus.

 

Der Tag des Herrn ist somit eine Zeit der Katastrophe und kein Tag der Anbetung. Er ist der Endprozess des messianischen Zeitalters. Der Text ist ein Zitat aus Joel 2:28-31.

 

Joel 2:28-31 „Und danach wird es geschehen, dass ich meinen Geist über alles Fleisch ausgießen werde; eure Söhne und eure Töchter sollen weissagen, eure Greise sollen Träume haben und eure jungen Männer sollen Gesichte sehen. 29 Sogar auf die Knechte und Mägde werde ich in jenen Tagen meinen Geist ausgießen. 30 Und ich werde Zeichen geben am Himmel und auf der Erde: Blut und Feuer und Rauchsäulen. 31 Die Sonne wird sich in Finsternis verwandeln und der Mond in Blut, ehe der große und schreckliche Tag des HERRN kommt. (RSV)

 

In der Apostelgeschichte wird dann Psalm 16,8-11 zitiert.

Psalm 16,8-11 Ich halte den HERRN immer vor Augen; denn er steht mir zur Rechten, damit ich nicht wanke. 9Darum freut sich mein Herz, und meine Seele frohlockt; auch mein Leib wird sicher wohnen. 10Denn du gibst mich nicht der Unterwelt preis und lässt deinen Frommen das Grab nicht schauen. 11Du zeigst mir den Pfad zum Leben. Vor deinem Angesicht ist Freude in Fülle und zu deiner Rechten Wonnen für immer. (RSV)

 

Das messianische Zeitalter wurde also als die Zeit der Letzten Tage angesehen, die mit jenem Pfingstfest begann, wie der Apostel Petrus es bezeichnete.

 

Die Letzten Tage wurden erstmals in 1.Mose 49:1 erwähnt. Diese Verheißung Jakobs sollte Israel in den Letzten Tagen gemäß seiner Stämme widerfahren. Somit galten die Geburtsrechtsverheißungen in 1.Mose 49 dem messianischen Zeitalter.

 

1.Mose 49:1-2 Und Jakob rief seine Söhne und sprach: Versammelt euch, damit ich euch verkünde, was euch in den letzten Tagen widerfahren wird. 2Versammelt euch und hört, ihr Söhne Jakobs, und hört auf euren Vater Israel. (King James Version)

 

In der Revised Standard Version (RSV) wird dieser Text als days to come wiedergegeben, aber die Bedeutung ist hier die letzten Tage, wie hier übersetzt.

 

Die Anmerkung zu Apostelgeschichte 2:17 in der New Oxford Annotated RSV besagt, dass die Gabe des Heiligen Geistes an alles Fleisch und nicht nur an ausgewählte Personen das Zeichen des messianischen Zeitalters ist. Die wahre Bedeutung ist, dass die Heiden unabhängig von ihrer Abstammung in das Priestertum der Auserwählten aufgenommen wurden.

 

Das Buch Hebräer wurde in den letzten Tagen geschrieben.

Hebräer 1:1-2 Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten; 2in diesen letzten Tagen aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn, den er eingesetzt hat zum Erben über alles, durch den er auch die Welt gemacht hat. (RSV)

 

Es steht also außer Frage, dass die Bibel davon ausgeht, dass die letzten Tage mit der Menschwerdung und Auferstehung des Messias begannen. Petrus ging davon aus, dass die letzten Tage zu dieser Zeit begonnen hatten, wie wir auch aus 1.Petrus 1:20 ersehen können, und dass sie als Ende der Zeiten bezeichnet wurden, und diese Abfolge entfaltete sich zunehmend (1.Petrus 1:5).

 

Johannes war der Ansicht, dass es das letzte Mal oder eine letzte Stunde war.

1. Johannes 2:18 Kinder, es ist die letzte Stunde, und wie ihr gehört habt, dass der Antichrist kommt, so sind nun viele Antichristen gekommen; daher wissen wir, dass es die letzte Stunde ist. (RSV)

 

Der Begriff lautet eschate õra (siehe Marshalls Griechisch-Englisches Interlinear). Der Ausdruck enthält keinen Artikel; daher muss der unbestimmte Artikel als „eine letzte Stunde“ abgeleitet werden. So wurden die letzten Tage als in Zeitabschnitte unterteilt angesehen. Das Konzept des/der Antichristen sollte innerhalb dieser Abschnitte stattfinden.

 

Die Zeiten wurden als gefährlich und stressig angesehen.

2. Timotheus 3:1 Das sollst du aber wissen, dass in den letzten Tagen schwere Zeiten anbrechen werden. (RSV)

 

Der Apostel Jakobus, der Bruder Christi, zeigt, dass es in den letzten Tagen zu einer vollständigen Veränderung der bestehenden Weltordnung und ihres Wohlstandssystems kommen wird, die bis zur Wiederkunft des Messias und dem Untergang dieser Ordnung reicht (Jak. 5:3-11).

Jakobus 5:3-11 Euer Gold und Silber ist verrostet, und ihr Rost wird gegen euch Zeugnis ablegen und wird euer Fleisch fressen wie Feuer. Ihr habt euch Schätze gesammelt für die letzten Tage. 4Siehe, der Lohn der Arbeiter, die eure Felder abgemäht haben, den ihr ihnen vorenthalten habt, der schreit, und das Rufen der Schnitter ist gekommen vor die Ohren des Herrn Zebaoth. 5 Ihr habt auf Erden in Saus und Braus gelebt und euch gemästet am Schlachttag. 6 Ihr habt den Gerechten verurteilt und getötet, er hat euch nicht widerstanden. 7 Habt nun Geduld, liebe Brüder, bis zum Kommen des Herrn. Siehe, der Bauer wartet auf die kostbare Frucht der Erde und geduldet sich ihretwegen, bis sie den Früh- und Spätregen empfängt. 8 Habt auch ihr Geduld. Stärkt eure Herzen, denn das Kommen des Herrn ist nahe. 9 Murrt nicht gegeneinander, Brüder, damit ihr nicht gerichtet werdet; seht, der Richter steht vor der Tür. 10 Nehmt euch, liebe Brüder, zum Vorbild des Leidens und der Geduld die Propheten, die geredet haben in dem Namen des Herrn. 11 Seht, wir preisen selig, die standhaft bleiben. Von der Standhaftigkeit Hiobs habt ihr gehört, und ihr habt gesehen, wozu der Herr fähig ist. Ihr habt gesehen, wie der Herr sich erbarmt und Mitleid hat. (RSV)

 

Dieser Umsturz der bestehenden Weltordnung wird durch ein System bewirkt, das sich von der traditionellen Wirtschaftsordnung unterscheidet und anderen von Gott gegebenen Gesetzen unterliegt, denselben, die Mose vom vor der Menschwerdung existierenden Christus gegeben wurden.

 

Judas 18 wiederholt die Gedanken aus 2. Petrus 3:3 und ermahnt die Kirche.

 

Der Begriff „letzter Tag“ bezeichnet die letzte Phase dieser Zeit, die als „letzte Tage“ oder „späte Tage“ bezeichnet wird. Durch den Apostel Johannes zeigt Christus, dass es sich hierbei um eine Zeitspanne handelt, die die Auferstehung der Toten umfasst.

Johannes 6:39-44 und dies ist der Wille dessen, der mich gesandt hat, dass ich nichts von allem verliere, was er mir gegeben hat, sondern es am letzten Tag auferwecke. 40Denn dies ist der Wille meines Vaters, dass jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben hat; und ich werde ihn am letzten Tag auferwecken. 41Da murrten die Juden über ihn, weil er sagte: „Ich bin das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist.“ 42Sie sagten: „Ist das nicht Jesus, der Sohn Josefs, dessen Vater und Mutter wir kennen? Wie kann er nun sagen: „Ich bin vom Himmel herabgekommen“?“ 43Jesus antwortete ihnen: “Murrt nicht untereinander. 44Niemand kann zu mir kommen, es sei denn, der Vater, der mich gesandt hat, zieht ihn; und ich werde ihn am letzten Tag auferwecken. (RSV)

 

Der letzte Tag ist hier also der Tag der ersten Auferstehung, der Auferstehung der Heiligen. Dieser gesamte Zeitraum ist jedoch nicht einfach nur der Prozess der Wiederkunft und nicht auf die erste Auferstehung beschränkt.

 

Die allgemeine Auferstehung der Toten wird auch als Auferstehung am letzten Tag bezeichnet.

Johannes 11:24-27 Martha sagte zu ihm: „Ich weiß, dass er am letzten Tag in der Auferstehung auferstehen wird.“ 25Jesus sagte zu ihr: „Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, 26und wer lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben. Glaubst du das?“ 27Sie sagte zu ihm: „Ja, Herr, ich glaube, dass du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommt.“ (RSV)

 

Christus sagte hier, dass Lazarus die Auferstehung in Christus erhalten sollte, die über das hinausging, was Juda erwartet hatte. Die Menschen, die Christus ablehnten, würden dennoch am letzten Tag gerichtet werden.

Johannes 12:48 Wer mich verwirft und meine Worte nicht annimmt, der hat schon seinen Richter: Das Wort, das ich gesprochen habe, wird ihn richten am letzten Tag. (RSV)

 

Der letzte Tag umfasst also den gesamten Zeitraum der Auferstehungen, der tausend Jahre (Offenbarung 20:4-14) plus hundert Jahre (Jesaja 65:20) beträgt.

Offenbarung 20:4-14 Und ich sah Throne, und sie setzten sich darauf, denen das Gericht übergeben war. Und ich sah die Seelen derer, die enthauptet waren um des Zeugnisses von Jesus und um des Wortes Gottes willen, und die nicht angebetet hatten das Tier und sein Bild und die sein Zeichen nicht angenommen hatten an ihre Stirn und auf ihre Hand; diese wurden lebendig und regierten mit Christus tausend Jahre. 5Die übrigen der Toten wurden nicht lebendig, bis die tausend Jahre vollendet waren. Dies ist die erste Auferstehung. 6Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung! Über diese hat der zweite Tod keine Macht; sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre. 7Und wenn die tausend Jahre vollendet sind, wird der Satan losgelassen werden aus seinem Gefängnis 8und wird ausziehen, zu verführen die Völker an den vier Enden der Erde, Gog und Magog, und sie zum Kampf zu versammeln; deren Zahl ist wie der Sand am Meer. 9Und sie zogen herauf auf die weite Erde und umzingelten das Heerlager der Heiligen und die geliebte Stadt. Aber Feuer kam vom Himmel herab und verzehrte sie, 10und der Teufel, der sie verführt hatte, wurde in den See von Feuer und Schwefel geworfen, wo das Tier und der falsche Prophet waren, und sie werden Tag und Nacht gepeinigt werden für immer und ewig. 11Und ich sah einen großen, weißen Thron und den, der darauf saß; vor seinem Angesicht flohen die Erde und der Himmel, und es wurde keine Stätte für sie gefunden. 12Und ich sah die Toten, groß und klein, stehen vor dem Thron, und Bücher wurden aufgetan. Und ein andres Buch ward aufgetan, welches ist das Buch des Lebens. Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben war, nach ihren Werken. 13Und das Meer gab die Toten, die in ihm waren, und der Tod und sein Reich gaben die Toten, die in ihnen waren, und sie wurden alle gerichtet nach dem, was sie getan hatten. 14Und der Tod und sein Reich wurden geworfen in den feurigen Pfuhl. Das ist der zweite Tod: der feurige Pfuhl. (RSV)

 

Dann finden die hundert Jahre der zweiten Auferstehung statt.

Jesaja 65:20 Es soll nicht mehr sein ein Kind, das nur einige Tage lebt, oder ein Greis, der seine Jahre nicht erfüllt, sondern das Kind soll hundert Jahre alt sterben und der Sünder soll hundert Jahre alt verflucht sein. (RSV)

 

Diese hundertjährige Periode ist Teil des endgültigen Gerichtsverfahrens. Der letzte große Tag ist ein Fest für sich. Dies ist ein vom Millennium getrenntes System, aber dennoch Teil des Tages des Herrn.

 

Die Begriffe Letztere Tage oder Der Jüngste Tag beziehen sich auch auf den gesamten Prozess der tausendjährigen Herrschaft des Messias.

Micha 4:1-2 In den letzten Tagen wird es geschehen, dass der Berg mit dem Haus des HERRN als höchster der Berge feststeht, über die Hügel erhaben ist; und die Völker werden zu ihm strömen, 2 und viele Nationen werden kommen und sagen: „Kommt, lasst uns auf den Berg des HERRN steigen, zum Haus des Gottes Jakobs, damit er uns seine Wege lehrt und wir auf seinen Pfaden wandeln.“ Denn von Zion wird das Gesetz ausgehen und das Wort des HERRN von Jerusalem. (RSV)

 

Diese Zeit liegt eindeutig vor der allgemeinen Auferstehung der Toten. Der Begriff hier ist Letztere Tage, aber die KJV gibt es als Letzter Tag wieder und der Text hat die Bedeutung das Ende der Tage (siehe Anmerkung in der Companion Bible, vgl. auch 1.Mose 49:1 (gleicher Ausdruck); 4.Mose 24:14; Jes 2:2 usw., Hes 38:8,16; Hos 3:5).

Hosea 3:5 Danach werden sich die Kinder Israel bekehren und den HERRN, ihren Gott, und ihren König David suchen und werden mit Zittern zu dem HERRN und seiner Gnade kommen in den letzten Tagen. (RSV)

 

Wenn Israel in den letzten Tagen sicher wohnt, werden die Horden des Nordens von Gog und Magog gegen Israel heraufgeführt. Es ist bezeichnend, dass dies auch als die letzten Tage bezeichnet wird, und wir sehen aus der Offenbarung, dass dies sowohl am Ende des Millenniums als auch am Anfang geschieht (vgl. Hesekiel 38:1-23).

Hesekiel 38:1-23 Das Wort des HERRN erging an mich: 2"Menschensohn, richte dein Angesicht gegen Gog aus dem Land Magog, den obersten Fürsten von Mesech und Tubal, und weissage gegen ihn 3und sprich: So spricht Gott, der HERR: Siehe , ich komme über dich, Gog, der du der oberste Fürst von Mesech und Thubal bist, 4und ich will dich herumlenken und will dir einen Zaum ins Maul legen und will dich herausführen mit allem deinem Heer, Roß und Mann, die alle wohl gekleidet und ein großer Heerhaufe sind, die alle mit Buckler und Schild, Schwerter schwingend; 5Persien, Kusch und Put sind mit ihnen, alle mit Schild und Helm; 6Gomer und all seine Horden; Beth-Togarma vom äußersten Norden mit all seinen Horden – viele Völker sind mit dir. 7 „Sei bereit und halte dich bereit, du und alle Heerscharen, die um dich versammelt sind, und sei ihr Beschützer. 8 Nach vielen Tagen wirst du aufgeboten werden; in den letzten Jahren wirst du gegen das Land ziehen, das vom Krieg wiederhergestellt ist, das Land, in dem Menschen aus vielen Nationen auf den Bergen Israels versammelt wurden, das eine ständige Wüste gewesen war; sein Volk wurde aus den Nationen herausgeführt und wohnt nun sicher, alle zusammen. 9 Du wirst vorrücken, wie ein Sturm kommen, du wirst wie eine Wolke sein, die das Land bedeckt, du und all deine Horden und viele Völker mit dir. 10 So spricht der Herr, Gott: An jenem Tag werden dir Gedanken kommen, und du wirst einen bösen Plan aushecken 11 und sagen: „Ich werde gegen das Land der unbefestigten Dörfer ziehen; ich werde über das ruhige Volk herfallen, das sicher wohnt, alle ohne Mauern wohnen und weder Riegel noch Tore haben', 12um Beute zu machen und Raub zu rauben; um die verlassenen Orte zu überfallen, die jetzt bewohnt sind, und das Volk, das aus den Nationen gesammelt wurde, das Vieh und Güter erworben hat und in der Mitte der Erde wohnt. 13Saba, Dedan und die Kaufleute von Tarsis und all seine Dörfer werden zu dir sagen: „Bist du gekommen, um Beute zu machen? Hast du deine Heerscharen versammelt, um Plünderung zu betreiben, Silber und Gold wegzuschaffen, Vieh und Güter wegzunehmen und große Beute zu machen?“ 14Darum, Menschensohn, weissage und sprich zu Gog: So spricht Gott, der Herr: An jenem Tag, wenn mein Volk Israel in Sicherheit lebt, wirst du dich aufmachen 15und aus deinem Land kommen vom äußersten Norden mit vielen Völkern und allen auf Rossen reiten, ein großes Heer, eine gewaltige Armee. 16Du wirst heraufziehen gegen mein Volk Israel wie eine Wolke, die das Land bedeckt. In den letzten Tagen werde ich dich gegen mein Land führen, damit die Nationen mich erkennen, wenn ich durch dich, Gog, meine Heiligkeit vor ihren Augen rechtfertige. 17 So spricht der Herr, Gott: Bist du derjenige, von dem ich in früheren Tagen durch meine Diener, die Propheten Israels, gesprochen habe, die in jenen Tagen jahrelang prophezeit haben, dass ich dich gegen sie führen würde? 18Aber an jenem Tag, wenn Gog gegen das Land Israel vorrückt, spricht Gott, der Herr, wird mein Zorn entfacht werden. 19Denn in meinem Eifer und in meinem lodernden Zorn erkläre ich: An jenem Tag wird es im Land Israel ein großes Beben geben; 20die Fische im Meer, die Vögel in der Luft, die Tiere auf dem Feld und alles Gewürm, das auf dem Erdboden kriecht, und alle Menschen, die auf der Erde sind, werden vor mir zittern, und die Berge werden hinfallen, und die Felsen werden stürzen, und alle Mauern werden zu Boden fallen. 21Ich will über Gog alle Schrecken bringen, spricht Gott der HERR, und das Schwert eines jeden soll gegen den Bruder gerichtet sein. 22 Mit Pest und Blutvergießen werde ich mit ihm ins Gericht gehen; und ich werde auf ihn und seine Horden und die vielen Völker, die bei ihm sind, sintflutartige Regenfälle und Hagelsteine, Feuer und Schwefel regnen lassen. 23 So werde ich meine Größe und meine Heiligkeit zeigen und mich in den Augen vieler Nationen bekannt machen. Dann werden sie erkennen, dass ich der HERR bin. (RSV)

 

Aus diesem Text geht klar hervor, dass die letzten Jahre in diesen Prozess involviert sind, der als Tag bezeichnet wird.

 

Aus dieser Abfolge geht hervor, dass Gott begann, sich mit Israel und Juda zu befassen, als er sie zum ersten Mal in die Gefangenschaft schickte. Das gesamte messianische Zeitalter befasst sich mit Gottes Eingreifen in die Angelegenheiten der Menschheit. Gott befasste sich sowohl in der Endphase des Tempels als auch bei der Wiederherstellung unter dem Messias mit Jerusalem als Zentrum der Anbetung, wo Gott dann die Welt wiederherstellt, indem er mit der Menschheit im tausendjährigen System zusammenarbeitet.

 

Johannes der Täufer und der Messias waren die beiden Zeugen für Jerusalem und Juda zu Beginn des messianischen Zeitalters. Die Kirche trat dann während der vierzig Jahre des Zeichens des Jona als Zeuge auf. Jakobus erlitt 63 n.u.Z. den Märtyrertod und die Kirche floh von da an nach Pella. Am 1. Nisan 70 n.u.Z. wurde Jerusalem von der römischen Armee umzingelt. Es wurde dann im Laufe des Jahres bis zum Versöhnungstag 70 n.u.Z. systematisch zerstört.

 

Dieser Prozess wird in Hesekiel ab Kapitel 4 beschrieben. Die Stadt wurde von den Babyloniern als Warnung belagert, aber die Prophezeiungen von Hesekiel begannen sich erst mit der letzten Belagerung zu erfüllen.

 

Dieser Prozess dauerte zweitausend Jahre an und dauert immer noch an.

 

Hesekiel repräsentierte zuerst die Auserwählten ab Kapitel 5:1-4.

Hesekiel 5:1-4 „Und du, Menschensohn, nimm ein scharfes Schwert, führe es wie ein Rasiermesser und fahre damit über deinen Kopf und deinen Bart; nimm dann Waagen zum Wiegen und teile die Haare. 2 Ein Drittel sollst du mitten in der Stadt im Feuer verbrennen, wenn die Tage der Belagerung abgelaufen sind; und ein Drittel sollst du nehmen und mit dem Schwert rings um die Stadt herum schlagen; und ein Drittel sollst du in den Wind zerstreuen, und ich werde das Schwert hinter ihnen hervorziehen. 3 Und du sollst eine kleine Anzahl von ihnen nehmen und sie in die Säume deines Gewandes binden. 4Und von diesen sollst du wiederum einige nehmen und sie ins Feuer werfen und im Feuer verbrennen; von dort wird ein Feuer in das ganze Haus Israel ausgehen. (RSV)

 

Die Auserwählten sind die Überreste, die durch Feuer verbrannt werden, und von ihnen wird das Feuer ausgehen, das das ganze Haus Israel in den letzten Tagen verzehrt.

 

Gott beginnt dann, sich von Jerusalem aus mit der physischen Nation zu befassen.

Hesekiel 5:5-12 So spricht Gott, der Herr: Dies ist Jerusalem; ich habe sie in die Mitte der Nationen gesetzt, mit Ländern ringsum. 6Und sie hat sich böswillig gegen meine Verordnungen aufgelehnt, mehr als die Nationen, und gegen meine Satzungen mehr als die Länder rings um sie herum, indem sie meine Verordnungen ablehnte und nicht nach meinen Satzungen lebte. 7Darum spricht der Herr, HERR, also: Weil du unruhiger bist als die Heiden, die um dich her sind, und hast nicht nach meinen Rechten getan und meine Sitten nicht gehalten, sondern nach den Rechten der Heiden getan, die um dich her sind, 8darum spricht der Herr, HERR, also: Siehe, ich will an dich, und will mein Strafgericht unter dir vollstrecken vor den Heiden. 9Und wegen all eurer Gräuel werde ich mit euch tun, was ich noch nie getan habe und was ich nie wieder tun werde. 10Darum sollen Väter ihre Söhne in eurer Mitte essen und Söhne ihre Väter; und ich werde an euch Gericht üben und alle, die überleben, in alle Winde zerstreuen. 11Darum, so wahr ich lebe, spricht Gott der HERR, weil ihr mein Heiligtum entweiht habt mit all euren Greueln und Abgöttern, darum will ich euch ausrotten; mein Auge soll euch nicht schonen, und ich will mich euer nicht erbarmen. 12 Ein Drittel von euch soll an der Pest sterben und durch Hungersnot mitten unter euch vernichtet werden; ein Drittel soll durch das Schwert fallen rings um euch her; und ein Drittel will ich in alle Winde zerstreuen und das Schwert hinter ihnen her ausziehen. (RSV)

 

Jerusalem wurde im Laufe seiner Geschichte etwa 24 Mal von Eroberern eingenommen und die Bevölkerung belagert. Die Schrecken der Belagerungen unter Juda spiegeln sich hier wider. Die Zerstreuung der Einwohner führte dazu, dass der dritte Teil, der überlebte, vom Schwert verfolgt wurde. Dies hat eine Bedeutung für das Haus Gottes. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Auserwählten immer wieder durch Feuer geprüft. Gott setzte die Vorwürfe gegen Jerusalem aus Hesekiel 5:13-17 fort.

 

Der nächste Schritt in der Reinigung der Nation Israel ist der Zeitraum, in dem Israel aus einzelnen Nationen oder Bergen besteht. Sie werden durch Götzen und falsche Götter entweiht und ihre Städte werden aufgrund ihrer falschen Anbetungssysteme verwüstet.

Hesekiel 6:1-7 Das Wort des HERRN erging an mich: 2 „Sterblicher Mensch, richte dein Angesicht auf die Berge Israels und weissage gegen sie, 3und sprich: Ihr Berge Israels, hört das Wort des Herrn, des Gottes! So spricht der Herr, der Gott, zu den Bergen und Hügeln, zu den Schluchten und Tälern: Siehe, ich, ja ich, werde das Schwert über euch bringen und eure Höhen zerstören. 4 Eure Altäre sollen verwüstet und eure Räucheraltäre zerbrochen werden, und ich werde eure Erschlagenen vor euren Götzen niederwerfen. 5 Und ich werde die Leichen des Volkes Israel vor ihren Götzen niederlegen; und ich werde eure Gebeine rings um eure Altäre verstreuen. 6Wo immer ihr wohnt, sollen eure Städte verwüstet und eure Höhen zerstört werden, sodass eure Altäre verwüstet und zerstört, eure Götzen zerbrochen und vernichtet, eure Räucheraltäre umgehauen und eure Werke ausgelöscht werden. 7Und die Erschlagenen sollen mitten unter euch fallen, und ihr sollt erkennen, dass ich der HERR bin. (RSV)

 

Die Nation Israel wird in die Gefangenschaft geschickt und zerstreut, wenn sie in ihrem System der Anbetung und ihrer Pflicht gegenüber Gott versagt. Einige werden jedoch als Überrest am Leben gelassen, die zu Gott zurückkehren können.

Hesekiel 6:8-10 „Doch einige von euch lasse ich am Leben. Wenn ihr unter den Nationen einige habt, die dem Schwert entkommen, und wenn ihr in den Ländern verstreut seid, 9dann werden diejenigen von euch, die entkommen, meiner unter den Nationen gedenken, in denen sie gefangen gehalten werden, wenn ich ihr mutwilliges Herz, das sich von mir abgewandt hat, gebrochen und ihre Augen, die sich mutwillig ihren Götzen zuwenden, geblendet habe; und sie werden sich selbst verabscheuen wegen der von ihnen begangenen Übel, wegen all ihrer Greuel. 10 Und sie werden erkennen, dass ich der HERR bin; ich habe nicht umsonst gesagt, dass ich ihnen dieses Unheil zufügen würde.

 

Als Jerusalem in der letzten Phase im Jahr 70 n.u.Z. in die Gefangenschaft geschickt wurde, war es anscheinend nicht wegen des Räucherns von Götzen. Es wurde in die Gefangenschaft geschickt, weil es die Gesetze Gottes durch Tradition verdreht hatte. Sie verehrte zwar noch immer angeblich denselben Gott, hatte aber seine Gesetze entweiht, indem sie die Traditionen umsetzte, die sie aus dem babylonischen System übernommen hatte. Sie hielt zwar noch immer die Feste und Feiertage ein, verdrehte aber deren Sinn und Zweck und hatte begonnen, mit dem Kalender zu spielen, der auf denselben Traditionen basierte.

 

Nach dem Zeugnis des Messias begann Juda, die Kirche zu verfolgen, und zwar so sehr, dass sie die Auserwählten töten ließen. Jakobus, der Bruder Jesu, erlitt dasselbe Schicksal wie der Messias, ebenso wie viele der Apostel, zuletzt Johannes (siehe das Studienpapier Das Schicksal der zwölf Apostel (Nr. 122B)). Von diesem Zeitpunkt an begann Gott, das jüdische System in Jerusalem zu zerstören. Diese Herzenshärte Judas sollte etwa zweitausend Jahre andauern. Am Ende werden sie sich bekehren. Sie haben jedoch während des gesamten Zeitraums an ihren Traditionen festgehalten. Sie haben diese Traditionen sogar so weit verstärkt, dass es fast unmöglich ist, das ursprüngliche System unter Einhaltung ihrer Traditionen und ihres Kalendersystems aufrechtzuerhalten. Die gesamte europäische Struktur des Judentums wurde im Holocaust des Zweiten Weltkriegs fast vollständig ausgelöscht. Die Kriege des 20. Jahrhunderts waren Warnungen an Israel und Juda, aber beide haben die Warnungen nicht beachtet. Wir dürfen nicht vergessen, dass Gott gesagt hat: Kein Fluch kommt ohne Grund (Sprüche 26:2).

 

Mit dem Advent kommt die Wiederherstellung des gesamten wahren Systems der Gesetze Gottes. Die Traditionen und falschen Systeme sowohl des Judentums als auch des etablierten Pseudo-Christentums werden von diesem Zeitpunkt an hinweggefegt werden. Der Messias sagte, dass die Schrift nicht gebrochen werden kann (Joh 10,35), und die Propheten haben gesagt, dass das gesamte Sabbatsystem, einschließlich Neumonde und Feste, von Jerusalem aus wiederhergestellt werden wird.

 

Der Zeitraum vom Erscheinen des Messias als König-Messias von Israel bis zur allgemeinen Auferstehung der Toten wird als Letzter Tag, Ende der Tage und auch als Tag des Herrn bezeichnet.

 

Der Tag des Herrn

Der Begriff Tag des Herrn taucht erstmals in Jesaja 2:12 auf.

Jesaja 2:12 Denn der Tag des HERRN der Heerscharen wird kommen über alles Stolze und Hohe und über alles Erhabene, und sie werden erniedrigt werden: (King James Version)

 

„Er wird erniedrigt werden“ bezieht sich auf die Umkehrung der bestehenden Weltordnung, wie wir sie in der Offenbarung und in Jakobus 5 (siehe oben) sehen.

 

Dies ist das erste von zwanzig Vorkommen dieses Begriffs in der Bibel. Aus dieser Verwendung geht hervor, dass er sich auf das Eingreifen in die Angelegenheiten des Planeten bezieht, was die Ankunft des Messias und die Unterwerfung der Nationen bedeutet. Dies erstreckt sich über einen längeren Zeitraum. Wir haben oben gesehen, dass der Begriff in Verbindung mit dem Begriff Letzter Tag steht, der sich über tausend Jahre erstreckt.

 

Petrus gibt uns diesen Hinweis, wenn er von der Geduld Gottes und dem Zeitbegriff in den Augen Gottes spricht.

2. Petrus 3:8 Eins aber sollt ihr nicht übersehen, Geliebte, dass ein Tag wie tausend Jahre ist bei dem Herrn und tausend Jahre wie ein Tag. (King James Version)

 

Sechzehn Mal wird der Begriff einfach als yom Yahovah oder Tag des Yahovah bezeichnet (Jes 13:6,9; Hes 13:5; Joel 1:15; 2:1,11; 3:14 (vgl. Hebr 4:14); Amos 5:18,20; Obad. 15; Zeph. 1:7,14 (zweimal); Mal. 4:5).

Jesaja 13:6-9 Heult, denn der Tag des HERRN ist nahe; er kommt wie eine Verwüstung vom Allmächtigen. 7 Darum werden alle Hände schlaff und jedes Menschen Herz wird schmelzen: 8und sie werden sich fürchten, Wehen und Schmerzen werden sie befallen, sie werden klagen wie eine Gebärende, sie werden sich gegenseitig bestürzen, ihre Gesichter werden wie Feuer sein. 9Siehe, es kommt der Tag des HERRN, grausam und mit Grimm und Zorn, um das Land zur Wüste zu machen und seine Sünder daraus zu vertilgen. (King James Version)

 

Diese Periode beinhaltet auch eine Schlacht.

Hesekiel 13:5 Ihr seid nicht in die Bresche gesprungen und habt auch nicht die Hecke für das Haus Israel aufgebaut, damit es im Kampf am Tag des Herrn standhält. (King James Version)

 

Joel 1:15 Weh dem Tag! Denn der Tag des Herrn ist nahe, und er kommt wie eine Verwüstung vom Allmächtigen.

 

Dieser Tag des Herrn ist eine Schlacht zu Beginn des tausendjährigen Systems, wie in Joel 2:1-11 erwähnt.

Joel 2:1-11 Posaunet auf zu Zion, rufet auf meinem heiligen Berge! Alle Bewohner des Landes sollen zittern; denn der Tag des HERRN kommt und ist nahe. 2Ein Tag der Finsternis und der Dunkelheit, ein Tag der Wolken und der dichten Finsternis, wie der Morgen, der sich über die Berge ausbreitet: ein großes und starkes Volk; es hat nie seinesgleichen gegeben und wird auch nie wieder danach kommen, selbst in den Jahren vieler Generationen nicht. 3Ein Feuer verzehrt vor ihnen her, und hinter ihnen brennt eine Flamme: Das Land ist wie der Garten Eden vor ihnen und hinter ihnen eine öde Wüste; ja, und nichts wird ihnen entkommen. 4Ihr Aussehen ist wie das von Pferden, und wie Reiter rennen sie. 5Wie das Dröhnen von Wagen, die auf den Höhen der Berge springen, wie das Dröhnen einer Feuerflamme, die die Stoppeln verzehrt, wie ein starkes Volk, das sich in Schlachtordnung aufstellt. 6Vor ihrem Angesicht wird das Volk viel Schmerz erleiden: Alle Angesichter werden sich schwarz färben. 7 Sie werden laufen wie die Riesen und die Mauern ersteigen wie die Krieger. Sie werden stracks vor sich hin ziehen und sich nicht trennen. 8 Keiner wird den andern stoßen, sondern ein jeglicher wird stracks vor sich hin gehen, und wenn sie durchs Schwert fallen, so werden sie doch nicht verwundet werden. 9Sie werden in der Stadt hin und her laufen; sie werden auf der Mauer laufen, sie werden auf die Häuser klettern; sie werden wie ein Dieb durch die Fenster einsteigen. 10Die Erde wird vor ihnen erbeben, der Himmel erzittern, Sonne und Mond werden sich verfinstern, und die Sterne halten ihr Leuchten zurück. 11Und der HERR wird vor seinem Heer seine Stimme erschallen lassen, denn sein Heerlager ist sehr groß, denn er ist stark, der sein Wort ausführt. Denn der Tag des HERRN ist groß und sehr furchtbar; und wer kann ihn ertragen? (King James Version)

 

So werden die Schlachten am Tag des Herrn am Anfang am größten sein und es wird für viele Generationen nichts Vergleichbares geben.

 

Diese zeitliche Eingrenzung dieses Prozesses schließt die spätere Periode nicht aus, wie wir aus den Texten ersehen können.

 

Es ist interessant, die Art der Kriegsführung und die Fähigkeit der Armee, Verwundungen zu widerstehen, zu betrachten. Dies ist eine Art der Kriegsführung, die mit Waffen und Maschinen geführt wird, die wir noch nicht gesehen haben oder die wir uns nur in Science-Fiction-Filmen vorstellen können. Gott lässt dieses Grauen über die Menschheit kommen, weil sie schuldig ist.

 

Das Gericht des Systems Gottes besteht aus zwei Phasen. Die erste ist das physische Gericht und die Unterwerfung, um das System zu etablieren. Dies beinhaltet einfach die Zerstörung der Kriegssysteme der Nationen.

Joel 3:9-21 Verkündet dies unter den Heiden; bereitet den Krieg vor, weckt die starken Männer auf, lasst alle Kriegsleute heranziehen; lasst sie heraufkommen: 10 Schlagt eure Pflugscharen in Schwerter und eure Rebscheren in Speere: Lasst die Schwachen sagen: Ich bin stark. 11Versammelt euch und kommt her, alle ihr Heiden, und versammelt euch ringsumher! 12Lass die Heiden erwachen und heraufziehen zum Tal Joschafat! Denn daselbst will ich sitzen, zu richten alle Heiden um und um. 13 Legt die Sichel an, denn die Ernte ist reif! Kommt herab, denn die Kelter ist voll, und die Kufen laufen über, denn ihre Bosheit ist groß. 14 Scharen über Scharen im Tal der Entscheidung, denn der Tag des HERRN ist nahe im Tal der Entscheidung. 15 Sonne und Mond werden sich verfinstern, und die Sterne halten ihren Schein zurück. 16Der HERR wird auch aus Zion brüllen und seine Stimme aus Jerusalem hören lassen, dass Himmel und Erde erbeben werden; aber dem HERRN wird die Hoffnung seines Volkes und die Stärke der Kinder Israels sein. 17So werdet ihr erkennen, dass ich der HERR bin, euer Gott, der in Zion wohnt, auf meinem heiligen Berg. Dann wird Jerusalem heilig sein, und es werden keine Fremden mehr durch sie hindurchziehen. 18Und es wird geschehen an jenem Tag, dass die Berge von Wein triefen und die Hügel von Milch fließen und alle Bäche Judas von Wasser fließen und eine Quelle aus dem Haus des HERRN hervorbricht und das Tal Sittim bewässert. 19Ägypten wird zur Wüste und Edom zu einer öden Einöde werden, weil sie die Kinder Juda misshandelt und in ihrem Land unschuldiges Blut vergossen haben. 20Aber Juda wird für immer und Jerusalem von Generation zu Generation bestehen bleiben. 21Denn ich werde ihr Blut reinigen, das ich nicht gereinigt habe; denn der HERR wohnt in Zion. (King James Version)

 

Die Unterwerfung der Nationen führt zur Errichtung Judas und Jerusalems in den letzten Tagen. Aber diese Tage sind nichts, worauf man sich freuen sollte.

Amos 5:18-27 Weh euch, die ihr den Tag des HERRN herbeisehnt! Wozu dient er euch? Der Tag des HERRN ist Finsternis und nicht Licht. 19Als ob jemand vor dem Löwen fliehen würde und ein Bär ihm begegnete; oder er ginge ins Haus und lehnte sich mit der Hand an die Wand, und eine Schlange stäche ihn. 20Sollte nicht der Tag des HERRN Finsternis und nicht Licht sein, Finsternis sogar und keine Helligkeit in ihm? 21Ich hasse, ich verachte eure Festtage, und ich will eure Versammlungen nicht riechen. 22Wenn ihr mir Brandopfer darbringt, ich habe kein Gefallen an euren Gaben, und eure fetten Heilsopfer will ich nicht sehen. 23Lass ab von mir, dass ich dein Lied nicht hören muss, und die Melodie deiner Harfe! 24Das Recht ströme wie Wasser und die Gerechtigkeit wie ein starker Strom. 25Habt ihr vom Haus Israel mir in der Wüste die vierzig Jahre lang Schlachtopfer und Speisopfer dargebracht? 26Sondern ihr tragtet die Hütte eures Moloch und Chiun, eurer Bilder, den Stern eures Gottes, den ihr euch selbst gemacht hattet. 27Darum will ich euch bis jenseits von Damaskus in die Gefangenschaft führen, spricht der HERR, der Gott der Heerscharen heißt. (King James Version)

[In Apostelgeschichte 7:43 steht jenseits von Babylon, was jenseits von Damaskus ist und sich auch auf ein religiöses System bezieht. Der Heilige Geist hat diesen Text angepasst.]

 

Der Tag des Herrn galt hier zuerst für Israel, dann für Juda und dann für die Nationen. Daher wurde der Begriff als eine Reihe von Aktivitäten Gottes über den gesamten Zeitraum der Gefangenschaft Israels und der Unterwerfung der Nationen angewendet. Wir sehen darin ein Verweben des Plans Gottes als ein Wandteppich über die Seiten der Geschichte, verbunden mit der Abfolge der Prophezeiung der letzten Tage.

 

Die Einsetzung der Stämme in ihre Geburtsversprechen (wie wir oben sehen) scheint dem Gericht Gottes über Israel vorauszugehen. Obwohl sie große Segnungen erhalten haben, wenden sie sich nicht Gott zu und halten seine Feste in Gerechtigkeit. Sie halten ihre eigenen Feste in Ungerechtigkeit. Gericht und Gerechtigkeit sind im Hebräischen dasselbe Wort: tsedek.

 

Wir sehen, dass dies auf die Heiden angewendet wird, aus Obadja 15-17.

Obadja 15-17 Denn der Tag des HERRN ist nahe über alle Heiden. Wie du getan hast, so wird dir getan werden; und wie du verdient hast, so wird dir's auf deinen Kopf kommen. 16Denn gleichwie ihr trinkt auf meinem heiligen Berge, so sollen alle Heiden fortwährend trinken, ja, sie sollen trinken und hinunterschlucken und sollen sein, als wären sie nie gewesen. 17Aber auf dem Berg Zion wird Rettung sein, und es wird Heiligkeit sein; und das Haus Jakob wird seine Besitzer besitzen. (King James Version)

 

Der Prozess vollzieht sich allmählich bei allen Völkern. Die Kriege des 20. Jahrhunderts sind Teil dieses Prozesses, der darauf abzielt, die Macht des „heiligen Volkes“ zu zerstören. Erst wenn die Macht des heiligen Volkes endgültig gebrochen ist, wird das Ende kommen (Dan. 12:7). Dies begann mit dem Ersten Weltkrieg und dauert bis heute an. Die Zeit, die Zeit der Heiden genannt wird, endete 1996-1997 (siehe Studienpapier Der Fall Ägyptens (Nr. 036) Die Prophezeiung von Pharaos gebrochenen Armen).

 

Zephanja 1:7-18 Schweige vor dem HERRN, HERR! Denn der Tag des HERRN ist nahe. Denn der HERR hat ein Opfer bereitet und seine Gäste geladen. 8Und es wird geschehen am Tag des Opfers des HERRN, da werde ich heimsuchen die Fürsten und des Königs Kinder und alle, die sich mit fremdem Gewand bekleiden. 9An jenem Tag werde ich auch alle bestrafen, die auf der Schwelle springen und die Häuser ihrer Herren mit Gewalt und Betrug füllen. 10Und es wird geschehen an jenem Tag, spricht der HERR, dass man vom Fischtor Geschrei, vom zweiten Tor Heulen und von den Hügeln ein großes Krachen hören wird. 11Heult, ihr Bewohner von Maktesch, denn alle Kaufleute sind niedergemetzelt; alle, die Silber bei sich tragen, sind vernichtet. 12Und es wird geschehen zu jener Zeit, da werde ich Jerusalem mit Kerzen durchsuchen und die Männer bestrafen, die auf ihren Hefen sitzen und in ihrem Herzen sagen: Der HERR wird weder Gutes noch Böses tun. 13Darum sollen ihre Güter zur Beute werden und ihre Häuser zur Wüste. Sie werden Häuser bauen, aber nicht darin wohnen, und Weinberge pflanzen, aber keinen Wein daraus trinken. 14Der große Tag des HERRN ist nahe, er ist nahe und eilt sehr, sogar die Stimme des Tages des HERRN: Der Mächtige wird dort bitterlich weinen. 15Dieser Tag ist ein Tag des Zorns, ein Tag der Not und Bedrängnis, ein Tag der Verwüstung und Verödung, ein Tag der Finsternis und Dunkelheit, ein Tag der Wolken und dichten Finsternis, 16ein Tag des Posaunentages und des Alarmsignals gegen die befestigten Städte und gegen die hohen Türme. 17 Und ich werde die Menschen in Bedrängnis bringen, sodass sie wie Blinde umherirren, weil sie gegen den HERRN gesündigt haben; und ihr Blut wird vergossen werden wie Staub und ihr Fleisch wie Kot. 18 Weder ihr Silber noch ihr Gold wird sie am Tag des Zorns des Herrn retten können; sondern das ganze Land wird durch das Feuer seines Eifers verzehrt werden, denn er wird alle, die im Land wohnen, schnell loswerden. (King James Version)

 

Das Wort Maktesh bedeutet Mörser oder eine Mulde oder eine Fassung. Es handelt sich angeblich um einen Bezirk in der Nähe von Jerusalem, aber diese Ansicht könnte sich aus seiner Verwendung hier ergeben. Wahrscheinlich sind die Bewohner von Städten gemeint, da es sich nicht um einen bestimmten Ort handelt. Gemeint ist also die Zerstörung der auf dem militärisch-industriellen Komplex basierenden Gesellschaftsordnung. Dies erstreckt sich über einen langen Zeitraum bis ins 20. Jahrhundert und darüber hinaus.

 

Somit wird Juda hier im Zusammenhang mit der Zerstörung der umliegenden Nationen wie Assyrien und auch im Zusammenhang mit der Zerstörung von Ninive erwähnt. Dieser Prozess der Vertreibung und Zerstörung Judas wurde von den Babyloniern durchgeführt, die die Nachfolge des assyrischen Reiches antraten. Der Tag des Zorns des Herrn, wie er in Zephanja 2:1-14 erwähnt wird, umfasst also die Zerstörung, die mit den Assyrern begann, und sich über die gesamte Zeit der Zerstreuung bis hin zur Wiederherstellung unter einer reinen Sprache und für ein wiederhergestelltes Israel erstreckt (Zeph. 3:6-20).

 

Andere Bedeutungen

In vier Passagen wird es mit lamed eingeleitet und bedeutet ein Tag, der Yahovah bekannt ist (Jes 2,12 (siehe oben); Hes 30,3; Sach 14,1.17).

 

Die Zerstörung Ägyptens und des Südens wurde als Teil eines Tages des Herrn oder eines Tages, der Yahovah bekannt ist, angesehen.

Hesekiel 30:3-7 Denn der Tag ist nahe, ja, der Tag des HERRN ist nahe, ein bewölkter Tag; er wird die Zeit der Heiden sein. 4Und das Schwert wird über Ägypten kommen, und großer Schmerz wird in Äthiopien sein, wenn die Erschlagenen in Ägypten fallen und sie seine Menge wegnehmen und seine Grundfesten niedergerissen werden. 5Äthiopien, Libyen, Lydien und alle gemischten Völker sowie Chub und die Männer des verbündeten Landes werden mit ihnen durch das Schwert fallen. 6So spricht der HERR: Auch die, die Ägypten stützen, werden fallen, und der Stolz seiner Macht wird fallen: Vom Turm von Syene werden sie in ihm durch das Schwert fallen, spricht der Herr, Gott. 7 Und sie werden inmitten der Länder, die verwüstet sind, verwüstet sein, und ihre Städte werden inmitten der Städte sein, die verwüstet sind. (King James Version)

 

In diesem Text beginnt die Zerstörung Ägyptens mit Nebukadnezar von Babylon (Hesekiel 30:10ff.). Der Tag hier ist also nicht der Tag der Offenbarung, sondern ein Vorläufer als Typus/Antitypus.

 

Diese Art von Tag, die dem Herrn bekannt ist, wird auch in Sacharja 14:1-21 erwähnt. In diesem Text sehen wir jedoch, dass der Messias mit den Heiligen zusammenarbeitet (Sach. 14:1-5) und es ist in der Tat die Zeit des Eingreifens.

Sacharja 14:1-5 Siehe, der Tag des HERRN kommt, und dein Raub wird mitten unter dir verteilt werden. 2Denn ich werde alle Nationen zum Kampf gegen Jerusalem versammeln; und die Stadt wird eingenommen, die Häuser geplündert und die Frauen vergewaltigt werden; und die Hälfte der Stadt wird in die Gefangenschaft ziehen, und der Rest des Volkes wird nicht aus der Stadt vertrieben werden. 3Dann wird der HERR ausziehen und gegen jene Nationen kämpfen, wie er am Tag der Schlacht kämpfte. 4Und seine Füße werden an jenem Tag auf dem Ölberg stehen, der vor Jerusalem im Osten liegt, und der Ölberg wird sich in der Mitte nach Osten und nach Westen spalten, und es wird ein sehr großes Tal entstehen; und die eine Hälfte des Berges wird nach Norden und die andere Hälfte nach Süden weichen. 5 Und ihr werdet in das Tal zwischen den Bergen fliehen; denn das Tal zwischen den Bergen wird bis nach Azal reichen. Ja, ihr werdet fliehen, wie ihr vor dem Erdbeben in den Tagen des Ussija, des Königs von Juda, geflohen seid. Und der HERR, mein Gott, wird kommen und alle Heiligen mit dir.

 

Das Konzept eines Tages leitet sich von diesem Text ab.

Sacharja 14:6-16 Und es wird geschehen an jenem Tag, dass das Licht nicht klar und dunkel sein wird: 7sondern es wird ein Tag sein, der dem Herrn bekannt ist, weder Tag noch Nacht. Und es wird geschehen: Zur Zeit des Abends wird es Licht sein. 8Und es wird geschehen an jenem Tag, dass lebendige Wasser aus Jerusalem fließen werden, zur Hälfte nach dem östlichen Meer und zur Hälfte nach dem hinteren Meer; im Sommer und im Winter wird es so sein. 9Und der HERR wird König sein über die ganze Erde. Zu der Zeit wird der HERR nur einer sein und sein Name nur einer. 10Das ganze Land wird sich umwandeln in eine Ebene von Geba bis Rimmon im Süden Jerusalems. Und sie wird erhöht liegen und an ihrer Stätte bewohnt werden, vom Tor Benjamin bis an die Stelle des ersten Tors und bis an das Ecktor, und vom Turm Hananel bis an des Königs Kelter. 11 Und man wird darin wohnen, und es wird keine Verwüstung mehr geben; denn Jerusalem wird in Sicherheit wohnen. 12 Und dies wird die Plage sein, mit der der HERR alle Völker schlagen wird, die gegen Jerusalem in den Kampf gezogen sind: Ihr Fleisch wird verwesen, während sie auf ihren Füßen stehen, und ihre Augen werden in ihren Höhlen verwesen und ihre Zunge im Mund verwesen. 13Und es wird geschehen an jenem Tag, dass ein großes Getümmel vom HERRN unter ihnen sein wird; und sie werden sich alle an der Hand ihres Nächsten festhalten, und seine Hand wird sich gegen die Hand seines Nächsten erheben. 14Und Juda wird auch in Jerusalem kämpfen; und der Reichtum aller Heiden ringsum wird gesammelt werden, Gold, Silber und Kleidung in großer Menge. 15Und so wird die Plage der Pferde, Maultiere, Kamele, Esel und aller Tiere sein, die in diesen Zelten sein werden, wie diese Plage. 16Und es wird geschehen, dass jeder, der von allen Nationen übrig geblieben ist, die gegen Jerusalem gezogen sind, von Jahr zu Jahr hinaufziehen wird, um den König, den HERRN der Heerscharen, anzubeten und das Laubhüttenfest zu feiern. (King James Version)

 

Vers 17 zeigt, dass es in den Ländern, die keine Abgesandten nach Jerusalem schicken, zur rechten Zeit nicht regnen wird. Die Welt wird also während der tausendjährigen Herrschaft Gottes Feste feiern oder ohne Nahrung bleiben, bis sie Buße tun oder sterben.

 

Das Konzept von einem Tag ist metaphorisch, da es etwa sieben Jahre dauern wird, bis die Nationen nach Jerusalem gebracht werden. Wir sehen diese Lektion oder Abfolge vom Fall der Nation sowohl in der Geschichte von Jericho (siehe Studienpapier Der Fall von Jericho (Nr. 142) als auch in den Kriegen der Offenbarung, den Studienpapieren Die sieben Siegel (Nr. 140); Die sieben Posaunen (Nr. 141) und Die letzten dreißig Jahre: der letzte Kampf (Nr. 219)).

 

Von da an geht es also um die erste Auferstehung. Dieser Tag geht in das tausendjährige System über, und alle Nationen werden verpflichtet sein, jedes Jahr das Laubhüttenfest zu feiern, sonst wird es zur rechten Zeit nicht regnen (Sacharja 14:13-21).

 

An anderen Stellen in der Bibel wird der Begriff mit anderen Begriffen wie Zorn oder Rache kombiniert.

 

Der Begriff Tag des Herrn kommt im Neuen Testament viermal vor (1.Thess. 5:2; 2.Thess. 2:2; 2.Petr. 3:10 und Offb. 1:10).

1.Thessalonicher 5:1-4 Von den Zeiten und Stunden aber, Brüder, ist es nicht nötig, dass ich euch schreibe. 2 Denn ihr selbst wisst genau, dass der Tag des Herrn so kommt wie ein Dieb in der Nacht. 3 Denn wenn sie sagen werden: „Friede und Sicherheit“, dann kommt plötzlich Verderben über sie wie die Wehen über eine schwangere Frau, und sie werden nicht entkommen. 4 Aber ihr, Brüder, seid nicht in der Finsternis, dass euch der Tag wie ein Dieb überraschen könnte. (King James Version)

 

Die Welt glaubt, ein System des Friedens und der Ordnung ohne Gottes Gesetze entwickelt zu haben, aber dies sind die Zeiten, in denen das gesamte Gebäude zerstört wird.

 

In 2. Thessalonicher 2:2 steht in der King James Version der Begriff Tag Christi, aber der Begriff ist Tag des Herrn (kuriou; vgl. Marshall's Greek-English Interlinear). Dieser Tag des Herrn ist der Tag der oben erwähnten alttestamentlichen Prophezeiung. Der Begriff Tag Christi wird in Philipper 1:10 verwendet. Paulus ist der Ansicht, dass er sich am Tag Christi freuen wird (Phil. 2:16), da er nicht vergeblich gelaufen ist. Somit ist der Tag Christi ein anderer Ausdruck für die Abfolge von Ereignissen, die mit dem Advent und der ersten Auferstehung der Toten beginnt. Paulus erwartete dieses Ereignis sehnsüchtig und konnte in der Tat bis zu diesem Zeitpunkt nichts mehr wissen, da er ja nach seinem Tode im Grab wartete.

 

Petrus zeigt, dass der Tag des Herrn den gesamten Zeitraum vom Advent bzw. der Wiederkehr Christi bis zum Gericht, der Zerstörung der Erde durch Feuer und der Errichtung der Stadt Gottes umfasst. Diese Texte widersprechen sich nicht; sie zeigen dem fleißigen Bibelstudenten den Umfang und den Zeitplan des Plans Gottes.

2. Petrus 3:10-16 Es wird aber des Herrn Tag kommen wie ein Dieb in der Nacht, an welchem die Himmel zergehen werden mit großem Krachen; die Elemente aber werden vor Hitze schmelzen, und die Erde und die Werke, die darauf sind, werden verbrennen. 11Wenn nun das alles so zergehen wird, wie müsst ihr dann dastehen in heiligem Wandel und frommem Wesen, 12die ihr das Kommen des Tages Gottes erwartet und erstrebt, an dem die Himmel vom Feuer zergehen und die Elemente vor Hitze zerschmelzen werden. 13Wir warten aber auf einen neuen Himmel und eine neue Erde nach seiner Verheißung, in denen Gerechtigkeit wohnt. 14Darum, Geliebte, da ihr wartet auf solche Dinge, befleißigt euch, untadelig und makellos vor ihm zu sein in Frieden. 15Und bedenkt, dass die Langmut unseres Herrn Erlösung ist; so wie es auch unser geliebter Bruder Paulus gemäß der ihm gegebenen Weisheit an euch geschrieben hat; 16wie auch in allen seinen Briefen, in denen er über diese Dinge spricht; in denen es einiges gibt, das schwer zu verstehen ist, das die Unwissenden und Unbeständigen verdrehen, wie sie es auch mit den anderen Schriften tun, zu ihrem eigenen Verderben. (King James Version)

 

Gott gab Christus die letzte Prophezeiung der Offenbarung, die Gott ihm offenbaren musste. Christus hatte bis zu diesem Zeitpunkt im Glauben gehandelt und war gehorsam bis zum Tod. Christus vertraute sie dann Johannes an, damit sie getreu aufgezeichnet würde. Einige Elemente sind noch versiegelt und werden erst in den letzten Phasen von den Propheten Gottes offenbart. Aus diesem Grund wurde Johannes am Leben erhalten, wie Christus angedeutet hatte (Joh 21:22-23). Die Offenbarung ist die Erklärung der Prophezeiung in Matthäus 24 (insbesondere Vers 22). Aber jene Tage werden verkürzt werden, bezieht sich auf die Zerstörung, nicht auf den gesamten Prozess.

 

Offenbarung 1:1 Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gegeben hat, um seinen Knechten zu zeigen, was in Kürze geschehen muss; und er sandte und gab sie durch seinen Engel seinem Knecht Johannes: (King James Version)

Johannes wurde im Geiste zum Tag des Herrn entrückt, damit er die Zukunft und den Prozess der Zerstörung der Nationen in dieser Zeit sehen konnte. Johannes sah die Ereignisse, die sich über den gesamten Zeitraum erstrecken würden. Dieser Zeitraum waren die eintausendeinhundert Jahre des Tages des Herrn.

 

Der letzte große Tag ist ein Fest für sich, weil er diese letzten einhundert Jahre des Prozesses bis zur zweiten Auferstehung der Toten darstellt.

 

Der Text in Offenbarung 1:10 wird von Sonntagsanbetern als „des Herrn Tag“ statt als „Tag des Herrn“ wiedergegeben, um eine Rechtfertigung für ihre Praxis in der Bibel zu finden, die eigentlich aus der Sonnenanbetung hervorgegangen ist. Sie versuchen, aus dieser Formulierung zu schließen, dass Johannes die Vision an einem Sonntag hatte, den er als „des Herrn Tag“ bezeichnete. Dies ist völlig falsch. Die Praxis der sonntäglichen Versammlungen kam erst Mitte des zweiten Jahrhunderts in Mode – und auch das nur in Rom. Sie entstand aus dem Antisemitismus und wurde als Schutzmaßnahme für die Kirche in Rom eingesetzt, ersetzte aber selbst dann nicht den Sabbat (siehe Justin Martyr, Dialogue with Trypho; vgl. Bacchiocchi, From Sabbath to Sunday, S. 231 ff.).

Offenbarung 1:10-11 Ich war im Geist am Tag des Herrn und hörte hinter mir eine laute Stimme wie von einer Posaune, 11die sprach: Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte. Und: Was du siehst, schreibe in ein Buch und sende es an die sieben Gemeinden in Asien: nach Ephesus, nach Smyrna, nach Pergamon, nach Thyatira, nach Sardes, nach Philadelphia und nach Laodizea. (King James Version)

 

Der griechische Text lautet kuriake emera oder imperial day (siehe Marshall's Interlinear). Er bezieht sich auf den gesamten Prozess oder die Abfolge, die in der Offenbarung enthalten ist und mehr als tausend Jahre umfasst. Er bezieht sich nicht auf den Sonntag, und der Prozess ist auch nicht auf den Advent am Posaunentag beschränkt, wie die Abfolge der Offenbarung so anschaulich zeigt. Der gesamte Prozess wird als Tag des Herrn angesehen. Die Auferstehung erfolgt in zwei Phasen und erstreckt sich über tausend Jahre, wie in Offenbarung 20 so deutlich dargelegt wird. Die Texte zeigen somit den fortlaufenden Prozess des Tages des Herrn bis hin zur Unterwerfung und zum Gericht über den Planeten. Christus bezeichnet diese Phase der Auferstehung, die sich über tausend Jahre erstreckt, in Johannes 5:25-29 tatsächlich als Stunde.

Johannes 5:25-29 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Die Stunde kommt und ist schon da, in der die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und wer sie hört, wird leben. 26Denn wie der Vater das Leben in sich selbst hat und dem Sohn gegeben hat, das Leben in sich selbst zu haben, 27so hat er ihm auch die Vollmacht gegeben, Gericht zu halten, weil er der Menschensohn ist. 28Wundert euch nicht darüber! Denn es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören 29und hervorkommen werden: Die das Gute getan haben, werden zur Auferstehung des Lebens kommen, die das Böse getan haben, zur Auferstehung des Gerichts. (King James Version)

 

In der King-James-Bibel steht die Auferstehung der Verdammnis, aber das Wort ist kriseõs und bedeutet Gericht und daher Korrektur (siehe Marshall's Interlinear und RSV). Diese Übersetzung in der King-James-Bibel soll die trinitarische Seelenlehre stützen, die falsch ist (siehe das Studienpapier Die Seele (Nr. 092)).

 

Der Zeitrahmen der letzten Tage und des Tages des Herrn umfasst mehr als dreitausend Jahre. Der Begriff eine Stunde macht den Begriff eine halbe Stunde, der in Offenbarung 8:1 für das siebte Siegel verwendet wird, eher ungenau. Eine halbe Stunde ist ein Achtundvierzigstel eines Tages. Eine halbe Stunde könnte in diesem Zusammenhang ein Achtundvierzigstel oder Fünfzigstel der tausend Jahre bedeuten, d. h. eine Dauer von zwanzig Jahren. Wenn man bedenkt, wie Christus den Begriff Stunde verwendet, könnte es auch viel länger dauern.

 

Das eigentliche Problem besteht darin, dass die Unterscheidung in den Begriffen der Unterteilung der Zeiträume in Bezug auf das Zeitalter des Menschen und die Herrschaft über den Planeten zugrunde liegt. Die Begriffe betonen das Eingreifen Gottes durch den Messias.

 

So wird in der Bibel die Unterscheidung getroffen, dass das gegenwärtige Zeitalter der Tag des Menschen ist, an dem die Menschen versuchen, Gott aus der Schöpfung zu entfernen (1. Korinther 4:3).

1. Korinther 4:3 Aber ich halte es für sehr wenig, von euch oder von Menschen gerichtet zu werden. Ich urteile auch nicht über mich selbst. (King James Version)

 

Der Tag des Herrn ist die Zeit der Gerechtigkeit und des Gerichts des Herrn, und es dauert mehr als tausend Jahre in irdischer Zeit, bis dies abgeschlossen ist.