Christliche Kirchen Gottes
Nr.
135
Die Zeugen (einschließlich der zwei
Zeugen)
(Ausgabe 6.0
19950923-20000708-20070906-20081228-20130121-20250326)
Dieses Werk befasst sich mit der Identität der Zeugen und stellt die einzige Quelle für die biblische Identifizierung dar. Es werden zwei gangbare Alternativen erörtert sowie die Option, die Zeitreisen beinhaltet. Diese vielleicht übersehene Lösung ist dennoch eine wichtige und spannende Möglichkeit. Für die beiden Zeugen, die in der Endzeit auf dem Tempelberg in Jerusalem stehen, werden verschiedene Begriffe verwendet. Es handelt sich um die Zwei Zeugen, die Zwei Leuchter und die Zwei Kerzenständer. Sie werden auch als die zwei Olivenbäume oder die zwei goldenen Leuchter bezeichnet, die vor dem Gott dieser Erde stehen.
Christian
Churches of God
E-mail: secretary@ccg.org
(Urheberrecht ©
1995, 1997, 2000, 2007, 2008, 2013, 2025 Wade Cox)
(tr. 2024, ed.
2025)
Dieses Dokument darf frei kopiert und verbreitet werden, sofern es
vollständig und ohne Änderungen oder Streichungen kopiert wird. Der Name und
die Adresse des Herausgebers sowie der Copyright-Hinweis müssen angegeben
werden. Von den Empfängern der
verteilten Kopien dürfen keine Gebühren erhoben werden. Kurze Zitate können in kritische Artikel und
Rezensionen eingefügt werden, ohne das Urheberrecht zu verletzen
.
Dieses
Papier ist auf der World Wide Web-Seite verfügbar:
http://www.logon.org and http://www.ccg.org
Teil 1: Die zwei Zeugen
Die Zeugen sind zwei Leuchter, die vor dem Gott der Erde stehen. Sie stellen eine sehr mächtige geistige Kraft dar. Jeder von ihnen hält einen Leuchter, so wie jede der sieben Gemeinden einen Leuchter hält. Sie sind also sehr mächtige Werkzeuge Gottes. In Teil 1 werden wir die Möglichkeit beschreiben, wer sie sind, und wir werden uns mit dem Konzept des Zeitraums ab 1996 beschäftigen, der das Ende der Zeit der Heiden markiert. In Teil 2 werden wir uns mit einem anderen Aspekt der Zeugen befassen, der einen viel größeren Bereich der Prophetie abdeckt.
Wir werden mit dem dreißigjährigen Countdown beginnen, der
dieses Jubeljahr und die 2.000 Jahre der vierzig endzeitlichen Jubiläen
abschließen wird (siehe das Studienpapier Die
letzten dreißig Jahre: der Endkampf (Nr. 219)). Im Jahr 1996 jährte sich
der Einzug Davids in Jerusalem zum 3.000sten Mal. Aus dem Jahr 1996 ergeben
sich alle möglichen bedeutenden Punkte. Es wird dreißig Jahre bis zum Jahr 2026 und
dann bis 2028 dauern um dieses Millennium vor dem Jubeljahr 2027-28
vorzubereiten.
Die Zwei Zeugen werden innerhalb dieses Zeitraums antreten. Es scheint ziemlich sicher, dass die zwei Zeugen ihre Prophezeiung in den nächsten dreißig Jahren beginnen werden. Später werden wir untersuchen, wann die wahrscheinlichen Szenarien ihrer Predigerschaft sind und wie die Abfolge der Kriege des Endes ist. In diesem Studienpapier geht es um die Zeugen.
Auf die Vermessung des Tempels wird in Offenbarung 11,1-2 hingewiesen.
[Alle Bibelzitate sind von einem automatischen Übersetzungswerkzeug ins Deutsche übersetzt.]
Offenbarung 11:1-2 Und es wurde mir ein Rohr gegeben, das einem Stab glich; und der Engel stand und sprach: Steh auf und miss den Tempel Gottes und den Altar und die darin anbeten. 2 Aber den Vorhof, der außerhalb des Tempels ist, laßt aus und messt ihn nicht; denn er ist den Heiden gegeben, und die heilige Stadt werden sie zertreten zweiundvierzig Monate. (KJV)
Die Vermessung des Tempels ist eine spezifische endzeitliche Tätigkeit vor der Tätigkeit der zwei Zeugen, die in Offenbarung 11:3ff. erwähnt werden. Es gibt keine Lücke, und es ist kein Zufall, dass sie unmittelbar in die Sache der Zeugen übergeht. Die Vermessung des Tempels ist die Tätigkeit, die dem Erscheinen der Zeugen vorausgeht. Wir sind der Tempel Gottes. Die Vermessung des Tempels ist die Bestimmung derjenigen, die im Tempel Gottes sind, und derjenigen, die geeignet sind, lebendige Steine des Tempels Gottes zu bleiben. Diejenigen, die untauglich sind - und es gibt eine große Zahl von Menschen, die als untauglich eingestuft werden -, werden entfernt werden.
Die Vermessung des Tempels und der gesamte Prozess der Entfernung der drei Hirten in einem Monat wird - ebenso wie die gesamte Abfolge der Symbolik des Prozesses von Hesekiel 34 und die verschiedenen Texte, die sich mit diesen Konzepten befassen - in dem Studienpapier Die Vermessung des Tempels (Nr. 137) erläutert. In diesem Studienpapier geht es jedoch speziell um diese beiden Zeugen und die Alternativen, und es gibt eine Reihe von Alternativen, wer sie sein könnten.
Offenbarung 11:3-4 Und ich will meinen zwei Zeugen Macht geben, und sie sollen weissagen tausendzweihundertundsechzig Tage, bekleidet mit Säcken. 4 Das sind die zwei Ölbäume und die zwei Leuchter, die vor dem Gott der Erde stehen. (KJV)
Eines ist sicher: Die zwei Zeugen sind nicht tot, und sie werden nicht getötet, bevor ihre Aufgabe erfüllt ist. Diese Aufgabe geht dem Kommen des Messias unmittelbar voraus, und sie werden wieder auferweckt.
Die Behauptungen, die für die zwei Zeugen aufgestellt werden, sind oft bizarr. Es gibt Menschen, die im Laufe der Zeit als die Zeugen bezeichnet wurden. Ganz einfach: Die Zeugen sind jetzt nicht tot, und die Welt wird keinen Zweifel daran haben, dass sie auf der Erde sind. Die Zeugen machen keine falschen Prophezeiungen. Sie sind keine Menschen, die im zwanzigsten Jahrhundert in irgendeiner Kirche auf diesem Planeten tätig waren und jetzt tot sind.
Die Vermessung des Tempels erfolgt in Übereinstimmung mit einer Abfolge von Aktivitäten, die dem Zeitraum von 1.260 Tagen oder zweiundvierzig Monaten oder dreieinhalb Jahren vorausgeht. Es handelt sich um dieselbe Zeitspanne, nur anders ausgedrückt. Daraus könnte man ableiten, dass zwei Zeiten gemeint sind, oder dass wir es in den Texten der Offenbarung mit zwei verschiedenen Zeitskalen zu tun haben. Die eine Skala oder Zeitspanne spiegelt die 1.260 Jahre der Trübsal auf einer Jahr-für-Tag-Basis wider, und die andere Skala repräsentiert die geringere tatsächliche Zeitspanne von dreieinhalb Jahren. Wir wissen, dass es von 590 n.u.Z. bis 1850 n.u.Z. eine tatsächliche Trübsalszeit von 1.260 Jahren gab, in der die Kirche von der hierarchischen Kirche, der sogenannten Kirche der Hure, verfolgt wurde. Dies ist das System, auf das in Offenbarung 7:1-18 Bezug genommen wird.
Die Zeit der Zeugen wird mit 1 260 Tagen angegeben, in denen sie in Sackleinen gekleidet sind. Dieser Zeitraum entspricht dem Zeitraum, in dem der Vorhof außerhalb des Tempels zusammen mit der Heiligen Stadt Jerusalem mit Füßen getreten wird.
Man könnte sagen, und das ist auch gesagt worden, dass in den 1.260 Jahren bis 1850 Jerusalem mit Füßen getreten wurde, und dass das ganze System in diesem Zeitraum die Heilige Stadt und Israel mit Füßen getreten hat. Von 590 bis 1850 gab es keinen zusammenhängenden Staat für Israel, und das Land wurde von Europäern und Muslimen immer wieder umkämpft. Diese Prophezeiung sah keine zwei Männer in Jerusalem stehen. Die Siebenten-Tags-Adventisten argumentieren, dass die zwei Zeugen das Alte und das Neue Testament sind. Sie sagen, dass diese Testamente in der Französischen Revolution in den Boden gestampft wurden und die Bibel für tot erklärt wurde, und dass dieses System mit dem Ende der Französischen Revolution beendet wurde. Aber das war nicht das Ende der Periode, und sie wurden nicht in den Himmel aufgenommen. Ab 1850 geschah nichts mehr. Die Französische Revolution fand ohnehin 1793 und nicht 1850 statt. Moderne Kirchen, einschließlich der adventistischen Bewegung, versuchen zu behaupten, diese Dinge lägen in der Vergangenheit, damit sie die Themen der Offenbarung vermeiden können, denn die Offenbarung ist ein ziemlich schreckliches Dokument. Andere haben Konzepte von „Orten der Sicherheit“ entwickelt.
In dieser Periode der Zeugen geht es um zwei Propheten, die während der Zeit ihrer Prophezeiung den Regen ausfallen lassen. (Es ist anzumerken, dass es während dieses Zeitraums von 1.260 Jahren geregnet hat.) Die Zeugen prophezeien dreieinhalb Jahre lang in Sackleinen gekleidet.
Offenbarung
11:5-14 Und wenn ihnen jemand etwas antun will, so geht Feuer aus ihrem Munde
und verzehrt ihre Feinde; und wenn ihnen jemand etwas antun will, so muss er
auf diese Weise getötet werden. 6 Diese haben Macht, den Himmel zu
verschließen, daß es nicht regne in den Tagen ihrer Weissagung, und haben Macht
über die Wasser, sie in Blut zu verwandeln, und die Erde zu schlagen mit allen
Plagen, so oft sie wollen. 7 Und wenn sie ihr Zeugnis vollendet haben, wird das
Tier, das aus dem Abgrund aufsteigt, mit ihnen Krieg führen und sie überwinden
und sie töten. 8Und ihre Leichname werden auf der Straße der großen Stadt
liegen, die geistlich Sodom und Ägypten heißt, wo auch unser Herr gekreuzigt
wurde.
Diese Stadt ist offensichtlich Jerusalem. Die Adventisten haben hier ein Problem, weil Paris nicht der Ort war, an dem Christus gekreuzigt wurde.
9 Und sie aus den Völkern und Geschlechtern und Sprachen und Nationen werden ihre Leichname drei Tage und einen halben sehen und werden nicht zulassen, dass ihre Leichname in die Gräber gelegt werden.
Die Menschen aus verwandten Sprachen und Völkern machen eine sehr große Zahl von Menschen aus. Offensichtlich kann dies nur in den Tagen der Massenkommunikation geschehen, da die ganze Welt diese Menschen auf der Straße liegen sieht und es ihnen nicht erlaubt wird, begraben zu werden. Dies ist vielleicht eine Anspielung auf die alte Tradition, dass ein Mensch nach jüdischem Recht erst dann rechtlich tot ist, wenn er drei Tage und drei Nächte lang tot war. Es ist auch möglich, dass es sich um eine prophetische Verdichtung der Zeiten handelt: erst Zeiten, dann Jahre, dann Tage.
10 Und die, die auf Erden wohnen, werden sich über sie freuen und fröhlich sein und einander Geschenke senden, weil diese beiden Propheten die gequält haben, die auf Erden wohnen.
Das hat es noch nie gegeben. Es handelt sich also offensichtlich um ein Ereignis in der Zukunft.
11 Und nach drei Tagen und einem halben ging der Geist des Lebens von Gott in sie ein, und sie standen auf ihren Füßen; und große Furcht fiel auf alle, die sie sahen.
Die Zeugen werden auferweckt, nachdem sie dreieinhalb Tage lang rechtmäßig tot waren.
12 Und sie hörten eine große Stimme vom Himmel, die sprach zu ihnen: Steigt herauf! Und sie stiegen auf in den Himmel in einer Wolke; und ihre Feinde sahen sie. 13Und zu derselben Stunde geschah ein großes Erdbeben, und der zehnte Teil der Stadt fiel, und in dem Erdbeben wurden getötet von den Menschen siebentausend; und die übrigen erschraken und gaben dem Gott des Himmels die Ehre. 14Das zweite Wehe ist vorüber; und siehe, das dritte Wehe kommt bald. (KJV)
Dieser Text enthält eine Reihe von Behauptungen. Die erste ist, dass die Zeugen nicht getötet werden können, bevor sie ihre Aufgabe erfüllt haben. Sie stehen vor dem Gott der Erde, der Satan ist (2Kor 4,4), und sie sollen gegen ihn und das System dieser Welt Zeugnis ablegen. Nichts wird verurteilt, wenn es nicht durch den Mund von zwei Zeugen verurteilt wird. Das ist ein biblischer Satz. Die Welt kann nicht verurteilt werden, wenn sie nicht durch den Mund zweier Zeugen verurteilt wird, und deshalb gibt es zwei von ihnen und deshalb stehen sie gemeinsam gegen den Gott der Erde. Am Ende der 6.000 Jahre des Systems dieses Planeten werden dann Satan und die Dämonen durch sein System verurteilt.
Diejenigen, die versuchen, die Zeugen zu töten, werden auf ähnliche Weise getötet. Wenn die Menschen versuchen, mit den Zeugen umzugehen, werden sie auf die gleiche Weise behandelt. Das ist der biblische Grundsatz: Wie wir richten, so werden wir gerichtet werden; und das ist es, was mit diesen Menschen geschieht. Gott geht mit ihnen so um, wie sie die Zeugen beurteilen. Dieses System des Gerichts wird mit den Zeugen eingeführt. Dies ist die Wiederherstellung, die das System des Gerichts einleitet, das vom Messias bei seiner Wiederkunft umgesetzt und durchgesetzt wird. Dies ist die Macht des Elia, der die Macht hatte, Feuer vom Himmel herabzurufen gegen die Priester falscher Götter (1. Könige 18,1-46) und gegen diejenigen, die ihm Schaden zufügen wollten (2. Könige 1,10-15) oder die den von Gott ernannten Boten gegenüber respektlos waren, wie wir auch bei Elisa sehen (2. Könige 2,23-24). Elisa hatte Macht über das Wasser (2. Könige 2,19-22) und über den Regen. Der Himmel ist verschlossen wegen der Sünde des Volkes, die durch den Mund zweier Zeugen bezeugt wird (1Kgs 8,35; vgl. 3.Mose 26,19; 5.Mose 11,17). Diese Macht Elia's war sehr bedeutsam. Sie wurde auf verschiedene Weise eingesetzt und hatte verschiedene Anwendungen.
1Könige 8:34-36 So höre nun du im Himmel und vergib die Sünde deines Volkes Israel und bringe es wieder in das Land, das du ihren Vätern gegeben hast. 35 Wenn der Himmel verschlossen ist und es nicht regnet, weil sie gegen dich gesündigt haben, wenn sie an diesem Ort beten und deinen Namen bekennen und sich von ihrer Sünde abwenden, wenn du sie bedrängst: 36 so erhörst du im Himmel und vergibst die Sünde deiner Knechte und deines Volkes Israel, daß du sie den guten Weg lehrst, auf dem sie wandeln sollen, und läßt regnen auf dein Land, das du deinem Volk zum Erbe gegeben hast. (KJV)
Wir sehen hier zwei Abteilungen der Auserwählten: die Knechte Gottes (das innere Rad) und das Volk Israel, das das äußere Rad des Wagens ist.
3.Mose 26:19 Und ich will den Stolz eurer Macht zerbrechen und will euren Himmel wie Eisen und eure Erde wie Erz machen (KJV).
Dies ist eine Strafe für die Sünde. Die Zeugen stellen die Sünde dieses Planeten einfach auf den Kopf.
5.Mose 11:17 (DL1912) und daß dann der Zorn des HERRN ergrimme über euch und schließe den Himmel zu, daß kein Regen komme und die Erde ihr Gewächs nicht gebe und ihr bald umkommt von dem guten Lande, das euch der HERR gegeben hat.
Elia verschloss den Himmel, wie er es gesagt hatte.
1 Koenige 17:1 (DL1912) Und es sprach Elia, der Thisbiter, aus den Bürgern Gileads, zu Ahab: So wahr der HERR, der Gott Israels, lebt, vor dem ich stehe, es soll diese Jahre weder Tau noch Regen kommen, ich sage es denn.
Es ist ganz klar, dass Elia verstand, dass er die Macht über den Regen hatte, sogar bis zu dem Punkt, ob Tau auf dem Boden war oder nicht. Es ist wichtig, dass wir verstehen, wer Elia war, denn es gibt auch bedeutende prophetische Implikationen für die Herkunft von Elia.
Elia war ein Gileaditer. Gilead war eine Sippe oder Familie aus dem Gebiet von Gad (1Chr 5,14), die in Gilead ansässig war. Sie wohnten östlich des Jordans. Erinnern wir uns daran, dass es drei Stämme gab, die nicht in das verheißene Land zogen und deren Erbe außerhalb Israels liegt - und das hatte Auswirkungen auf die Endzeit. Das äußere Erbe liegt in Manasse, Gad und Ruben. Wenn man die Besetzung Israels als eine Voraussage betrachtet (was durch den Fall von Jericho sicher ist; siehe das Studienpapier Der Fall von Jericho (Nr. 142)), ist Gad ein wichtiger Stamm außerhalb Israels in der Endzeit. Sie schicken zusammen mit Ruben und Manasse Heere nach Israel, um das Erbe anzutreten. Gad und Ruben nehmen verschiedene Gebiete in Besitz. Ruben, Simeon und Gad liegen im Süden und ihr Erbteil lag außerhalb Israels. Manasse lag im Westen. Es gibt also zwei Stämme im Süden und einen im Westen, die in der Endzeit nach Israel kommen. Diese Stämme scheinen ihr Erbe als Teil der Gruppierungen im Rahmen des Ephraim gegebenen Erstgeburtsrechtsbundes anzutreten. Sie lebten getrennt inmitten von Ephraim und Manasse, mit denen sie unter Jephthah kämpften (Richter 11:4).
Der Name Gilead leitet sich höchstwahrscheinlich von dem Namen des rauen Landes ab, das an die fruchtbaren Ebenen von Baschan angrenzt. Sein Gebiet wurde im Süden durch den Arnon, im Westen durch das Jordantal, im Osten durch den südlich-nördlichen Teil des Jabok und die Wüste und im Norden durch die Grenze von Baschan einige Meilen südlich des Jarmuk begrenzt. Das Erbteil von Gad war ein zerklüfteteres Land als das von Manasse. Das Erbe beider lag außerhalb Israels, jenseits des Jordans. Im Interpreter's Dictionary of the Bible heißt es, dass Gilead offensichtlich ein Stamm parallel zu Ruben und Dan und gleichwertig zu Gad ist. Die Beschäftigung mit Ephraim und Manasse berücksichtigt weder das Erbe von Ruben und Gad und ihre Stellung innerhalb Ephraims noch die Bedeutung und Wichtigkeit ihres Erbes außerhalb Israels in der Endzeit, wie es durch den Übertritt zum ersten Mal unter Josua symbolisiert wurde, um Israel einzunehmen. Dies war sowohl eine Prophezeiung als auch eine historische Tatsache. In seinem weitesten Sinne erstreckte es sich weiter nördlich nach Baschan und sogar über den Jarmuk hinaus.
Infolge dieser Ungenauigkeit wird das Gebiet von Manasse manchmal als sich mit Gilead überschneidend erwähnt. In der Regel waren jedoch nur die Stämme Ruben und Gad dort angesiedelt. Ruben und Gad besetzten also dasselbe Gebiet. Es scheint, dass unter Pekach, dem Sohn Remaljas, ein unabhängiges Königreich in Gilead errichtet wurde, und zwar ab den zwanzig Jahren, die seiner Herrschaft in 2Kön 15,27 zugeschrieben werden. Dies scheint um 750 v.u.Z. in der zweiten Hälfte der Regierungszeit Jerobeams II. geschehen zu sein. Er regierte dort bis 735 v.u.Z.. Er tötete seinen Vorgänger mit Hilfe der Gileaditer (2Kön 15,25). Anschließend versuchte er, alle umliegenden Regionen gegen Assyrien zu vereinen. Die Assyrer besiegten ihn und verschleppten die gesamte israelitische Bevölkerung von Gilead (2Kgs 15,29), das von da an nicht mehr zum Königreich gehörte. Sie wurden also wegen ihres Widerstands gegen die Assyrer in die Gefangenschaft verschleppt, bevor Israel selbst in Gefangenschaft geriet. Gad und Ruben und die östlichen Teile Manasses gingen in die Gefangenschaft, bevor Israel in die Gefangenschaft ging.
Elia kann also als Gaditer identifiziert werden, der aus den Erbgebieten Israels jenseits des Jordans stammt. Das hat Bedeutung für die Endzeit, wenn wir davon ausgehen, dass die Symbolik des Erbes außerhalb Israels eine Bedeutung für die Zeugen und die Stammesverteilung hat. Wenn wir diese endzeitliche Funktion in der Prophetie betrachten, dann kommt sie nicht aus Ephraim oder Manasse. Elija war ein Gaditer. Aus der Macht, die Elia über Dürre, Feuer und die Elemente gegeben wurde, können wir ersehen, dass die Zeugen also in der Macht des Elia stehen, wie es in Maleachi 4:5-6 verheißen wird.
Maleachi 4:5-6 Siehe, ich will euch den Propheten Elia senden, ehe der große und schreckliche Tag des HERRN kommt; 6 und er soll das Herz der Väter zu den Kindern bekehren und das Herz der Kinder zu ihren Vätern, damit ich nicht komme und die Erde mit einem Fluch schlage. (KJV)
Die Macht dieses Propheten besteht nicht nur darin, Wunder zu vollbringen, sondern auch darin, die familiären Beziehungen auf der Erde wiederherzustellen, damit sie gerettet werden kann. Johannes der Täufer war ein Vorläufer dieses Propheten, aber er war nicht dieser Prophet.
Matthäus 11:12-14 Und von den Tagen Johannes des Täufers an bis jetzt leidet das Himmelreich unter Gewalt, und die Gewalttätigen nehmen es mit Gewalt. 13 Denn alle Propheten und das Gesetz haben geweissagt bis auf Johannes. 14 Und wenn ihr es annehmen wollt, so ist dieser Elias, der kommen sollte. (KJV)
Johannes war also Elias. Doch es sollte noch ein anderer kommen, der auch vom Geist dieses Propheten war (siehe auch Mk. 9:11-13).
Matthäus 17:10-12 Und seine Jünger fragten ihn und sprachen: Warum sagen denn die Schriftgelehrten, daß zuerst Elia kommen müsse? 11Jesus aber antwortete und sprach zu ihnen: Elias wird wirklich zuerst kommen und alles wiederherstellen. 12Ich sage euch aber, daß Elias schon gekommen ist, und sie haben ihn nicht erkannt, sondern haben ihm getan, was sie wollten. Desgleichen wird auch des Menschen Sohn von ihnen leiden. (KJV)
Johannes der Täufer war jedoch nach seinem eigenen Zeugnis nicht Elia (Joh 1,21). Christus sagte, dass er diese Funktion erfüllte, aber sie wird in größerer Macht in der Endzeit unter einem anderen Elia auftreten.
Die Wiederherstellung aller Dinge wird unter diesem endzeitlichen System geschehen (Mat. 17:11). Die Zeugen haben diese Macht. Die Wiederherstellung aller Dinge schließt die Jubeljahre und Neumonde zusammen mit der gesamten Struktur des Reiches Gottes und dem gesamten Verständnis ein. Kein Lehrer auf diesem Planeten hat all diese Dinge bis heute getan. Diese Dinge werden geschehen.
Christus begann erst zu lehren, als Johannes der Täufer ins Gefängnis geworfen wurde. Als Johannes seine Predigerschaft beendet hatte, begann Christus zu lehren. Gott übertrug Christus die Verantwortung erst, als Johannes sein Amt beendet hatte. In gleicher Weise wird der Messias nicht kommen, bevor die Zeugen fertig sind.
Für den Umgang mit den Zeugen gibt es zwei Alternativen.
Die erste Alternative
Die erste Alternative ist, dass die Worte wörtlich zu verstehen sind und dass Elia in der Zeit vorwärts transportiert wird, um die Aufgabe der Vorbereitung des Messias zu vollenden, und dass er einer der Zeugen ist oder ihnen vorausgeht. Die Möglichkeit, dass Elia und eine andere (noch zu identifizierende) Person in der Zeit vorwärts gebracht werden können, ist also nicht von der Hand zu weisen. Es gibt nur zwei Menschen in der Bibel, die nicht gestorben sind, und die Bibel ist ziemlich genau, was ihre Entführung angeht. Philippus wurde ebenfalls von Gott aus der Vision des Äthiopiers herausgenommen, aber er tauchte wieder auf und starb später (Apostelgeschichte 8,39-40).
Wenn Elia einer der Zeugen ist, muss er von einem anderen begleitet werden, um in Jerusalem zu stehen. Der wahrscheinlichste Kandidat lässt sich aus der Heiligen Schrift ermitteln. Die einzigen beiden Personen, die vor dem Tod aus der biblischen Erzählung genommen wurden, sind Elia und Henoch. Wenn das stimmt, dann geht ihnen der Prophet aus Jeremia 4:15 voraus, denn keiner von beiden ist von Dan-Ephraim, wie dieser Prophet es ist. Henoch war der erste, der genommen wurde. Seine Aufgabe war es, von den Generationen vor der Sintflut zu zeugen. Einer wurde von der anderen Seite der Sintflut und einer von dieser Seite der Sintflut genommen, weil die Zeugen das Kontinuum der satanischen Herrschaft und Zerstörung ausweiten und aufdecken mussten. Die Erde wurde aufgrund der Gerechtigkeit Henochs gerichtet und zerstört. Henoch ist deshalb so wichtig, weil die Existenz vor der Sintflut die Nephilim und die Zerstörung der Erde bis zur und durch die Sintflut betraf. Die totale Zerstörung der Erde wird am Ende der 6.000-Jahres-Periode stattfinden. Wir hatten also eine Eliminierung unter der Sintflut, die gegen Henoch gerichtet war.
Mose 5:18-32 Und Jared lebte hundertzweiundsechzig Jahre und zeugte Henoch: 19Und Jared lebte, nachdem er Henoch gezeugt hatte, achthundert Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 20Und alle Tage Jareds waren neunhundertzweiundsechzig Jahre, und er starb. 21Und Henoch lebte fünfundsechzig Jahre und zeugte Methusalem: 22Und Henoch wandelte mit Gott, nachdem er Methusalem gezeugt hatte, dreihundert Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 23Und alle Tage Henochs waren dreihundert und fünfundsechzig Jahre. 24Und Henoch wandelte mit Gott, und er war nicht, denn Gott nahm ihn. 25Und Methusalem lebte hundert und siebenundachtzig Jahre und zeugte Lamech: 26Und Methusalem lebte, nachdem er Lamech gezeugt hatte, siebenhundertzweiundachtzig Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 27Und alle Tage Methusalems waren neunhundertneunundsechzig Jahre, und er starb. 28 Und Lamech lebte hundertzweiundachtzig Jahre und zeugte einen Sohn: 29 Und er nannte seinen Namen Noah und sprach: Dieser wird uns trösten über unsere Arbeit und Mühe unserer Hände wegen des Erdbodens, den der HERR verflucht hat. 30 Und Lamech lebte, nachdem er Noah gezeugt hatte, fünfhundertfünfundneunzig Jahre und zeugte Söhne und Töchter: 31 Und alle Tage des Lamech waren siebenhundertsiebenundsiebzig Jahre, und er starb. 32 Und Noah wurde fünfhundert Jahre alt; und Noah zeugte Sem, Ham und Japheth. (KJV)
Die Welt wurde nicht zerstört, bevor Methusalem starb. Gott schickte die Sintflut in seinem Todesjahr. Da Methusalem der Sohn Henochs war, wurde er in Rechtschaffenheit erzogen und durfte seine Tage leben, und die Erde wurde nicht zerstört, solange Henochs Sohn und Enkel auf dem Planeten lebten. In Henochs Urenkel erweckte der Herr das nächste Mittel zur Rettung des Stammbaums von Adam. Henoch war der Vater von Methusalem. Er war es nicht, denn Gott nahm ihn zu sich; aber kein Mensch hat Gott gesehen (Joh 1,18). Henoch war auch kein Geist, der von den Toten auferstanden ist. Christus war der Erstgeborene aus den Toten (Kol 1,18). Henoch wurde also nicht vor Jesus Christus auferweckt. Jesus Christus ist das Haupt der Auferstehung. Er war das erste auferstandene Wesen und der erste Mensch, der Geist wurde. Daher wurde Henoch nicht als Geistwesen genommen. Also ist Henoch entweder tot oder er wurde durch die Zeit transportiert. Dies kann nur geschehen, wenn die Zeit nicht linear verläuft. Elia wurde ebenfalls entführt. Er wird normalerweise für tot gehalten, wie alle anderen Menschen außer Christus. Das geistliche Reich erstreckt sich bis zur Auferstehung nicht auf den Menschen (siehe die Studienpapiere Die Auferstehung der Toten (Nr. 143) und Das ewige Reich Gottes (Nr. 144)).
2Könige 2:1-17 Und es geschah, als der HERR Elia durch einen Wirbelsturm in den Himmel hinaufnehmen wollte, da ging Elia mit Elisa von Gilgal. 2 Und Elia sprach zu Elisa: Bleibe doch hier; denn der HERR hat mich nach Bethel gesandt. Elisa aber sprach zu ihm: So wahr der HERR lebt und so wahr deine Seele lebt, ich will dich nicht verlassen. Also gingen sie hinab nach Bethel. 3 Und die Söhne der Propheten, die zu Bethel waren, kamen heraus zu Elisa und sprachen zu ihm: Weißt du, daß der HERR deinen Herrn heute von deinem Haupt nehmen wird? Er aber sprach: Ja, ich weiß es; schweiget. 4 Und Elia sprach zu ihm: Elisa, bleibe doch hier; denn der HERR hat mich nach Jericho gesandt. Er aber sprach: So wahr der HERR lebt und so wahr deine Seele lebt, ich verlasse dich nicht. Also kamen sie nach Jericho. 5 Und die Söhne der Propheten, die zu Jericho waren, kamen zu Elisa und sprachen zu ihm: Weißt du, daß der HERR deinen Herrn heute von deinem Haupt nehmen wird? Er antwortete: Ja, ich weiß es; schweiget. 6 Und Elia sprach zu ihm: Bleibe doch hier; denn der HERR hat mich an den Jordan gesandt. Er sprach: So wahr der HERR lebt und so wahr deine Seele lebt, ich will dich nicht verlassen. Und die beiden zogen weiter. 7Und fünfzig Männer von den Söhnen der Propheten gingen hin und blieben stehen, um von ferne zu sehen; und die beiden standen am Jordan. 8Und Elia nahm seinen Mantel und wickelte ihn zusammen und schlug das Wasser, und es teilte sich hin und her, so daß sie beide auf trockenem Boden hinübergingen. 9 Und als sie hinübergegangen waren, sprach Elia zu Elisa: Frage, was ich für dich tun soll, ehe ich von dir genommen werde. Elisa aber sprach: Ich bitte dich, laß einen doppelten Teil deines Geistes auf mich kommen. 10 Und er sprach: Du hast etwas Schweres gebeten; wenn du mich aber siehst, wenn ich von dir genommen werde, so soll es dir geschehen; wenn aber nicht, so soll es dir nicht geschehen.
Dies sollte Elisa nicht desillusionieren, denn er musste von ganzem Herzen glauben, dass er die volle Kraft des Heiligen Geistes hatte, um die Dinge zu vollbringen, die er vollbringen musste. Im Glauben an die Kraft des Heiligen Geistes gibt es keinen Raum für Zweifel. Wenn die Zeugen an irgendetwas zweifeln würden, würden sie die Kraft, die sie ausüben werden, nicht ausüben. Sie üben ihre Macht durch den Glauben an den Heiligen Geist aus.
11 Und es geschah, als sie noch weiter redeten, siehe, da erschien ein feuriger Wagen und feurige Rosse und schied sie beide voneinander, und Elia fuhr mit einem Wirbelsturm in den Himmel hinauf. 12Und Elisa sah es und rief: Mein Vater, mein Vater, der Wagen Israels und seine Reiter! Und er sah ihn nicht mehr; und er ergriff seine Kleider und zerriß sie in zwei Stücke. 13 Und er nahm den Mantel Elia's, der von ihm gefallen war, und kehrte um und trat an das Ufer des Jordans. 14Und er nahm den Mantel Elia's, der von ihm gefallen war, und schlug das Wasser und sprach: Wo ist der HERR, der Gott Elia's? und schlug das Wasser, daß es sich teilte; und Elisa ging hinüber.
Elisa tat genau dasselbe, was Elia tat. Er testete seine Macht im Geist in umgekehrter Richtung und zeigte, dass er die Macht und Autorität hatte. Er tat es vor der Priesterschaft Israels. Sie schauten aus der Ferne zu und wollten im Grunde die Übertragung von Gottes Macht miterleben. Sie wollten sehen, was mit Elia geschah und was geschehen würde, nachdem Elia gegangen war. Was geschah, war, dass die Autorität auf Elisa übertragen wurde.
15 Und als die Söhne der Propheten, die in Jericho zu sehen waren, ihn sahen, sagten sie: Der Geist Elia's ruht auf Elisa. Und sie kamen ihm entgegen und warfen sich vor ihm auf die Erde nieder. 16 Und sie sprachen zu ihm: Siehe, es sind fünfzig starke Männer bei deinen Knechten; laß sie doch hingehen und deinen Herrn suchen, auf daß ihn nicht der Geist des HERRN ergreife und werfe ihn auf einen Berg oder in ein Tal. Er aber sprach: Ihr sollt nicht senden. 17Und da sie ihn drängten, bis er sich schämte, sprach er: Sende! Da sandten sie fünfzig Mann; und sie suchten drei Tage, fanden ihn aber nicht. (KJV)
Dies ist die erste Geschichte, in der wir begrifflich die Drei-Tage-Sequenz haben, nachdem Elia gegangen ist.
Es ist von großer Bedeutung, dass der Geist des Elia hier auf Elisa ruhte. Der Geist des Elia wurde also als übertragen und übertragbar bezeichnet. Der Mantel war also ein wichtiges Konzept. Diese geistliche Kraft wurde dann als gegeben bezeichnet, damit die Kraft Elia's sich in anderen Menschen manifestieren konnte. Das ist die Bedeutung dieses Textes mit Elisa. Einige Autoren schreiben, dass Elia nach seiner Hinwegnahme kommuniziert hat. Das ist eine andere Sache, die es zu beschreiben gilt.
Diese Kraft des Elia wurde auch mit seinem Mantel übertragen. Die Propheten suchten Elia drei Tage lang, nachdem er verschwunden war. Dies ist bezeichnend. Der Zeitraum nach dem Tod der Zeugen beträgt ebenfalls drei Tage plus einen halben Tag. Die dreitägige Zeitspanne bezieht sich auf das Zeichen des Jona und fand sich im Jahr-für-einen-Tag-Prinzip bei der Predigerschaft des Messias wieder. Das letzte Beispiel bezieht sich auf den Tod der Zeugen. Die erste Alternative ist also, dass es sich um Elia und Henoch handelt, die durch die Zeiten transportiert werden. Das mag lächerlich klingen, aber wenn wir in der Bibel nach den Zeugen suchen, handelt es sich um zwei Menschen, die entführt wurden und nicht gestorben sind, was darauf hindeutet, dass sie sehr wohl als die beiden Zeugen durch die Zeit transportiert werden könnten. Seien Sie nicht überrascht, wenn wir sehen, dass der Wagen des Elias Elias und Henoch einfach in Jerusalem absetzt. Das ist eine Alternative. Es ist sicherlich eine Erklärung, die sonst fehlt und eine Unstimmigkeit beseitigt.
Diese Ansicht war die ursprüngliche Ansicht der Zeit Christi und auch der frühen Kirche. Die erwarteten Zeugen waren Elia und Henoch, und das blieb so bis zum zwanzigsten Jahrhundert und dem Unsinn in einigen der sabbatarischen Kirchen und anderen.
Die zweite Alternative
Die beiden Propheten treten auf und üben diese Kräfte aus, indem sie zu Propheten der Endzeit ernannt werden. Im Text heißt es, dass sie die beiden Ölbäume und die beiden Leuchter sind, die vor dem Gott der Erde stehen. Sie stellen sich also dem Satan entgegen. Erinnern wir uns daran, dass Satan zuerst Christus gegenüberstand. Satan wurde durch sein Urteil über Christus verurteilt. In diesem Fall jedoch stehen die Zeugen vor dem Gott der Erde und stellen sich dem Satan entgegen. Die gleiche Metapher wird in Sacharja 4:3,11,14 verwendet. Wie wir sehen, bezieht sich der erste Abschnitt auf den Bau des Tempels unter Verwendung der sieben Geister Gottes.
Sacharja 4:1-10
Und der Engel, der mit mir geredet hatte, kam wieder und weckte mich, wie ein
Mensch, der aus dem Schlaf geweckt wird, 2 und sprach zu mir: Was siehst du?
Und ich sprach: Ich sah, und siehe, ein goldener Leuchter mit einer Schale oben
darauf und seine sieben Lampen darauf und sieben Röhren zu den sieben Lampen,
die oben darauf waren: 3 und zwei Ölbäume daneben, einer zur Rechten der
Schale, der andere zur Linken. 4 Da antwortete ich und redete mit dem Engel,
der mit mir redete, und sprach: Was ist das, mein Herr? 5Da antwortete der
Engel, der mit mir redete, und sprach zu mir: Weißt du nicht, was das ist? Und
ich sprach: Nein, mein Herr. 6Da antwortete er und redete mit mir und sprach:
Das ist das Wort des HERRN an Serubbabel: Nicht durch Kraft noch durch Macht,
sondern durch meinen Geist, spricht der HERR Zebaoth.
Dies ist einer der wichtigsten Verse in der Bibel: Nicht durch Macht noch durch Kraft, sondern durch meinen Geist, spricht der Herr der Heerscharen. Nichts wird auf diesem Planeten durch Kraft oder Macht oder irgendeine Größenordnung oder Kombination dieser Elemente geschehen. Es wird durch den Geist Gottes geschehen, und deshalb wird Gott das Werk in der Endzeit durch zwei Personen tun, die im Geist Gottes sprechen.
7Wer bist du, großer Berg, der du vor Serubbabel zu einer Ebene wirst; und er wird den Stein, der ihn bedeckt, mit Geschrei hervorbringen und rufen: Gnade, Gnade!
Was ist der Stein, der ihn bedeckt? Es ist der Messias.
8 Und des HERRN Wort geschah zu mir und sprach: 9 Die Hände Serubbabels haben den Grund gelegt zu diesem Hause; seine Hände sollen's auch vollenden, und du sollst erfahren, daß mich der HERR Zebaoth zu dir gesandt hat. 10 Denn wer hat den Tag der kleinen Dinge verachtet? Denn sie werden sich freuen und werden das Lot in der Hand Serubbabels mit diesen sieben sehen; das sind die Augen des HERRN, die auf der ganzen Erde hin und her laufen.
Dieser Leuchter war der erste einzelne Leuchter der Stiftshütte, der in 2.Mose 25:31 und im zweiten Tempel zu sehen ist. 1Makkabäer 1:21 und 4:49 zeigen, dass es im zweiten Tempel einen einzigen Leuchter mit sieben Lampen gab. Eine Abbildung dieser Lampe ist auf dem Titusbogen in Rom zu sehen. Als der Tempel geplündert wurde und die Heere die Gegenstände des Tempels wegtrugen, nahmen sie auch den großen Leuchter des zweiten Tempels mit. Dieses Ereignis wurde in den Bogen eingraviert, der die Plünderung des Tempels darstellt. Es gab also einen Leuchter in der Stiftshütte, und der zweite Tempel hatte diesen einen Leuchter mit sieben Lampen.
Im Tempel Salomos gab es zehn Leuchter, wie wir in 1.Könige 7,49 sehen (vgl. Jer. 52,19). Es handelt sich also um zwei unterschiedliche Konzepte. Es gab also einen Leuchter mit sieben Lampen und dann die zehn Lampen. Die Zeugen selbst sind zwei Leuchter, die zu beiden Seiten des großen Leuchters stehen, der der Messias war. Das ist die Bedeutung. Der Messias war der zentrale Leuchter, der achte. Aus dem Messias gingen die sieben Gemeinden hervor. Von den sieben Gemeinden gehen dann die beiden Leuchter der zwei Zeugen aus, also insgesamt zehn. Diese zehnfache Struktur war das, was in Salomos Tempel dargestellt wurde. Der zweite Text bezieht sich auf die Zeugen, die dann selbst Leuchter sind. Salomos Tempel zeigte die Abfolge der zehn, wie sie aus dem ersten der sieben hervorgegangen sind. Die zehn Lampen in Salomos Tempel standen also für den Messias, die sieben Gemeinden und die zwei Zeugen. Die zwei Zeugen mussten die Funktionen der Kirchen von Sardes und Laodizea übernehmen, die beide versagten. So beweist Gott, dass er nicht durch Macht und Kraft, sondern durch seinen Geist handelt, spricht der Herr der Heerscharen (Sach 4,6).
Der Tempel ist die Kirche Gottes. Die Frage wird von Sacharja wiederholt (vgl. Sacharja 4,11), als ob sie nicht schon beim ersten Mal beantwortet worden wäre. Dies deutet auf eine zweite Aktivität oder Sequenz hin.
Sacharja 4:11-14 Da antwortete ich und sprach zu ihm: Was sind das für zwei Ölbäume zur Rechten und zur Linken des Leuchters? 12Und ich antwortete und sprach zu ihm: Was sind das für zwei Ölzweige, die durch die zwei goldenen Röhren das goldene Öl aus sich ausschütten? 13Und er antwortete mir und sprach: Weißt du nicht, was das ist? Und ich sprach: Nein, mein Herr. 14Da sprach er: Das sind die zwei Gesalbten, die bei dem Herrn der ganzen Erde stehen. (KJV)
Beachten Sie, dass es heißt: „Sie stehen bei dem Herrn der ganzen Erde. Sie stehen nicht bei dem Herrn. Sie stehen zu dem Gott des Himmels und sie stehen zu dem Messias, der die Herrschaft über die ganze Erde übernimmt. Sie sprechen von den Leuchtern und sie stehen zum Herrn der ganzen Erde, doch als Zeugen stehen sie vor dem Gott der Erde. Sie stehen also vor Satan und stellen sich ihm entgegen, aber sie stehen auf beiden Seiten von Jesus Christus, der die Position Satans übernimmt. Dies ist ein weiterer Text, der zeigt, dass Satan als Morgenstern durch Jesus Christus als Gott dieser Erde ersetzt wird.
Diese Sequenz findet nach den Zeiten der Heiden statt. Wir wissen, dass der Tempel zerstört wurde und das ganze System nach Babylon gebracht wurde. Dieses Geschehen sollte sich über die gesamte Zeit der Heiden erstrecken und betraf sowohl das Judentum als auch das Christentum. Deshalb wird die falsche Kirche oder Hure auch Babylon die Große und die Mutter der Huren genannt (Offb. 17:5). Diese Prophezeiung findet sich in Sacharja 5:1-11.
Das Alte Testament kann für sich selbst stehen. Das Neue Testament ist eine Erklärung des Alten Testaments, kein Ersatz oder eine Abänderung desselben. Das Alte Testament steht für sich selbst, wenn wir es verstehen. Wir brauchen das NT nicht, um den Heilsplan und das Wirken Jesu Christi im Laufe der Zeit zu verstehen, wenn wir das AT richtig verstehen. Das NT wird gebraucht, weil es ein Beweis für das AT ist und das NT erklärt und kodifiziert, was das AT bedeutet. Wir können mit dem Alten Testament Fehler machen, wenn wir es nicht richtig verstehen. Deshalb quantifiziert und kodifiziert das NT die genaue und präzise Bedeutung der alttestamentlichen Prophezeiungen. Die falschen Systeme werden dorthin getragen und auf ihre eigene Grundlage gestellt. Das Hebräische steht in der weiblichen Einzahl. Schinar ist das Land Babylonien. Die beiden Frauen bezeichnen zwei Systeme, entweder von Nationen (Companion Bible) oder von religiösen Systemen. Die umfassendere Bedeutung ist, dass die Systeme des Judentums und des Christentums beide durch das babylonische System korrumpiert wurden. Das ist die eigentliche Bedeutung des Textes.
Sacharja 5:1-11 Und ich wandte mich um und hob meine Augen auf und sah, und siehe, eine fliegende Rolle. 2Und er sprach zu mir: Was siehst du? Ich antwortete: Ich sehe eine fliegende Rolle, die ist zwanzig Ellen lang und zehn Ellen breit. 3Da sprach er zu mir: Das ist der Fluch, der über die ganze Erde geht; denn wer stiehlt, der soll ausgerottet werden wie auf dieser Seite, und wer schwört, der soll ausgerottet werden wie auf jener Seite, wie auf dieser. 4 Ich will es ausfahren lassen, spricht der Herr der Heerscharen, und es soll in das Haus des Diebes und in das Haus desjenigen kommen, der bei meinem Namen falsch schwört; und es soll mitten in seinem Haus bleiben und es mit seinem Holz und seinen Steinen verzehren.
Dies waren nicht nur die Häuser, in denen die Menschen lebten, sondern auch die Häuser der Anbetung. Die religiösen Systeme und die Tempel wurden zerstört. Sogar die Steine des Tempels wurden zerstört, weil sie beim Namen Gottes falsch geschworen hatten. Das ist das System, das sich im Tempel etablierte und das unter dem Zeugnis von Jesus Christus beseitigt wurde. Das ist auch das System, das im Christentum Einzug hielt und das Christentum ebenfalls zerstörte. Alle diese Bauwerke - sowohl der jüdische Tempel als auch das Mainstream-Christentum - werden zerstört werden. Das ist die Bedeutung. Am Ende wird jedes einzelne religiöse Gebäude auf diesem Planeten, das behauptet, christlich zu sein, niedergerissen werden. Alle werden zerstört werden, ob sie als Erbe eingestuft sind oder nicht.
5Da ging der Engel, der mit mir redete, hinaus und sprach zu mir: Hebe nun deine Augen auf und sieh, was das ist, das hinausgeht. 6Und ich sprach: Was ist es? Und er sprach: Das ist ein Epha, das hervorgeht. Und er sprach weiter: Das ist ihr Gleichnis auf der ganzen Erde. 7Und siehe, da wurde ein Zentner Blei emporgehoben; und dies ist ein Weib, das in der Mitte des Epha sitzt. 8Und er sprach: Das ist eine Ungerechtigkeit. Und er warf es in die Mitte des Epha und warf das Bleigewicht auf seine Offnung. 9Da hob ich meine Augen auf und sah, und siehe, da kamen zwei Frauen heraus, und der Wind war in ihren Flügeln; denn sie hatten Flügel wie die Flügel eines Storches, und sie hoben das Epha hoch zwischen Erde und Himmel.
Das Bleitalent (von hebr. kikkar) bezieht sich höchstwahrscheinlich auf eine runde Scheibe, die den Deckel des Epha bildet. Der Wind in ihren Flügeln war die ruach oder der Geist. Sie wurden also von einer spirituellen Kraft bevollmächtigt. Dieses religiöse System erhält die Macht über die Erde und wird am Ende von den Zeugen angesprochen. Diesem System wird durch die erste Engelsbotschaft, durch das Evangelium vom ewigen Reich Gottes, ein Ende gesetzt. Dieses System wird durch diese Botschaft zerstört.
10Da sprach ich zu dem Engel, der mit mir redete: Woher tragen diese das Epha? 11Und er sprach zu mir: Um ihm ein Haus zu bauen im Lande Sinear; und es soll dort aufgerichtet und auf seinen eigenen Grund gesetzt werden.
Dieses System durfte nach Babylonien gebracht werden, und das babylonische System wurde aufgrund der falschen religiösen Struktur Israels errichtet.
Die Periode dauert etwa sieben Zeiten oder 2.520 Jahre. Wie wir in dem Studienpapier Der Fall Ägyptens (Nr. 036) gesehen haben: Die Prophezeiung von den gebrochenen Armen des Pharao, begann diese Periode von 605 bis 525 v.u.Z. und endete 1914 bis 1995/6 n.u.Z.. Dies ist das Ende der Zeiten der Heiden. Die letzte Phase der dreißig Jahre begann also 1996/7. Dieser Zeitraum führt zum Kommen des Messias. Die Zeugen sind ein wichtiger Teil dieser Aktivität.
Dem Reich des Tieres ist es erlaubt, sie zu töten, nachdem sie ihre Prophezeiung beendet haben. Ihre Leichen werden dreieinhalb Tage lang auf der Straße liegen gelassen. Diese Zeugen erfüllen dieselben Funktionen, die Mose in Ägypten ausübte. Die Plagen, die Mose über Ägypten brachte, sollten sich mit dem geistigen System des Landes befassen, so wie sich die Zeugen mit dem System der Endzeit befassen.
Dieser Prozess wurde auch von Elia durchgeführt, der gegen die falsche Religion in Israel Zeugnis ablegte. So bezeugen die Zeugen gegen die falsche Religion, sowohl innerhalb Israels als auch unter den Völkern. Die Abfolge ihrer Prophezeiung und ihr Umfang werden später beschrieben. Diese beiden Personen, die die Macht von Mose und Elia ausüben, müssen ihre Positionen noch einnehmen. Der Zeitrahmen geht dem Kommen des Messias voraus. Die Vermessung des Tempels liegt vor dieser Funktion. Der äußere Vorhof wird in der Zeit der Predigerschaft der Zeugen zertreten (Offb 11,2-3).
Teil 2
Es gibt noch einen anderen Aspekt der Zeugen, der ein viel größeres Feld der Prophetie und der Bemühungen abdeckt als die beiden großen Propheten, die in der Endzeit 1.260 Tage lang in Jerusalem stehen und in Säcke gekleidet sind. Dieser Aspekt ist missverstanden und oft mit den beiden Personen selbst verwechselt worden.
Die Zeugen sind in der Bibel namentlich aufgeführt. Wer sind sie und was hat die Bibel über sie zu sagen?
In Jesaja 43 nennt Gott Jakob und Israel als seine Zeugen.
Jesaja 43:1-13 Aber so spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und der dich geformt hat, Israel: Fürchte dich nicht; denn ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein. 2 Wenn du durch Wasser gehst, will ich bei dir sein, und wenn du durch Ströme gehst, sollen sie dich nicht überschwemmen; wenn du durchs Feuer gehst, sollst du nicht verbrannt werden, und die Flamme soll nicht an dir brennen. 3 Denn ich bin der Herr, dein Gott, der Heilige Israels, dein Erlöser: Ich habe Ägypten als Lösegeld für dich gegeben und Äthiopien und Seba für dich. 4Da du kostbar warst in meinen Augen und ich dich geliebt habe, will ich Menschen für dich geben und Völker für dein Leben. 5Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; ich will deinen Samen von Osten her bringen und dich von Westen her sammeln. 6Ich will sagen zum Norden: Gib heraus, und zum Süden: Halte nicht zurück; bringe meine Söhne von weit her und meine Töchter von den Enden der Erde, 7jeden, der nach meinem Namen genannt ist; denn ich habe ihn zu meiner Ehre geschaffen, ich habe ihn geformt, ja, ich habe ihn gemacht. 8Bringt her die Blinden, die Augen haben, und die Tauben, die Ohren haben. 9Lasst alle Nationen zusammenkommen und die Völker sich versammeln; wer von ihnen kann dies verkünden und uns das Frühere zeigen? Lasst sie ihre Zeugen herbeibringen, damit sie gerechtfertigt werden, oder lasst sie hören und sagen: Es ist wahr. 10 Ihr seid meine Zeugen, spricht der HERR, und mein Knecht, den ich erwählt habe, auf daß ihr erkennt und mir glaubt und begreift, daß ich es bin; denn vor mir ist kein Gott gewesen, und nach mir wird keiner sein. 11 Ich, der HERR, bin der HERR, und außer mir ist kein Heiland. 12 Ich habe verkündigt und errettet und gezeigt, als noch kein fremder Gott unter euch war; darum seid ihr meine Zeugen, spricht der HERR, daß ich Gott bin. 13Ich bin's, ehe denn der Tag war, und ist niemand, der aus meiner Hand erretten kann: Ich will wirken, und wer will es lassen? (KJV)
Beachten Sie, dass in diesem Text Jakob und Israel als unterschiedliche Einheiten erwähnt werden.
In diesem Abschnitt sehen wir, dass Gott Israels Schöpfer (vgl. Jes. 44:2,21,24) und Erlöser (Jes. 41:14; 48:17; 49:7) ist. Gott hat sie bei ihrem Namen gerufen, und sie sind Gottes einzigartiger Besitz (vgl. Jes 45,3-4; 2.Mose 19,5; 33,17).
Gott beschützt sein Volk in allen Gefahren (Psalm 66,12). Hier sehen wir, dass Gottes Lösegeld für Israel die Völker Afrikas (Ägypten und Äthiopien) und Arabiens (Seba) einschließt. Es wurde erwartet, dass Zypern all diese Völker erobern würde (vgl. Annotated Oxford Bible, fn. zu Jes 43,3c-7). Das Lösegeld steht hier tatsächlich für die Rettung der Heidenvölker.
Aus Jesaja 43,8-13 ergeben sich die folgenden Aussagen:
- Israel ist zur Bekehrung fähig (V. 8);
- Die Völker werden sich versammeln, aber sie können ihre Götter nicht verteidigen.
Von diesem Punkt an erklärt Gott, dass es keinen anderen Gott gibt und geben wird (vgl. Jesaja 41,23-24; 48,5).
Von Jesaja 43,14 bis 44,5 sehen wir die Prophezeiung der Erlösung und Wiederherstellung Israels. Hier werden der Erlöser und der Heilige Israels in Beziehung zueinander gesetzt. Der Erlöser wird in Jesaja häufiger erwähnt als anderswo. Aus 1.Mose 48,15-16 sehen wir, dass der Engel der Erlösung der Elohim Israels war (vgl. auch Jes. 43:1; 54:5; 59:20; Jer. 50:34; vgl. auch Jesa. 41,14; 47,4; 48,17 für den Begriff „Heiliger“).
In Jesaja 43,22 werden Jakob und Israel erneut unterschieden.
Jesaja 43:22 Aber du hast mich nicht angerufen, Jakob, sondern du bist meiner überdrüssig geworden, Israel. (KJV)
Gott tut dies noch einmal in Jesaja 43:28.
Jesaja 43:28 Darum habe ich die Fürsten des Heiligtums entweiht und Jakob dem Fluch und Israel den Schmähungen preisgegeben. (KJV)
In Jesaja 44:1 spricht er wieder zu beiden, aber dieses Mal als einer.
Jesaja 44:1-5 So höre nun, mein Knecht Jakob und Israel, den ich erwählt habe: 2So spricht der HERR, der dich gemacht und von Mutterleib an geformt hat, der dir helfen wird: Fürchte dich nicht, mein Knecht Jakob, und du, Jesurun, den ich erwählt habe! 3 Denn ich will Wasser auf den Durstigen gießen und Fluten auf das trockene Land: Ich will meinen Geist auf deinen Samen gießen und meinen Segen auf deine Nachkommen: 4 und sie werden aufgehen wie das Gras und wie die Weiden an den Wasserläufen. 5 Einer wird sagen: Ich bin der HERR, und ein anderer wird sich Jakob nennen, und ein anderer wird mit seiner Hand dem HERRN zuschreiben und sich Israel nennen. (KJV)
Die beiden sind also unterschiedlich, aber innerhalb der Struktur des einen Volkes. Auch der Name Jeschurun (SHD 3484) kommt in dieser Dualität vor. Yeshurun leitet sich von der Wurzel yashar (SHD 3474) ab und bedeutet gerade oder gleichmäßig. Es hat den Sinn, gerade zu machen oder den geraden Weg zu gehen. Es führt weiter zu den Begriffen der Gleichheit und Gerechtigkeit.
Wir sehen hier, dass Gott Israel nicht aufgrund ihrer Verdienste erlöst hat, sondern aufgrund seiner Bundesbeziehung zu ihnen. Gott ist sein König, und dieses Königtum wird wiederhergestellt werden, wenn derjenige kommt, dem es zusteht.
Gott zeigt hier, dass er Israel als den Geraden machen wird. Jeschurun wird dann mit Jakob verbunden. Jakob ist der Name des Patriarchen, und Israel war der Name, den man ihm gab. Dieser Name wurde auch zum Namen des Volkes der Söhne Jakobs. Die Dualität ist also offensichtlich.
Das Wesen hier ist Yahovah, der König Israels und Israels Erlöser. Er ist der Yahovah der Heerscharen. In Psalm 45:6-7 ist von zwei Wesen die Rede. Dieses Wesen hier ist der haElohim, der an anderer Stelle als Yahovih bezeichnet wird, wenn der Begriff Yahovah der Heerscharen nicht für ihn verwendet wird.
Auch hier erklärt er, dass dies seine Zeugen sind.
Jesaja 44:6-8 So spricht der HERR, der König Israels, und sein Erlöser, der HERR der Heerscharen: Ich bin der Erste, und ich bin der Letzte, und außer mir ist kein Gott. 7 Und wer, als ich, wird rufen und es verkünden und mir zurechtweisen, da ich das alte Volk berufen habe? und was kommt und kommen wird, das sollen sie verkünden. 8 Fürchtet euch nicht und erschrecket euch nicht; habe ich es euch nicht von der Zeit an gesagt und verkündigt? ihr seid meine Zeugen. Gibt es einen Gott neben mir? Ja, es gibt keinen Gott; ich kenne keinen. (KJV)
Diese Gottheit ist der eine wahre Gott (Joh 17:3), und neben ihm gibt es keine Elohim. Alle sind Ihm untergeordnet. In der RSV enden die Worte mit: "Gibt es keinen Felsen? Ich kenne keinen". Dies scheint von den Trinitariern wegen der Symbolik versteckt worden zu sein.
Jesaja 44:8 Fürchtet euch nicht und erschrecket nicht; habe ich es euch nicht von alters her gesagt und verkündet? Und ihr seid meine Zeugen! Gibt es einen Gott außer mir? Es gibt keinen Felsen; ich kenne keinen." (RSV)
Der einzige Felsen richtet sich also auch gegen das von der römisch-katholischen Kirche vorgebrachte Argument des Patrimoniums Petri.
Das Konzept hier ist, dass Gott mit Jakob und Israel als seinen Zeugen gegen die Nationen handelt. Die Dualität, auf die hier Bezug genommen wird, ist nicht die Dualität von Israel und Juda. Es ist die Dualität des Physischen und des Geistlichen. Jakob war der namensgebende Patriarch, der zu Israel wurde, was bedeutet: Er wird als El herrschen. Das bedeutet, dass die Nation der eine Zeuge ist und die Kirche der andere. Denn es ist die Kirche, die zum Leib Israels wird und als Gott oder Elohim regieren wird, als Engel oder Gesandter Yahovahs an ihrer Spitze (Sach. 12:8).
Das Konzept von Israel als Kirche wurde in den Studienpapieren Sprüche 31 (Nr. 114); Der Bund Gottes (Nr. 152); Das Hohelied (Nr. 145); Kommentar zu Esther (Nr. 063) und Die Vermessung des Tempels (Nr. 137) eingehend untersucht.
Es ist ein tiefes Geheimnis Gottes und die Wahrheit der Kirche. Denn nicht alle, die von Israel abstammen, gehören zu Israel, und nicht alle, die Kinder Abrahams sind, sind seine Nachkommen.
Römer 9,6-11 Es ist aber nicht so, dass das Wort Gottes versagt hätte. Denn nicht alle, die von Israel abstammen, gehören zu Israel, 7 und nicht alle sind Kinder Abrahams, weil sie von ihm abstammen; sondern: „Durch Isaak soll eure Nachkommenschaft genannt werden.“ 8Das bedeutet, dass nicht die Kinder des Fleisches die Kinder Gottes sind, sondern die Kinder der Verheißung werden als Nachkommenschaft gerechnet. 9 Denn so heißt es in der Verheißung: „Um diese Zeit werde ich wiederkommen, und Sara wird einen Sohn haben.“ 10 Und nicht nur das, sondern auch, als Rebekka von einem Mann, unserem Urvater Isaak, Kinder gezeugt hatte, 11 obwohl sie noch nicht geboren waren und weder Gutes noch Böses getan hatten, damit Gottes Absicht der Erwählung fortbestehe, nicht wegen der Werke, sondern wegen seiner Berufung (RSV)
Jakob war also das physische Israel, dem die Verheißungen des Erstgeburtsrechts gegeben wurden und durch das die Stämme gesegnet wurden (1.Mose 49,1-33).
Aber er war der physische Vater des Volkes. Der geistliche Vater war im Himmel, und so musste die Nation aus zwei Typen bestehen; und die Heiden sollten in die Nation Israel und nicht als Jakob berufen werden. Paulus scheint diese Unterscheidung auch in 2. Korinther 11,22 zu treffen und bezieht sich auf Juden und Israeliten.
Jakob war Zeuge für Gott, bis die Kirche entstand. Die Kirche war vom Messias an Zeuge. Diese Unterteilung wird in der Periode des Königtums dargestellt - 1.000 Jahre von David bis zum Messias und 2.000 Jahre vom Messias Aarons bis zum Messias Israels (oder der erste und zweite Advent).
Diese Zeitspanne spiegelte sich auch in Sauls ursprünglicher Truppe wider, die er in 2.000 und 1.000 teilte und sich und Jonathan unterstellte. Dies wies auf das physische und das geistliche Reich hin, für die er und David ein Vorbild waren. David wies auf den Messias hin. Es gibt keinen Zweifel am Text und der Bedeutung des Römerbriefs.
Die Israeliten sind jetzt die Kirche. Daher ist es ziemlich bizarr, den Text in Jesaja auf den Text in Offenbarung 11:1-14 anzuwenden.
Offenbarung 11:1-14 Und es wurde mir eine Messlatte gegeben wie ein Stab, und mir wurde gesagt: "Steh auf und miss den Tempel Gottes und den Altar und die, die darin anbeten; 2 aber den Vorhof außerhalb des Tempels miss nicht; lass ihn aus; denn er ist den Nationen übergeben, und sie werden die heilige Stadt zweiundvierzig Monate lang zertreten. 3 Und ich will meinen zwei Zeugen Macht geben, zu weissagen tausendzweihundertundsechzig Tage lang, bekleidet mit Sackleinen." 4Das sind die zwei Ölbäume und die zwei Leuchter, die vor dem Herrn der Erde stehen. 5 Und wenn jemand ihnen Schaden zufügt, so geht Feuer aus ihrem Mund und verzehrt ihre Feinde; wenn jemand ihnen Schaden zufügt, so wird er getötet. 6Sie haben Macht, den Himmel zu verschließen, dass kein Regen falle in den Tagen ihrer Weissagung, und sie haben Macht über die Wasser, sie in Blut zu verwandeln, und die Erde mit jeder Plage zu schlagen, so oft sie wollen. 7 Und wenn sie ihr Zeugnis vollendet haben, wird das Tier, das aus dem Abgrund heraufsteigt, mit ihnen Krieg führen und sie besiegen und töten, 8 und ihre Leichname werden auf der Straße der großen Stadt liegen, die gleichnishaft Sodom und Ägypten heißt, wo ihr Herr gekreuzigt wurde. 9Dreieinhalb Tage lang werden die Menschen aus allen Völkern und Stämmen und Sprachen und Nationen ihre Leichname anschauen und sich weigern, sie in ein Grab legen zu lassen. 10Und die, die auf der Erde wohnen, werden sich über sie freuen und fröhlich sein und Geschenke austauschen, weil diese beiden Propheten denen, die auf der Erde wohnen, eine Qual gewesen sind. 11Aber nach dreieinhalb Tagen ging ein Lebensatem von Gott in sie ein, und sie richteten sich auf, und große Furcht befiel alle, die sie sahen. 12Dann hörten sie eine laute Stimme vom Himmel, die zu ihnen sagte: „Kommt herauf!“ Und vor den Augen ihrer Feinde stiegen sie in einer Wolke zum Himmel auf. 13Und es geschah zu derselben Stunde ein großes Erdbeben, und der zehnte Teil der Stadt fiel; siebentausend Menschen wurden durch das Erdbeben getötet, und die übrigen erschraken und gaben dem Gott des Himmels die Ehre. 14Das zweite Wehe ist vorüber; siehe, das dritte Wehe kommt bald. (RSV)
Hier sehen wir, dass auf zwei Propheten Bezug genommen wird, die 1 260 Tage lang prophezeien. Sie haben die Macht, den Himmel während der Zeit ihrer Prophezeiung zu verschließen, so dass kein Regen fällt, und sie können nicht getötet werden, bevor sie ihre Prophezeiung beendet haben. Nachdem sie getötet wurden, liegen sie dreieinhalb Tage lang auf der Straße und steigen dann auf.
Man kann sagen, dass es einen doppelten Aspekt dieser Prophezeiung gab, da die 1.260 Tage der Verfolgung auch 1.260 Jahre des Systems des Heiligen Römischen Reiches von 590 bis 1850 n.u.Z. umfassten, als es aufgelöst wurde. Die letzte Inquisition dauerte von 1823 bis 1846, und allein im Kirchenstaat wurden etwa 200.000 Menschen zum Tode oder zu lebenslanger Haft und Galeeren verurteilt. Weitere 1.500.000 wurden unter politische Überwachung gestellt (vgl. Malachi Martin, The Decline and Fall of the Roman Church, S. 250-254).
Hier kommen wir zu der logischen Absurdität, dass diese beiden Zeugen die Nation und die Kirche sind. Das Volk und die Kirche sind Zeugen gegen die Völker, aber sie werden nicht alle in der Endzeit getötet werden, und ihre Leichen werden nicht dreieinhalb Tage lang in den Straßen Jerusalems liegen.
Aus Jesaja wissen wir, dass es in der Endzeit einen großen Auszug aus den Nationen in das Gelobte Land geben wird, der den Auszug aus Ägypten vergessen machen wird.
Jesaja 66:18-24 „Denn ich kenne ihre Werke und ihre Gedanken, und ich komme, um alle Völker und Sprachen zu sammeln; und sie werden kommen und meine Herrlichkeit sehen, 19 und ich werde ein Zeichen unter ihnen setzen. Und von ihnen will ich Überlebende aussenden zu den Völkern, zu Tarsis, Put und Lud, die den Bogen spannen, zu Tubal und Javan, zu den fernen Küstenländern, die meinen Ruhm nicht gehört und meine Herrlichkeit nicht gesehen haben; und sie sollen meine Herrlichkeit unter den Völkern verkünden. 20 Und sie sollen alle deine Brüder aus allen Völkern auf Pferden, Wagen, Sänften, Maultieren und Dromedaren als Opfer für den HERRN zu meinem heiligen Berg Jerusalem bringen, spricht der HERR, gleichwie die Israeliten ihr Speisopfer in einem reinen Gefäß zum Hause des HERRN bringen. 21 Und ich will auch einige von ihnen zu Priestern und Leviten nehmen, spricht der HERR. 22 Denn wie der neue Himmel und die neue Erde, die ich machen will, vor mir bleiben sollen, spricht der HERR, so sollen auch deine Nachkommen und dein Name bleiben. 23 Von Neumond zu Neumond und von Sabbat zu Sabbat soll alles Fleisch kommen, um vor mir anzubeten, spricht der HERR. 24Und sie sollen hinausgehen und die Leichen der Menschen ansehen, die sich gegen mich aufgelehnt haben; denn ihr Wurm wird nicht sterben, ihr Feuer wird nicht verlöschen, und sie werden allem Fleisch ein Gräuel sein." (RSV)
Das Volk wird also nicht getötet werden, und das physische Israel wird weiter bestehen. Es hat eindeutig eine Aufgabe im Millennium zu erfüllen. Daher können sich die Begriffe in Offenbarung 11 nicht auf das Volk und die Nachkommen Jakobs beziehen.
Die Aufgaben der beiden Typen sind also spezifisch. Die erste Aufgabe war die eines physischen Zeugen und die eines geistlichen Zeugen während der zweitausend Jahre der Kirche in der Wüste. Die Nation Israel war auch das Volk, dem die Verantwortung übertragen wurde, von der Christus sprach, als er sagte, die Verantwortung solle von Juda weggenommen und einem Volk übertragen werden, das die Frucht zeigt (Mat 21,43).
Die Zeugen sind also die letzte Phase in diesem Prozess, und sie werden getötet werden, nachdem sie ihre Aufgabe erfüllt haben. Dies geschah zum Teil mit dem Messias, indem er drei Tage und drei Nächte im Grab lag und dann bis zum Morgen wartete, um als Schwingopfer aufzusteigen.
Das Gleiche wird am Ende geschehen. Wie Christus und Johannes für ihr Zeugnis gegen Juda getötet wurden, so werden auch die Zeugen der Endzeit getötet werden. Die ganze Welt wird Geschenke austauschen, um ihren Tod zu feiern. Dies geschah und kann nicht geschehen in Bezug auf das Volk Israel und die Kirche. Wenn es so wäre, würde die Schrift gebrochen werden, aber die Schrift kann nicht gebrochen werden. Das eine ist ein Vorbild für das andere.
Die Kirche steht als Zeuge gegen die Welt. Die meisten der
Auserwählten der Kirche sind in den 1 260 Jahren für ihren Glauben getötet
worden. Aber nicht alle sind getötet worden und nicht alle werden am Ende
getötet werden. Auf dieselbe Weise überlebt das Volk. Der Grund für die
Wiederkunft des Messias ist das Wohl der Auserwählten.
Matthäus 24:21-22 Denn dann wird eine große Trübsal sein, wie sie nicht gewesen ist vom Anfang der Welt bis jetzt und auch nicht mehr sein wird. 22 Und wenn jene Tage nicht verkürzt worden wären, würde kein Mensch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen werden jene Tage verkürzt. (RSV)
Wenn die Auserwählten alle in der Kirche und damit in der Ersten Auferstehung wären, dann wäre es egal, ob die Tage verkürzt würden oder nicht. Er kehrt zurück, um diejenigen aus dem Volk am Leben zu erhalten, die als physische Könige und Priester in das physische Millennium gehen werden, damit der Plan Gottes erfüllt werden kann.
Das Zeugnis ist ununterbrochen und umfasst am Ende zwei große Propheten sowie die Verantwortung, die die Kirche und das Volk über die Jahrhunderte hinweg getragen haben.
Die Kirche und das Volk handeln also in den folgenden Bereichen:
- vom physischen Reich in Jerusalem bis zum Messias und dem geistlichen Reich der Kirche mit der Zerstörung des physischen Tempels; und
- von den 1.260 Jahren von 590 bis 1850 n.u.Z..
Sie sind der Prototyp der Zwei Zeugen der letzten 1.260 Tage oder dreieinhalb Jahre unmittelbar vor der Wiederkunft des Messias.