Christliche Kirchen Gottes

 

Nr. 122C

 

 

 

Der Tod der Propheten und Heiligen

 

(Ausgabe 2.0 20131112-20230227-20230320)

 

 

Der Tod der Propheten ist von Bedeutung für Israel und sein Schicksal in der Endzeit.

 

 

 

Christian Churches of God

PO Box 369,  WODEN  ACT 2606,  AUSTRALIA

 

E-mail: secretary@ccg.org

 

 

 

(Urheberrecht ©  2013, 2023 Wade Cox)

(tr. 2024)

 

 

Dieses Dokument darf frei kopiert und verbreitet werden, sofern es vollständig und ohne Änderungen oder Streichungen kopiert wird. Der Name und die Adresse des Herausgebers sowie der Copyright-Hinweis müssen angegeben werden.  Von den Empfängern der verteilten Kopien dürfen keine Gebühren erhoben werden.  Kurze Zitate können in kritische Artikel und Rezensionen eingefügt werden, ohne das Urheberrecht zu verletzen

.

 

Dieses Papier ist auf der World Wide Web-Seite verfügbar:

http://www.logon.org and http://www.ccg.org

 

 


Der Tod der Propheten und Heiligen

Einleitung   

Christus befasste sich in seiner Predigerschaft mit dem Volk von Judäa, und als er noch lebte, warnte er sie vor der Tatsache, dass sie die Gesetze Gottes verdrehten und die Propheten und Apostel getötet hatten und dass Gott mit dieser Generation verfahren würde.

 

[Alle Bibelzitate sind von einem automatischen Übersetzungswerkzeug ins Deutsche übersetzt.]                      

 

Lukas 11                                                               

[42] "Wehe aber euch Pharisäern, dass ihr den Zehnten gebt von Minze und Raute und allem Kraut und vernachlässigt die Gerechtigkeit und die Liebe zu Gott; das hättet ihr tun sollen, ohne das andere zu vernachlässigen.

Wehe euch Pharisäern, dass ihr den besten Platz in den Synagogen und den Gruß auf den Märkten liebt!

Wehe euch, denn ihr seid wie Gräber, die man nicht sieht und über die man geht, ohne es zu wissen.

[45] Einer der Schriftgelehrten antwortete ihm: "Lehrer, indem du das sagst, machst du auch uns Vorwürfe."

[46] Und er sagte: "Wehe euch Schriftgelehrten, ihr bürdet den Menschen schwere Lasten auf, und ihr selbst rührt die Lasten nicht mit einem Finger an.

[47) Wehe euch, ihr baut die Gräber der Propheten, die eure Väter getötet haben!

[48] Ihr seid also Zeugen und billigt die Taten eurer Väter; denn sie haben sie getötet, und ihr baut ihre Gräber.

[49] Darum hat auch die Weisheit Gottes gesagt: "Ich will ihnen Propheten und Apostel senden, von denen sie einige töten und verfolgen sollen.

[50] damit das Blut aller Propheten, das seit Grundlegung der Welt vergossen worden ist, von diesem Geschlecht gefordert werde,

[51] vom Blut Abels bis zum Blut Zacharias, der zwischen dem Altar und dem Heiligtum umgekommen ist. Ja, ich sage euch, es wird von diesem Geschlecht gefordert werden.

[52] Weh euch, ihr Schriftgelehrten, denn ihr habt den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen; ihr seid nicht hineingegangen und habt die gehindert, die hineingehen wollten."

Als er von dort wegging, fingen die Schriftgelehrten und Pharisäer an, ihn zu bedrängen und ihn aufzufordern, von vielen Dingen zu reden,

[54] und lauerten ihm auf, um ihn zu ertappen, wenn er etwas sagen würde.

 

Dieser Text wird oft ignoriert. Man beachte, dass Christus die Propheten und Apostel erwähnt, die zu ihnen gesandt worden waren und die sie umbrachten, und er stellt die Schriftgelehrten und Pharisäer in eine Reihe mit den Heuchlern unter den Nationen.

 

Als Christus dies sagte, war noch kein Apostel getötet worden, und er selbst war noch nicht getötet worden, obwohl der Text zeigt, dass sie ihm auflauerten, um ihn zu überrumpeln und zu töten. Der Begriff "dieses Geschlecht" ist ein Teil von vierzig Jahren, und vom Tod Christi bis zur völligen Zerstörung Jerusalems und der Zerstreuung Judas vergingen vierzig Jahre bis zur Zerstörung durch Rom im Jahre 70 n.u.Z..  Diese Zerstörung wurde vom Propheten Daniel in seinem Werk vorausgesagt, insbesondere die siebzig Jahrwochen (Dan. 9:25ff.), die im Jahr 70 n.u.Z. endeten. Als der Apostel Jakobus 63/64 n.u.Z. von diesen Juden getötet wurde, wusste die Gemeinde, dass sie nur eine Woche Zeit hatte, Jerusalem und Judäa zu verlassen, sonst würde sie das gleiche Schicksal ereilen. Sie flohen nach Pella unter Simeon, der nach dem Tod seines Vaters Klophas, dem Onkel Christi und Ehemann von Maria (Die Schwester von Marijam der Mutter Jesu), zum Bischof von Jerusalem ernannt wurde. Er starb innerhalb eines Jahres nach seiner Ernennung zum Bischof, nachdem Jakobus oder Yakob ermordet worden war.

 

Juda nutzte seinen Einfluss, um die Heiligen über Jahrhunderte nach der Zerstreuung zu töten.

 

Der Begriff "dieses Geschlecht" wird von Christus verwendet, um sich auf zwei bestimmte 40-jährige Zeiträume zu beziehen.  Die eine war der Zeitraum von 30 n.u.Z. nach seiner Ermordung bis 70 n.u.Z., als die Römer Jerusalem als Teil von Gottes Gericht über Juda zerstörten. Die nächste Generation von 40 Jahren war die Endzeit von 1987 bis 2027, als die Kirche gemessen wurde und dann die Nationen zerstört und Jesus Christus unterworfen wurden.

 

Es war die übliche Praxis der Nation Israel und insbesondere Judas, die von Gott gesandten Propheten zu ermorden, es sei denn, sie dienten unter einem Herrscher, der ihnen einen gewissen Schutz gewährte. Auch der Gesalbte des Herrn wurde manchmal gesucht, um von abtrünnigen Herrschern getötet zu werden. Diese Herrscher waren von der Art wie Saul, der David zu töten versuchte, und Ahab und Isebel, die Elia und viele andere zu töten versuchten.

 

Aufgrund der trinitarischen Fehlübersetzung von Daniel 9,25 und ihrer betrügerischen Zuordnung des Textes zu Christus, obwohl dies nicht der Fall ist, verlegen sie das Werk des Sacharja in die Regierungszeit von Darius Hystaspes oder Darius I., mehr als hundert Jahre bevor es sich ereignete. Tatsache ist, dass Sacharja, Haggai und Maleachi alle in der Zeit am Ende des alttestamentlichen Kanons, im Leben von Esra und Nehemia, unter der Herrschaft von Darius II. dem Perser und Artaxerxes II. tätig waren.  Wir wissen mit Sicherheit, dass Esra im Jahr 323 v.u.Z. zur gleichen Zeit wie Alexander der Große starb und der alttestamentliche Kanon in der Zeit unmittelbar nach Esra festgelegt wurde.

 

Es scheint wenig oder gar keinen Zweifel daran zu geben, dass Zacharias und Maleachi gemeinsam als Propheten tätig waren. Es wird sogar von W. Neil, Interpreters Dictionary of the Bible, Vol. 4, art. Zechariah Book of', dass sich die letzten Kapitel von Sacharja (9-14) textlich von den früheren Kapiteln unterscheiden und Ähnlichkeiten mit dem Text von Maleachi aufweisen und daher möglicherweise von zwei oder sogar mehr Autoren verfasst wurden, von denen einer den Namen Maleachi angenommen hat. Neil macht auch den Fehler, anzunehmen, dass Sacharja zur Zeit des Darius Hystaspes um 520 tätig war, und er datiert die Orakel des Haggai in die vier Monate August bis Dezember 520 v.u.Z., was unmöglich ist. Die Gründe dafür sind in dem Text Das Zeichen des Jona und die Geschichte des Wiederaufbaus des Tempels (Nr. 013) dargelegt.

 

Die Antwort wird wahrscheinlich von Christus im Lukas-Text gegeben, wo Zacharias im Raum zwischen dem Altar und dem Naos oder Allerheiligsten in einem Streit mit den levitischen Aktivisten getötet wurde. In der Zeit nach der Wiederherstellung von Esra und Nehemia wird argumentiert, dass Zacharias der letzte der kleinen Propheten ist und das letzte Werk vollendet hat. Neil und andere argumentieren, dass die Verfasser des letzten Abschnitts es in zwei Abschnitten zusammengestellt haben, wobei der letzte Teil aus zwei Teilen besteht, nämlich dem letzten Teil von Sacharja und dem zweiten Teil, der nach Maleachi benannt ist. Die Antwort ist ziemlich klar, wenn wir davon ausgehen, dass Sacharja und Maleachi zeitgleich waren und zusammen gearbeitet haben. Es ist gut möglich, dass Sacharja den letzten Teil von Maleachi abschreiben ließ, wenn er selbst dazu nicht in der Lage war. Es besteht Einigkeit darüber, dass die beiden Abschnitte die gleichen Merkmale aufweisen.

 

Die Kommentare Christi zeigen, dass man im ersten Jahrhundert n.u.Z. davon ausging, dass Zacharias zwischen dem Altar und dem Naos gemartert worden war. Es kann durchaus sein, dass die drei Propheten Haggai, Sacharja und Maleachi nach dem Tod Esras im Jahr 323 von den Proto-Pharisäern getötet wurden und den Kanon bei seiner Zusammenstellung zwischen 323 und 321 v.u.Z. effektiv abschlossen. Es wurden keine Propheten mehr gesandt, bis Zacharias, der Hohepriester von Abija und Vater von Johannes dem Täufer, über Johannes prophezeite, und Johannes wurde dann als der letzte der levitischen Propheten gesandt. Es ist völlig passend, dass Zacharias von Abija gesandt wurde, da er Zacharias, den Sohn Berechjas, des Sohnes Iddos, als letzten Propheten am Ende des Kanons ablöste. Auch er war ein Levit.

 

Johannes der Täufer wurde ebenfalls gemartert, und dann wurde auch Christus, sein Cousin, von denselben proto-pharisäischen Heuchlern gemartert, die schon die alttestamentlichen Propheten getötet hatten.

 

Die Propheten wurden von Generation zu Generation, von Jahrhundert zu Jahrhundert getötet, wenn sie Israel und Juda wegen ihrer Fehler und Verstöße gegen das Gesetz Gottes zurechtwiesen.

 

Jesaja

Jesaja wurde in der Antike als Märtyrer angesehen. Origenes, der im dritten Jahrhundert schrieb, und der Text von IV Baruch (zweites oder drittes Jahrhundert) beziehen sich beide auf den Tod Jesajas, indem er in zwei Teile zersägt wurde. Justin Martyr, Tertullian und der Talmud bezeugen die frühe Verbreitung der Legende. In Hebräer 11:37 ist die Rede davon, dass die Propheten auf verschiedene Weise getötet wurden.

 

Hebräer 11

[32] Und was soll ich noch sagen? Denn die Zeit würde mir fehlen, um von Gideon, Barak, Samson, Jephthah, von David und Samuel und den Propheten zu erzählen -

[33] die durch den Glauben Königreiche eroberten, Gerechtigkeit durchsetzten, Verheißungen erhielten, Löwen das Maul stopften,

[34] das wütende Feuer auslöschten, der Schärfe des Schwertes entkamen, aus Schwäche Stärke gewannen, im Krieg mächtig wurden, fremde Heere in die Flucht schlugen.

[35] Frauen empfingen ihre Toten durch Auferstehung. Einige wurden gefoltert und weigerten sich, die Freilassung zu akzeptieren, damit sie zu einem besseren Leben auferstehen konnten.

[36] Andere wurden verspottet und gegeißelt und sogar in Ketten gelegt und ins Gefängnis geworfen.

Sie wurden gesteinigt, in zwei Hälften zersägt und mit dem Schwert getötet; sie zogen in Schaf- und Ziegenhäuten umher, mittellos, geplagt, misshandelt - [38] derer die Welt nicht würdig war - und wanderten über Wüsten und Berge und in Höhlen und Klüften der Erde.

[39] Und alle diese haben, obwohl sie durch ihren Glauben gut bezeugt sind, nicht empfangen, was verheißen war,

[40] denn Gott hatte etwas Besseres für uns vorgesehen, dass sie nicht ohne uns vollendet werden sollten.

 

Der Text in Vers 37 bezieht sich auf die Legende von Jesaja, der während der Verfolgung durch die Manasse in zwei Teile zersägt wurde (vgl. 2Könige 21,16; und nach der Gemara).

 

Die anderen waren wie folgt:

Martyrium des Urija (Jer. 26:20-24)                                                                                       

Einige Gelehrte meinen, Baruch habe diese Geschichte hinzugefügt, um Jeremias persönliche Gefahr und seine glückliche offizielle Unterstützung zu veranschaulichen (Ahikam 2Kö 22:12,14). Als Vasall Ägyptens (2. Könige 23:34-35) hatte Jojakim keine Schwierigkeiten, Urija zu verhaften (Elnathan, 36:12, 25). Einige Gelehrte sind der Ansicht, dass seine Hinrichtung in den Annalen des israelitischen Prophetentums als ungewöhnlich angesehen wurde (siehe 2Chron, 24:20-22; Mt 23:29-31 siehe OARSV n.). (Die LXX erwähnt dies auch im Text von Kap. 33). Vielleicht war das so, bis sie Jesaja in zwei Hälften sägten und dann Uria, Zacharias und die anderen Propheten bis hin zu Johannes und dem Messias und dann die Apostel töteten (F044vii).  Es ist nichts Ungewöhnliches für Israel und Juda, die Propheten Gottes zu töten, und sie werden ihnen im Millennium nach der Ersten Auferstehung (Nr. 143A) unter dem Messias gegenüberstehen, wenn sie Gottes Gesetze halten oder sterben werden.

 

Der Priester Zephanja und Ahab, der falsche Prophet, wurden von Nebukadnezar wegen ihrer falschen Prophezeiungen zur Unterstützung Zedekias in den Problemen, die mit der pro-ägyptischen Fraktion und den von ihnen verursachten Problemen in Babylon verbunden waren, durch Verbrennung hingerichtet (Jer. 29:21-22). Auch Hananja, der falsche Prophet, wurde von Gott wegen seiner falschen Prophezeiungen im Widerspruch zu Jeremia getötet (28:15-17).

 

Auch Jeremia wurde ausgepeitscht, an den Pranger gestellt und beinahe hingerichtet.  Er wurde auf Anweisung der Adligen freigelassen, weil Hiskia fast hundert Jahre zuvor Micha freigelassen hatte.

 

Gesteinigt

Naboth (1. Könige 21:13)

Sacharja, der Sohn des Priesters Jojada (2Chr. 24:20,21)

Jeremia nach der Szene in Pathros, so die Gemara.

 

Auch die anderen Propheten wurden durch das Schwert getötet. Auch die Priester und Propheten wurden auf Befehl von Saul bei der Verfolgung Davids durch das Schwert getötet.

 

Auch der Apostel Paulus sollte später auf diese Weise sterben.

 

Jona wurde getötet und dann im Bauch eines großen Fisches nach Ninive gebracht und wieder auferweckt.

 

Jesaja wurde aufgefordert, nackt und barfuß nach Ägypten zu gehen und nackt zu prophezeien und Misshandlungen und Unannehmlichkeiten zu erleiden (Jes 20,2-4).

 

Hesekiel wurde stumm gemacht und sprach nur noch in Prophezeiungen. Die meisten von ihnen wurden im Auftrag Gottes in die ganze bekannte Welt gesandt.

 

Die Reisen der Apostel und der Umgang mit ihnen werden im Text Das Schicksal der Zwölf Apostel (Nr. 122B) erläutert.

 

Von den ursprünglichen Zwölf Aposteln starben Johannes, Matthäus, Judas und Simon eines natürlichen Todes. Die anderen wurden auf verschiedene Weise für ihren Glauben gemartert, oft durch Kreuzigung.

 

Der andere Bruder Christi, Jakobus oder Yakob, wurde ebenso gemartert wie die entfernteren Vettern wie Simeon und Linus ap Caradog, der erste Bischof von Rom. Die Liste der Märtyrer scheint endlos.

 

In den nächsten zwei Jahrtausenden wurden die Diener Gottes, die Apostel und ihre Nachkommen, die Priester und Propheten der Kirchen Gottes von den Religionen dieser Welt und den von ihnen kontrollierten Mächten und Gewalten verfolgt.

 

Seit dem ersten Jahrhundert gingen die Verfolgungen von den Juden, den Römern und anderen aus. Die religiösen Systeme der Römer und der Juden bekämpften die Kirche und zwangen sie in einigen Bereichen, sich zu verteidigen.

 

Die Kirche wurde jedoch gemäß der Prophezeiung in Daniel von Gott durch die Römer vor den Verfolgungen geschützt, die Juda zugefügt wurden. Die Geschichte wird in dem Text Krieg mit Rom und der Fall des Tempels (Nr. 298) erzählt.

 

Die Kirche von Rom, sowohl in Rom als auch in Konstantinopel, und ihre Ableger wurden zum größten Verfolger der Kirchen Gottes in der ganzen Welt und wurden trunken vom Blut der Heiligen. Die Kämpfe der Kirchen Gottes, um über die Jahrtausende hinweg am Leben zu bleiben, werden in dem Studienpapier Die Rolle des vierten Gebots in den historischen sabbathaltenden Kirchen Gottes (Nr. 170) beschrieben.

 

Diese Generation

In dieser letzten Generation, die sich über den Zeitraum von 1987 bis 2027 erstreckt, wird Gott mit den Abtrünnigen innerhalb der Kirchen Gottes und den anderen religiösen Autoritäten und Gruppen aller Überzeugungen umgehen.

 

Die erste Maßnahme war die Vermessung der Kirche Gottes und ihre Zerstreuung wegen falscher Lehren und Abtrünnigkeit.

 

In der nächsten Phase geht es darum, Juda zur Umkehr zu bringen und die pseudochristlichen Kirchen mit ihren Irrtümern zu konfrontieren. Der Trinitarismus wird bis zum Beginn des Milleniums ausgerottet sein. Das gilt auch für das talmudische Judentum und die anderen.

 

Dazu musste die Wahrheit wiederhergestellt werden. Die falschen Religionen des trinitarischen Christentums, des hadithischen Islams und auch die Befreiungstheologien des Hinduismus und Buddhismus sowie die animistische Theologie müssen zur Rechenschaft gezogen und zerstört werden.

 

Der Plan der Dämonen, die Erde zu zerstören, wird in dieser Phase umgesetzt, bevor Gott mit Juda in Jerusalem und dann mit der Welt durch die Zeugen umgeht.

 

In der letzten Phase, beim Tod der beiden Zeugen nach ihren 1263,5 Tagen, werden Christus und die Treue Heerschar ausgesandt, um sich mit der Erde und ihren Königen und Priestern zu befassen und die gefallene Heerschar, wie prophezeit, auf Tartaros einzuschließen.

 

Während des letzten Sabbatzyklus wird sich Christus mit der Erde befassen und sie unterwerfen und sich auch mit dem abgefallenen Juda befassen und es auf seine tausendjährige Rolle vorbereiten.

 

Wie das geschieht, werden wir in den Studienpapieren zu diesem Thema und zu den Kriegen des Endes erklären.