Christliche Kirchen Gottes
Nr.
210C
Die Zeit verkürzen
(Ausgabe 20240612-20240612)
Christus hat die wohl rätselhafteste Bemerkung darüber gemacht, dass Gott die Zeit verkürzt. Was ist damit gemeint?
Christian
Churches of God
E-mail: secretary@ccg.org
(Urheberrecht © 2024
Wade Cox)
(tr. 2024)
Dieses Dokument darf frei kopiert und verbreitet werden, sofern es
vollständig und ohne Änderungen oder Streichungen kopiert wird. Der Name und
die Adresse des Herausgebers sowie der Copyright-Hinweis müssen angegeben
werden. Von den Empfängern der
verteilten Kopien dürfen keine Gebühren erhoben werden. Kurze Zitate können in kritische Artikel und
Rezensionen eingefügt werden, ohne das Urheberrecht zu verletzen
.
Dieses
Papier ist auf der World Wide Web-Seite verfügbar:
http://www.logon.org and http://www.ccg.org
Einleitung
Wir sehen den Text in Matthäus Kapitel 24:
[Alle Bibelzitate sind von einem automatischen Übersetzungswerkzeug ins
Deutsche übersetzt.]
Mat 24:4 Und Jesus antwortete ihnen: "Seht zu, dass euch niemand in die Irre führt. 5 Denn es werden viele kommen in meinem Namen und sagen: Ich bin der Christus, und sie werden viele in die Irre führen. 6 Und ihr werdet hören von Kriegen und Kriegsgerüchten; seht zu, dass ihr euch nicht erschreckt; denn das muss geschehen, aber das Ende ist noch nicht gekommen. 7 Denn es wird sich Nation gegen Nation erheben und Königreich gegen Königreich, und es werden Hungersnöte und Erdbeben sein an verschiedenen Orten; 8 dies alles ist nur der Anfang der Geburtswehen. 9 Dann werden sie euch in Bedrängnis bringen und euch töten, und ihr werdet von allen Völkern gehaßt werden um meines Namens willen. 10 Und dann werden viele abfallen und einander verraten und sich untereinander hassen. 11 Und viele falsche Propheten werden aufstehen und viele in die Irre führen. 12 Und weil sich das Böse vermehrt, wird die Liebe der meisten Menschen erkalten. 13 Wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird gerettet werden. 14 Und dieses Evangelium des Reiches wird gepredigt werden in der ganzen Welt, zum Zeugnis für alle Völker; und dann wird das Ende kommen. 15 Wenn ihr also das verwüstende Sakrileg, von dem der Prophet Daniel gesprochen hat, an heiliger Stätte stehen seht (der Leser möge es verstehen), 16 dann sollen die, die in Judäa sind, auf die Berge fliehen; 17 wer auf dem Dach ist, soll nicht hinuntergehen, um zu holen, was in seinem Haus ist; 18 und wer auf dem Feld ist, soll nicht umkehren, um seinen Mantel zu holen. 19 Und wehe denen, die schwanger sind, und denen, die in jenen Tagen säugen! 20 Betet, dass eure Flucht nicht im Winter oder an einem Sabbat geschehe. 21 Denn dann wird eine große Trübsal sein, wie sie nicht gewesen ist von Anfang der Welt bis jetzt und auch nicht mehr sein wird. 22 Und wenn jene Tage nicht verkürzt würden, so würde kein Mensch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen werden jene Tage verkürzt werden. 23 Wenn nun jemand zu euch sagt: "Siehe, hier ist der Christus!" oder "Da ist er!", so glaubt ihm nicht. 24 Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten aufstehen und große Zeichen und Wunder tun, um, wenn möglich, auch die Auserwählten zu verführen.
Die Zeiten sind verkürzt
Um diese Prophezeiung zu verstehen, muss man die von Christus erwähnten Elemente genau untersuchen. Wir wurden im Laufe der Jahrhunderte von falschen Christen aus allen Bereichen des Lebens geplagt. Wir haben gesehen, wie die Gesetze Gottes in der gesamten Struktur der pseudochristlichen Kirche abgeschafft wurden, in der Gottes Kalender (Nr. 156) seit 70 n.u.Z. abgeschafft wurde. Die falschen Christen haben den Sabbat auf den Sonntag verlegt, um die Baalsanbeter der Mysterien- und Sonnenkulte anzulocken und anzusprechen. Der Kalender wurde auf das babylonische System umgestellt, wie es von den Propheten erklärt wurde, und ab V. 15 sehen wir, dass die Prophezeiung Daniels in ihrer Echtheit festgehalten wird. Diese Prophezeiungen sind miteinander verknüpft, wie wir von Jesaja über Jeremia, Hesekiel und Daniel bis hin zu den zwölf Propheten und Maleachi am Ende des frühen Kanons sehen. Die Texte der Prophezeiung Christi zeigen, dass Gott die Tage bereits verkürzt hatte, als Christus sprach. Gott sah in seiner Allwissenheit (Prädestination Nr. 296), was die langfristigen Auswirkungen sein würden (Problem des Bösen Nr. 118). Gott hatte gehandelt, um die Tage zu verkürzen, noch bevor Christus auf der Erde war. Die Verkürzung geschah jedoch um der Auserwählten willen, die noch kommen sollten. Wir sehen, dass die letzten Propheten sich alle von den Psalmen zum Messias und den Aposteln der Kirchen Gottes entwickeln (siehe F019_1; F019_2; F019_3; F019_4; F019_5i, 5ii; 5iii; Reihe F023, Reihe F024, F025; Reihe F026 und Reihe F027). Die Prophezeiungen beziehen sich alle auf die Endzeit (siehe Nr. 036; 036_2 und auch F027xi, xii, xiii; Reihe F066).
Wir sehen also, dass Gott zur Zeit Christi die Zeit bereits abgekürzt hatte, so dass sie die Auserwählten am Ende nicht mehr treffen würde. Aber wann war das geschehen? Wann ist es der Bibel zufolge geschehen? Gibt es eine Aufzeichnung?
Der Grund für die Verkürzung der Zeit geschah genau zu dem Zeitpunkt, als Satan mit der Schöpfung sündigte, und zwar als er Adam und Eva sagte, dass sie "nicht sicher sterben würden".
Dies war die Lüge der Lehre von der unsterblichen Seele (siehe Nr. 092). Diese Lüge führte dazu, dass Adam und Eva sündigten (siehe Lehre von der Erbsünde Teil I Nr. 246; Teil II Generationen von Adam Nr. 248)).
Widersprüche in den Texten
Um den zeitlichen Rahmen zu bestimmen, müssen wir die beiden uns zur Verfügung stehenden Texte untersuchen. Das sind die LXX und der spätere MT. Wir haben die Diskrepanz im Textüberblick Zeitabläufe der Zeitalter (Nr. 272) festgestellt. Die LXX war eine Übersetzung des frühen hebräischen Textes ca. 200 v.u.Z. vor 160 n.u.Z. und dem Bau des Tempels in Heliopolis im Auftrag von Onias IV. gemäß Jes 19:19.
Anhang B zu Nr. 272
Konflikt zwischen der
Septuaginta und dem Masoretischen Text
Die Septuaginta (LXX) weicht von der zeitlichen Abfolge der Patriarchen im Masoretischen Text (MT) ab, und beide können nicht richtig sein. Die Zeitlinie setzt sich in der Linie der Könige aus dem MT fort. Die Schöpfungszeit des MT kann genau rekonstruiert werden. Das Anfangsjahr ist 4004 v.u.Z., und Usshers Chronologie kam ziemlich genau zu diesem Datum, auch wenn einige Dinge damals noch unbekannt waren.
Die Erklärung für den großen Unterschied zwischen den beiden Texten ist zunächst verblüffend. Man muss sich die Fakten der Geschichte der Ptolemäer in Ägypten ansehen, um zu verstehen, was hier passiert. Josephus berichtet, wie die Septuaginta zustande kam. Wir würden erwarten, dass die Septuaginta korrekt ist, da sie von der neutestamentlichen Kirche zitiert wird. Das Problem lässt sich leicht erklären, wenn wir uns vor Augen führen, dass Griechisch die Sprache der gesamten Kirche in der hellenisierten Welt war und in den ersten zwei oder mehr Jahrhunderten der Kirche in Rom selbst verwendet wurde. Die Genesis in der LXX ist der eigentliche Grund, warum Paulus seine Kommentare im NT in 1Timotheus 1,4 und Titus 3,9 veröffentlicht hat. Die LXX ist zuverlässig, mit Ausnahme des 1.Buches Mose und des Widerspruchs von 440 Jahren zwischen dem Auszug aus Ägypten und dem Beginn des Tempelbaus. Die LXX sagt 440 und der MT sagt 480 Jahre. Dieser Widerspruch lässt sich leicht auflösen, wenn wir davon ausgehen, dass die eine das Ende des Auszugs - also den Einzug in Kanaan zitiert und die andere den Beginn des Auszugs aus Goschen aufzeichnet. Das 1. Buch Mose ist jedoch eine andere Sache. Zwischen den beiden Texten besteht ein Unterschied von etwa 1425 Jahren, und beide können nicht korrekt sein.
Die Antwort ist einfach, wenn wir verstehen, dass Ptolemäus II. zur gleichen Zeit die große Bibliothek in Alexandria aufbaute und den Auftrag gab, die Geschichte der Welt zusammenzustellen. Manetho, der ägyptische Historiker, erhielt den Auftrag, die Geschichte Ägyptens zusammenzustellen. Er war sich bewusst, dass er mit dem Chaldäer Berossus konkurrierte, der die Geschichte von Chaldäa schrieb, und versuchte auch, mit ihm zu konkurrieren. Ägypten und Chaldäa konkurrierten um die älteste Zivilisation der Welt, und die Verfasser der LXX waren damit konfrontiert, eine gewisse Übereinstimmung zwischen ihren ausgedehnten Herrschaftsgebieten zu ermöglichen. Wir wissen heute, dass sie sich bei den Dynastien und den Regierungsjahren um einen längeren Zeitraum geirrt haben.
Wenn wir die LXX und den MT untersuchen, stehen wir vor einer offensichtlichen Schlussfolgerung. Das heißt, dass zu den Altersangaben der Patriarchen bei der Geburt ihrer Söhne runde Zahlen von bis zu 100 Jahren hinzugefügt wurden (und einige Altersangaben waren falsch), um ihr Leben zu verlängern und den Beginn der Schöpfung zurückzudatieren, um die Fehler des Manetho auszugleichen.
Ein separates Studienpapier wird sich mit der Geschichte Ägyptens befassen, um die Fehler des Manetho und die korrekte Einordnung der Dynastien in Übereinstimmung mit ihrer tatsächlichen Geschichte und ihrer Beziehung zu den Aufzeichnungen des kanonischen Textes aufzuzeigen.
Im Folgenden werden die Aufzeichnungen der LXX und des MT in Tabellenform dargestellt, um die frühen Fehler der LXX mit dem kanonischen oder masoretischen Text vergleichen zu können.
Die Tabelle zeigt sowohl die LXX als auch den MT und setzt sich in der Linie der Könige zum MT-Text fort. Die Fehler und die Verwirrung in der Reihe der Könige von Israel und Juda sind auf die unterschiedlichen Kalender unter dem Einfluss des assyrischen Zivilkalenders zurückzuführen (der sich bis ins rabbinische Judentum fortsetzte), und Edwin R. Thiele hat einen Ausgleich geschaffen, aber er selbst hält die Regierungszeit Hiskias für einen Fehler. Im Folgenden finden Sie unsere biblische Rekonstruktion der Daten. Die Rekonstruktion zeigt eine kohärente Sicht der Bibeltexte und beseitigt die behaupteten Fehler im Text.
Tabelle der Zeitalter nach der LXX und dem MT
vervollständigt im Anhang A.
Aus den beiden Texten ist ersichtlich, dass es eine Diskrepanz gibt und dass der eine kürzer ist als der andere. Die Widersprüche zu Manetho können auch einen schwerwiegenden Mangel im Zeitrahmen verschleiern, der eine vom Anfang abgezogene Zeitabfolge zur Folge hatte, die durch die Sünde Satans verursacht wurde, der die Jungen unter seiner Obhut verführte.
Der MT ermöglicht den reibungslosen Ablauf der drei Zeiten, wie wir in den Texten von Nr. 282A, 282B und 282C gesehen haben. Und die Einteilung in Übereinstimmung mit dem Leben des Mose ermöglicht auch die Gründung Israels, wie Gott sie Abraham vorausgesagt hat.
Wir werden jedoch niemals die genauen Unterschiede zwischen den Zeiten der Patriarchen und der vom Ende her genommenen Zeit bestimmen können, um eine genaue Bestimmung der verkürzten Zeit zu ermöglichen.
Für diese Genauigkeit werden wir auf den Messias warten müssen. Immerhin war er dabei, als es geschah. Siehe die Präexistenz Christi (Nr. 243).
Zeittafel
nach der LXX und dem MT in Englisch
Person |
Age as per MT |
Age as per LXX |
MT Year of Creation |
LXX Year of creation |
MT from 4004 BCE |
LXX from 5429 BCE |
Event |
Adam |
|
|
1 |
1 |
4004 |
5429 |
Creation |
Adam |
130 |
230 |
130 |
230 |
3874 |
5199 |
Adam b Seth |
Seth |
105 |
205 |
235 |
435 |
3769 |
4994 |
Seth b. Enos |
Enos |
90 |
190 |
325 |
625 |
3679 |
4804 |
Enos b. Cainan |
Cainan |
70 |
170 |
395 |
795 |
3609 |
4634 |
Canaan b. Mahalaleel |
Mahalaleel |
65 |
165 |
460 |
960 |
3544 |
4469 |
Mahalaleel b. Jared |
Jared |
162 |
162 |
622 |
1122 |
3382 |
4307 |
Jared b. Enoch |
Enoch |
65 |
165 |
687 |
1287 |
3317 |
4142 |
Enoch b. Methuselah |
Methuselah |
187 |
167 |
874 |
1454 |
3130 |
3975 |
M’lah b. Lamech |
Adam |
|
|
930 |
930 |
3074 |
4499 |
d. of Adam @ 930 |
Enoch |
|
987 |
1487 |
3017 |
3942 |
Enoch taken @ 365 |
|
Lamech |
182 |
188 |
1056 |
1642 |
2948 |
3787 |
Lamech b. Noah |
Seth |
|
|
1042 |
1142 |
2962 |
4287 |
d. Seth @ 912 |
Enos |
|
|
1140 |
1340 |
2864 |
4089 |
d. Enos @ 905 |
Cainan |
|
|
1235 |
1535 |
2769 |
3894 |
d. Cainan @ 910 |
Mahalaleel |
|
|
1291 |
1690 |
2714 |
3739 |
d. Mahalaleel |
Jared |
|
|
1422 |
1922 |
2582 |
3507 |
d. Jared |
Noah |
500 |
|
1556 |
2142 |
2448 |
3284 |
Noah b. Japheth |
Noah |
501 |
|
1557 |
2143 |
2447 |
3283 |
Noah b. Ham |
Noah |
502 |
|
1558 |
2144 |
2446 |
3282 |
Noah b. Shem |
Lamech |
|
|
1651 |
2207 |
2353 |
3227 |
D. Lamech @ 753 (MT 777) |
M’lah |
|
|
1656 |
2256 |
2348 |
3173 |
d. M’lah @ 969 |
Noah |
600 |
600 |
1656 |
2242 |
2348 |
3187 |
FLOOD |
Shem |
100 |
100 |
1658 |
2242 |
2346 |
3185 |
Shem b. Arphaxad |
Arphaxad |
35 |
135 |
1693 |
2379 |
2311 |
3050 |
Cainan (MT says Salah) |
Cainan |
|
135 |
|
|
|
2915 |
|
Salah |
30 |
130 |
1723 |
2644 |
2281 |
2785 |
Salah b.Heber |
Heber |
34 |
134 |
1757 |
2778 |
2247 |
2657 |
Heber b. Phaleg |
Cainan |
|
|
|
2844 |
|
2585 |
d. Cainan |
Person |
Age as per MT |
Age as per LXX |
MT Year of Creation |
LXX Year of creation |
MT from 4004 |
LXX From 5429 |
Event |
Phaleg |
30 |
130 |
1787 |
2908 |
2217 |
2527 |
Phaleg b. Ragau |
Ragau |
32 |
132 |
1819 |
3040 |
2185 |
2395 |
Ragau b. Seruch |
Seruch |
30 |
130 |
1849 |
3170 |
2155 |
2265 |
Seruch b. Nachor (Nahor) |
Nachor |
29 |
179 |
1878 |
3349 |
2126 |
2085 |
Nachor b. Tharra (Terah) |
Terah |
70 |
75 |
1948 |
3424 |
2056 |
2011 |
Terah b.Haran |
Terah |
|
|
|
|
|
|
Terah b.Nahor |
Phaleg |
|
|
1996 |
3117 |
2008 |
2418 |
d. Phaleg @ 239 |
Nahor |
|
|
1997 |
3474 |
2007 |
2117 |
d.Nahor @ 148 |
Noah |
|
|
2006 |
|
1998 |
2837 |
d. Noah @ 950 |
Terah |
|
|
2008 |
3424 |
1996 |
2005 |
Terah b.Abram |
Sarai |
|
|
|
|
1986 |
|
Sarai b. |
Ragau |
|
|
2026 |
3226 |
1978 |
2203 |
d. Ragau @ 239 |
Seruch |
|
|
2049 |
3370 |
1955 |
2059 |
d. Seruch
@ 230 |
Terah |
|
|
2083 |
|
1921 |
1930 |
d. Terah @ 205 |
Abram |
75 |
|
2083 |
3499 |
1921 |
1930 |
Abram departs from Haran with Lot |
Abram |
86 |
|
2094 |
3510 |
1910 |
1919 |
Abram b.Ishmael |
Abram |
99 |
|
2107 |
3523 |
1897 |
1906 |
Covenant given Circumcism
introduced |
Abraham |
100 |
100 |
2108 |
3524 |
1896 |
1905 |
Abraham b. Isaac |
|
|
|
|
|
1878 |
|
430 yrs
so-journing commences. |
Sarah |
|
|
|
|
1859 |
|
d.. Sarah (127 yrs) |
Isaac |
40 |
40 |
2148 |
3564 |
1856 |
1865 |
Isaac m.Rebecca |
Isaac |
60 |
|
2168 |
3584 |
1836 |
1845 |
Isaac b. Esau & Jacob |
Abraham |
|
|
2183 |
3599 |
1821 |
1830 |
d. Abraham |
Heber |
|
|
2187 |
3048 |
1817 |
|
d. Heber @ 464 |
Esau |
|
20+ |
2188+ |
|
1816-1808 |
|
Esau sells birthright to Jacob |
Esau |
40 |
40 |
2208 |
3624 |
1796 |
1805 |
Esau m. Judith & Basemath |
Jacob |
72 |
2240 |
3684 |
1764 |
1773 |
Jacob goes to work for Laban for 1st 7 yrs |
|
Jacob |
|
2247 |
|
1757 |
1766 |
Jacob m. Leah, then Rachel for 2nd
7 yrs |
|
|
|
|
2248 |
|
1756 |
|
Leah b.Reuben |
|
|
|
2249 |
|
1755 |
|
Leah b. Simeon |
|
|
|
2250 |
|
1754 |
|
Leah b. Levi |
Person |
Age as per MT |
Age as per LXX |
MT Year of Creation |
LXX Year of creation |
MT from 4004 |
LXX From 5429 |
Event |
|
|
|
2251 |
|
1753 |
|
Leah b. Judah |
|
|
|
2252 |
|
1752 |
|
Bilhah b. Dan |
|
|
|
2253 |
|
1751 |
|
Bilhah b. Napthali |
|
|
|
2254 |
|
1750 |
|
Zilpar b.Gad |
|
|
|
2255 |
|
1749 |
|
Zilpah b. Asher |
|
|
|
2256 |
|
1748 |
|
Leah b. Issachar |
|
|
|
2257 |
|
1747 |
|
Leah b. Zebulun |
|
|
|
2258 |
|
1746 |
|
Leah b. Dinah |
Jacob |
|
|
2259 |
|
1745/4 |
|
Rachel b.
Joseph |
Joseph |
|
17 |
2277 |
3701 |
1727 |
1728 |
Coat of many colours
& dream. Sold to Ishmaelites |
Isaac |
|
|
2288 |
3704 |
1716 |
1725 |
d. Isaac @ 180 |
Joseph |
|
30 |
2289 |
3714 |
1715 |
1715 |
Joseph stands before Pharaoh in Egypt |
Joseph |
|
30-37 |
2289/90 |
3714 |
1715/4 |
1715 |
7 yrs of plenty start |
Joseph |
|
37-44 |
2296/7 |
3721 |
1708/7 |
1708 |
7 yrs famine start |
Jacob |
|
130 |
2298 |
|
1706 |
|
Entered Egypt |
Jacob |
|
|
2315 |
|
1689 |
|
d. Jacob @ 147 |
Joseph |
|
|
2369 |
3794 |
1635 |
1635 |
d. Joseph @ 110 |
Moses |
|
|
2476 |
|
1528/7 |
|
b. Moses |
Joshua |
|
|
2492 |
|
1512 |
|
b. Joshua |
Moses |
80 |
|
2556 |
|
1448 |
|
Exodus
commences |
Moses |
|
|
2595/6 |
|
1409/8 |
|
d. Moses @120 |
Israelites |
|
|
2596 |
|
1408 |
|
Entered Promised Land |
Joshua |
|
|
2601 |
|
1403 |
|
Division of the Inheritance of Tribes |
Joshua |
|
|
2602 |
|
1403/2 |
|
d. Joshua
@110 |
|
|
|
2602 |
|
1403 |
|
Mesopotamia oppression for 8 yrs |
Othniel |
|
|
2608 |
|
1396 |
|
40 yrs rule |
|
|
|
|
1349 |
|
Othniel d. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Moab oppression 18 yrs |
Ehud |
|
|
|
|
1332 |
|
Ehud raised up and land rested 80 yrs |
Shamgar |
|
|
|
|
1253 |
|
3rd Oppression under Jabin – 20 years |
Person |
Age as per MT |
Age as per LXX |
MT Year of Creation |
LXX Year of creation |
MT from 4004 |
LXX From 5429 |
Event |
Deborah/Barak |
|
|
|
|
1243-1234 |
|
Raised under oppression. Suppress
Canaan and provide peace - Rule 40 yrs. |
|
|
|
|
|
Ca 1203 |
|
Midian oppression 7 yrs |
Gideon |
|
|
|
|
1199 |
|
Land rested 40 yrs |
Abimelech |
|
|
|
|
1160 |
|
Ruled 3 yrs with Tola. |
Tola |
|
|
|
|
1160 |
|
Judged 23 yrs |
Jair |
|
|
2839 |
|
1157 |
|
Judged 22 yrs |
Jephthah |
|
|
2861 |
|
1153 |
|
Judged 6 yrs |
Ibzan |
|
|
2867 |
|
1148 |
|
Judged 7 yrs |
Elon |
|
|
2874 |
|
1142 |
|
Judged 10 yrs |
Abdon |
|
|
2884 |
|
1133 |
|
Judged 8 yrs |
|
|
|
|
|
|
|
Philistine
oppression 40 yrs |
Sampson |
|
|
2892 |
|
1110 |
|
Judged 20 yrs |
Eli |
|
|
2912 |
|
1090 |
|
40 yrs |
Samuel |
|
|
|
|
|
|
Prophet 40 years covering both
periods of Eli and Saul |
Saul |
|
|
2952 |
|
1052/51 |
|
40 yrs |
David |
|
|
2992 |
|
1012/11 |
|
40 yrs |
David |
|
|
2999 |
|
1005 |
|
In Jerusalem |
Solomon |
|
|
3032 |
|
972 |
|
40 yrs |
Jeroboam |
|
|
3072 |
|
932 |
|
|
Rehoboam |
|
|
3073 |
|
931 |
|
King of Judah |
Abijar |
|
|
3090 |
|
914 |
|
King of Judah |
Asa |
|
|
3093 |
|
911 |
|
King Judah |
|
|
|
|
|
910 |
|
d. Jeroboam |
Nadab |
|
|
3094 |
|
910 |
|
King Israel |
|
|
|
|
|
909 |
|
Nadab murdered |
Person |
Age as per MT |
Age as per LXX |
MT Year of Creation |
LXX Year of creation |
MT from 4004 |
LXX From 5429 |
Event |
Baasa |
|
|
3095 |
|
909 |
|
Baasa K. Israel |
|
|
|
3118 |
|
886 |
|
d. Baasa |
Elah |
|
|
|
|
886 |
|
K. Israel |
|
|
|
3120 |
|
884 |
|
Elah murdered |
Zimri |
|
|
|
|
884 |
|
k. Israel 7 days |
Tibni |
|
|
|
|
884 |
|
k. Israel |
Omri |
|
|
3123 |
|
881 |
|
k. Israel |
Ahab |
|
|
3130 |
|
874 |
|
k. Israel |
|
|
|
3133 |
|
871 |
|
d. Asa |
Jehosaphat |
|
|
|
|
871 |
|
k. Judah |
Ahaziah |
|
|
3151 |
|
853 |
|
k. Israel |
|
|
|
3152 |
|
852 |
|
d. Ahaziah |
Joram |
|
|
|
|
852 |
|
k. Israel |
Jeroram |
|
|
3156 |
|
848 |
|
k.Judah |
|
|
|
3163 |
|
841 |
|
d. Jehoram |
Ahaziah |
|
|
|
|
841 |
|
k. Judah |
|
|
|
|
|
841 |
|
d.Ahaziah |
Athaliah |
|
|
|
|
841 |
|
Q. Judah |
|
|
|
|
|
841 |
|
d.Joram |
Jehu |
|
|
|
|
841 |
|
k.Israel |
|
|
|
3169 |
|
835 |
|
Q.Athaliah killed |
Joash |
|
|
|
|
835 |
|
k.Judah |
|
|
|
3190 |
|
814 |
|
d. Jehu |
Jehoahaz |
|
|
|
|
814 |
|
k. Israel |
Jehoash |
|
|
3205 |
|
799 |
|
k. Israel |
|
|
|
3207 |
|
797 |
|
d. Joash |
Amaziah |
|
|
|
|
797 |
|
k. Judah |
Jeroboam II |
|
|
3211 |
|
793 |
|
k. Israel |
Uzziah |
|
|
3229 |
|
775 |
|
k. Judah |
Jotham |
|
|
3247 |
|
757 |
|
Reigns for Uzziah |
|
|
|
3251 |
|
753 |
|
d. Jeroboam II |
Zechariah |
|
|
|
|
753 |
|
k. Israel |
Shallum |
|
|
3252 |
|
752 |
|
k. Israel one month |
Menahem |
|
|
|
|
752 |
|
k. Israel |
Pekah |
|
|
3253 |
|
751 |
|
k. competing with Menahem @ Gilead |
|
|
|
3263 |
|
741 |
|
d. Menahem |
Pekahiah |
|
|
|
|
741 |
|
k. Israel |
|
|
|
3265 |
|
739 |
|
d.Uzziah |
Ahaz |
|
|
3270 |
|
734 |
|
k.Judah |
Hoshea |
|
|
3274 |
|
730 |
|
k.Israel |
Hezekiah |
|
|
3277 |
|
727 |
|
Regent of Judah |
Shalmenesser |
|
|
3280 |
|
724 |
|
k. Assyria dies |
Person |
Age as per MT |
Age as per LXX |
MT Year of Creation |
LXX Year of creation |
MT from 4004 |
LXX From 5429 |
Event |
Sargon II |
|
|
|
|
724 |
|
k. Assyria |
|
|
|
3282 |
|
722 |
|
d. Hoshea |
Hezekiah |
|
|
3287 |
|
717 |
|
k.Judah, Temple cleansed |
Manasseh |
|
|
3306 |
|
698 |
|
k. Judah |
Amon |
|
|
3361 |
|
643 |
|
k. Judah (agreeing with E. R. Theile) |
Josiah |
|
|
3363 |
|
642/1 |
|
k. Judah |
|
|
|
3380 |
|
624 |
|
Book of the Law found for the Reading of the law in the
Jubilee of Josiah’s Restoration (18th yr
of Josiah) |
Jehoahaz |
|
|
3395 |
|
609 |
|
k. Judah |
Jehoiakin |
|
|
|
|
609 |
|
k. Judah |
Jehoiakin |
|
|
|
|
597 |
|
Taken captive on We-Adar 15/16 March 597. |
Ezekiel’s Vision |
|
|
3410 |
|
594 BCE |
|
30th year of the Sacred Calendar; in the 5th
year of Jehoiakin’s captivity |
Die Tabellen und Daten werden nun auch mit den folgenden
Studienpapieren in Verbindung gebracht, um die späteren Bibeltexte zu erklären.
Die Tabelle findet sich in den Studienpapieren Das Zeichen des
Jona und die Geschichte des Wiederaufbaus des Tempels (Nr. 013) und Die Bedeutung der
Vision Hesekiels (Nr. 108).